Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Leere Gassen: Abendverkauf in Solothurn, ein Treffpunkt für die ganze Stadt und Region. Das war einmal. Heute sind die Altstadtgassen am Donnerstagabend mehrheitlich leer. Viele Geschäfte schliessen wie jeden Tag schon um 18.30 Uhr, bis 21 Uhr geöffnet hat schon gar niemand. Es ist ein Teufelskreis: Je weniger Geschäfte beim Abendverkauf mitmachen, desto unattraktiver wird er.
Eklat in Grenchen: Der Regionalflugplatz Grenchen sorgt in letzter Zeit für schlechte Publicity. Nach dem Scheitern des Projekts «Swiss Rotor Hub» war die Situation verfahren. Nun kam es zum Eklat: Verwaltungsratspräsident Erich Blösch hat per sofort demissioniert, nachdem er aus Aktionärskreisen dazu aufgefordert wurde. Auch von Vertretern von Stadt und Kanton. Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Co-Chefredaktor Lucien Fluri.
Kirchenstreit: Zwei Kirchen am gleichen Ort mit dem gleichen Kirchenpatron? Das gibt es üblicherweise nicht. In Olten schon, die Dreitannenstadt hat zwei Martinskirchen. Das Unikum geht auf den Kirchenstreit der 1870er-Jahre zurück, aus dem die Abspaltung der christkatholischen von der römisch-katholischen Kirche resultierte.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Urs Moser, Redaktor Kanton Solothurn
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Drohende Strommangellage
Private Solaranlagen: Solothurner Hausbesitzer wollen sich nicht um das Gemeinschaftserlebnis eines Stromunterbruchs bringen lassen
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach, der Batteriespeicher im Keller und doch kein Saft auf der Hausleitung: Das Interesse der Solothurner an Insellösungen und Notstromgruppen zur Blackout-Vorsorge ist (noch) gering.
 
Gemeinderat
Neues Buskonzept: Bettlach will die Mehrkosten reduzieren
 
Umfrage
Anwälte bewerten Solothurner Gerichte insgesamt positiv – aber in einem Punkt sehen sie Handlungsbedarf
 
Energiekrise
Misstöne vor dem ersten Auftritt: «Das Zelt» zieht angesichts der Situation auf dem Energiemarkt Kritik auf sich
 
Dritte Runde
Balsthal legt die Ortsplanung wieder auf: Grund ist eine Strasse, die nun doch nicht realisiert werden soll
Die geplante Sammelstrasse von der Brunnersmoosstrasse auf die Thalstrasse in Balsthal wird nicht realisiert. Deshalb muss die Ortsplanrevision nochmals aufgelegt werden.
 
Unterramsern
Weihnachtsausstellung in der Alten Brennerei: Ein Kunsthighlight auf dem Lande – kein Supermarkt
 
Rückblick
Als sie von Zürich aus mit ihren Amischlitten beim Oltner Pop Pot Club 68 vorfuhren: Oltner Historiker signiert sein neuestes Buch
 
Denkmalschutz
Die Sanierung des Perrondachs kostet die Gemeinde Luterbach nun keinen Rappen
 
Hauenstein-Ifenthal
Aus den Plänen für ein Seminarzentrum wird nichts – das ehemalige Bolero-Grundstück ist wieder in neuen Händen
 
Fusion?
Die Zusammenarbeit vertiefen: Eine mögliche Heirat mit Schnottwil wird in Biezwil weiterhin diskutiert
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
SBB
Oberster ÖV-Stratege zur Abo-Zukunft: Welche Modelle kommen – und warum Bargeld beim Ticketkauf ausgedient hat
Mit dem neuen Guthaben-Abo kämpfen SBB & Co. gegen den Kundenschwund. Warum das GA dennoch wichtig bleibt, und weshalb Billettautomaten ein Auslaufmodell sind, erklärt René Schmied im Interview.
 
UNGEWÖHNLICHE PRÄVENTION
Alleine kommt man nicht auf den Turm: So wollen Münster Suizide verhindern
 
Iran
«Ich wollte nicht, dass sie mich zittern sehen»: Eine Iranerin erzählt, was sie im Folter-Gefängnis erlebte
 
WM 2022
Reicht es doch nicht fürs Endspiel gegen Serbien? Das grosse Zittern um Xherdan Shaqiri
 
Grossbank
Der Credit Suisse droht ein Exodus der Schweizer Aktionäre
 
Musterknaben
Sie kicken sauber – aber noch sauberer hinterlassen Japans Fussballer die Mannschaftskabine
 
China
Jiang Zemin ist tot – sein Auftritt als Staatschef wirkt im heutigen China wie von einem anderen Planeten
 
Kunststoff
Plastikfresser aus den Alpen zersetzen Kompostsäcke – aber nur sehr langsam
 
Parteien-Finanzierung
So viel spenden UBS, CS & Co.: Eine Grossbank erhöht den Betrag um 50 Prozent – zwei Parteien gehen leer aus
 
Neue Studie
Auch Elon Musk hat zu Spritzen gegriffen –doch die beliebten Abnehm-Medikamente reichen für die Traumfigur nicht
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung