Artikel-Download Die Atmung Lebenselixier Nr. 1 Ohne Nahrung können wir einige Wochen überleben. Es geht auch wenige Tage ohne Flüssigkeit. Doch ohne zu atmen können wir nur wenige Minuten leben. Von einer richtigen Atmung hängen alle Funktionen unseres Körpers ab. Die Qualität des Blutes ist weitgehend von einem einwandfreien Sauerstoff-Austausch abhängig, denn neben Leber, Niere, Darm und Haut zählt die Lunge auch zu den Entgiftungsorganen. In den Lungenbläschen wird aus dem Blut nicht nur Kohlendioxid gepresst, sondern auch toxische Stoffe, von denen wir uns durch die Atmung befreien. Auf diese Weise beteiligt sich das Atmungsorgan ständig auch an der „Entsäuerung“ des Körpers und trägt zur Stabilität des Säure-Basen-Haushaltes bei. Artikel: Die Atmung » herunterladen Starkes Immunsystem Dem Winter trotzen mit Aronia, Cranberry & Co. Kaum wird es draußen kalt und regnerisch, haben Husten, Halsweh und Heiserkeit wieder Hochsaison. Um gut durch diese Zeit zu kommen, haben wir uns auf die Suche nach Hilfe aus dem Pflanzenreich gemacht, und zwar durch aller Herren Länder, durch tropische Wälder und durch weite Steppen bis hin zu den höchsten Gipfeln der Berge. Artikel: Starkes Immunsystem » herunterladen Beratungsservice Hausmittel bei Husten Es gibt so viele verschiedene Arten von Husten (Erkältung, Keuchhusten, Bronchitis, Reizhusten, Raucherhusten etc.) – helfen hier immer die gleichen Naturheilmittel oder muss man auf etwas besonderes achten? Im Zusammenhang mit schweren Erkrankungen wie Asthma oder Lungenentzündung kann Husten lebensbedrohlich sein. Doch meistens gehört er zu den Symptomen von leichteren Infekten und Reizungen der oberen Atemwege – und dann kann er auch per Hausapotheke behandelt werden. Wissenschaftler beobachteten, dass Eskimos deutlich seltener an den Atemwegen erkranken als die Menschen anderer Herkunft. Ändern sie jedoch Ihre Ernährung, indem ... » weiterlesen Abwehrsteigerung bei Asthma und Dauerschnupfen Ich leide seit Jahren an rheumatoider Arthritis, Asthma und Dauerschnupfen. Da alle Nebenhöhlen dicht waren, erfolgte nun eine Operation. Ich soll an einer ASS-Intoleranz (Samter Trias) leiden. Gibt es natürliche Wege aus der Sackgasse? Alle genannten Symptome deuten auf ein geschwächtes Immunsystem hin; wahrscheinlich wird daher auch die Nebenhöhlenoperation nur bedingt helfen können. Ebenso zeigt die Unverträglichkeit von ASS, der Acetylsalicylsäure, dass die Abwehrlage im Organismus geschwächt ist. Sinnvoll wäre es, das Immunsystem über eine Symbioselenkung ... » weiterlesen Kurzmeldung Sibirische Zedernnüsse – Universal-Elixier aus der Taiga Die Sibirische Zeder wird in den Weiten der Taiga seit Jahrhunderten als echtes Lebenselixier eingesetzt. Insbesondere die nussigen Samen der Zeder, die aufgrund ihres Aromas auch Zedernnüsse heißen, enthalten wertvolle Heilkräfte, die den Menschen jener kalten Region Langlebigkeit, Widerstandskraft und beste Gesundheit bieten. Verbraucher hierzulande setzen vor allem auf die cholesterinsenkende Wirkung der kleinen Energiepakete, die es seit einiger Zeit auch bei uns in Reformhäusern und Bioläden zu kaufen gibt. Die Zedernnüsse, aus denen man auch Öl, Pflanzenmilch und Mehl gewinnen kann, werden auch als das „Brot der Taiga“ bezeichnet. Sie enthalten wertvolles Eiweiß, hochwertige Fette und Fettsäuren sowie lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe. Mehrere Erkältungen im Jahr? – Die Abwehr auf Trab bringen! Erkältungen gelten in der Naturheilkunde als bewährter Mechanismus des Körpers, seine Immunfunktionen zu trainieren – solange die Infekte nicht zu häufig auftreten. Grundsätzlich ist es nicht bedenklich, zwei bis drei Mal jährlich an einer fieberhaften Erkältung zu erkranken, denn das Immunsystem kann nicht jeder Zeit optimal arbeiten – schon durch Stress wird es vorübergehend geschwächt. Auch bei einseitiger Ernährung oder wenn man den Krankheitserregern über Gebühr ausgesetzt ist, wie in Kita-Anfangszeiten von Kindern, gewinnen die Krankheitserreger immer wieder die Oberhand. In vielen Fällen sind jedoch keine Antibiotika erforderlich – sie bewirken sowieso nichts gegen Viren. Stattdessen sind Hausmittel und etwas Geduld gefragt, um die Abwehr wieder in die erwünschte, starke Form zu bringen. Neben einer vollwertigen Ernährung mit ausreichend Rohkost, die genügend Vitalstoffe zuführt, regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft und einer allgemeinen Abhärtung durch Wechselduschen z. B., hilft es oft, die Darmflora wieder zu regenerieren. Hier kann neben dem bewährten „Symbioflor“ z. B. das Enzympräparat „Rechtsregulat“ oder das Immunpräparat „Regulatpro Immune“ von der Fa. Niedermaier eingesetzt werden. Auch Bienenprodukte wie Propolis oder die Spenglersan-Kolloide G und K bringen die Abwehr wieder in Schwung. Darüber hinaus ist es möglich, das Immunsystem durch Kolloidales Silber, die Heilpflanze Echinacea, Thymusextrakt oder eine Kombination aus Echinacea mit Eigenbluttherapie zu aktivieren – wenden Sie sich hierfür am besten an einen erfahrenen Therapeuten oder Heilpraktiker. |