wir haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ins Kreuzverhör genommen. Denn unsere Apotheken und Kliniken sind finanziell und personell in Not.
03.11.2023
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
wir haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ins Kreuzverhör genommen. Denn unsere Apotheken und Kliniken sind finanziell und personell in Not. Chefredakteurin Julia Rotherbl und die Teamleiterin der Politikredaktion, Stephanie Schersch, wollten in diesem Interview wissen, wie der Minister konkret hilft. Unter anderem wünscht Lauterbach sich eine Hand-in-Hand-Arbeit von Ärzten und Apotheken, bei der den Apothekerinnen und Apothekern mehr Verantwortung in der Versorgung von Patienten übertragen werden soll. Aus seiner Sicht macht es die unterbesetzten Stellen attraktiver. Würden Sie den Job annehmen?
 
Apotheken sind wichtige Anlaufstellen bei allen Fragen rund um Medikamente. Unsere Autorin Alexandra von Knobloch hat in ihrem Artikel beleuchtet, was Menschen mit Diabetes bei einer Einnahme-Panne beachten müssen – wenn Sie ihr Medikament zum Beispiel vergessen oder versehentlich zu viel genommen haben. Lesen Sie hier, was Sie im Zweifel tun müssen.
 
Depression und Schwangerschaft – kein leichtes Thema. Sollen betroffene Frauen ihre Medikamente gegen Depressionen weiternehmen, absetzen oder wechseln? Die Antwort ist gar nicht so einfach, manchmal sind sich sogar zwei verschiedene Behandlerinnen oder Behandler uneinig, wie der Beitrag meiner Kollegin Marlen Schernbeck zeigt. Wer beispielsweise abrupt das Antidepressivum absetzt, riskiert einen Rückfall. Aber die Stabilität der Mutter ist auch für das Kind wichtig. Neben Schernbecks Entscheidungshilfe bietet die Charité Berlin unabhängige und kostenlose Informationen zu Arzneien in der Schwangerschaft und Stillzeit an: https://www.embryotox.de/.

Ein schönes Wochenende wünscht

Ihre
Liubov Bolshukhina

 
Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an [email protected].
 
Themen des Tages
 
Lauterbach: „Wir nutzen die wichtige Ressource Vor-Ort-Apotheke noch viel zu wenig“
 
  
Für Herbst und Winter erwartet der Bundesgesundheitsminister erneut Lieferengpässe. Wie sie vermieden und wie die Apotheken künftig gestärkt werden sollen.
> Zum Interview
 
 
 
 
Aus Protest: Apotheken-Schließungen im November
 
  
Jeden Mittwoch im November bleiben viele Apotheken geschlossen. Was sind die Gründe für den Streik und wo kann man trotzdem Rezepte einlösen?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Peter Urban: „Musste manchmal kämpfen“
 
  
Moderator Peter Urban im Interview über verrückte Fans, seinen Erfolg als ESC-Moderator und wie sein Hüftleiden ihn fast depressiv gemacht hätte.
> Zum Interview
 
 
 
 
Medikament falsch eingenommen oder vergessen? So reagieren Sie
 
  
Hab ich eigentlich mein ­Diabetesmittel ­genommen? Was bei Einnahme-Pannen zu tun ist.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Eignen sich Antidepressiva für Schwangere?
 
  
Sollen Frauen, die während der Schwangerschaft unter einer Depression leiden, ihre Medikamente absetzen oder weiter nehmen? Eine Entscheidungshilfe.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Alles Käse oder was
 
Fenchel-Birnen-Auflauf mit Blauschimmelkäse
 
  
Köstlicher Auflauf mit Birnen.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Rote-Bete-Wähe mit Emmentaler
 
  
Herzhafter Blechkuchen mit Käse überbacken.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Käse-Radieschen-Linsensalat
 
  
Frischer Salat mit schwarzen Linsen und Bergkäse.
> Zum Rezept
Cartoon:
 
 
ANZEIGE
Thema der Woche: Vegan ernähren
 
„Ist meine Arznei vegan?“
 
  
... fragt unser Leser Peter K., der auf rein pflanzliche Ernährung umgestiegen ist. Wir erklären, worauf zu achten ist.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Kleine Kinder vegan ernähren?
 
  
Diese Frage wird oft emotional und hitzig diskutiert. Unmöglich ist eine vegane Ernährung für Kinder jedenfalls nicht. Was Eltern wissen sollten.
> Zum Artikel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Titelgeschichte: Endometriose - eine Krankheit rückt ins Blickfeld. Davon profitiert die Forschung +++ Vollnarkose: Nur keine Angst! +++ Interview: Schauspielerin Jutta Speidel hilft obdachlosen Müttern +++ Süchte: Das Gehirn muss umlernen +++ Hubertus Heil: Der Bundesminister für Arbeit über künstliche Intelligenz und wie sie die Arbeitswelt verändert +++ Psycho-Trend: Das innere Kind +++ Weißer Hautkrebs: Gut behandelt +++ Küssen: Spannende Daten und Fakten +++ Kommentar: Wir brauchen ein Schulfach Gesundheit +++ Auszeit: Pflegende Angehörige erzählen, wie sie Kraft schöpfen +++ Was bringt's? Chiropraktik +++ Medien: Helfen Triggerwarnungen? +++ Mein Medikament: Sildenafil +++ Sauna: Kleiner Schwitz-Knigge +++ Chronische Wunden: Neue Therapien +++ Buchtipps: Das liest die Redaktion +++ Augen zu! Gesundes Nickerchen +++ Keine Tabus! Antworten auf vermeintlich heikle Gesundheitsfragen +++ Reise: Wandern an der Algarve +++ Gesund essen: Köstlicher Käse +++ Kolumne: Ein Desinfektionsmittel verteidigt Bakterien

In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"