(Optional) This text will appear in the inbox preview, but not the email body. | | Läuten IoT und Edge den Niedergang der Cloud-Services ein? | Egal ob autonome Fahrzeuge oder Predictive Maintenance: Im Internet of Things müssen große Datenmengen sehr schnell transferiert werden. Die Netzwerke sind hier überfordert. Nimmt mit der wachsenden Bedeutung von IoT die Wichtigkeit des Cloud Computing ab?
|
|
| | CIOs auf der Suche nach der „perfekten” IT-Umgebung | Weitsichtige CIOs entwickeln einen strategischen Fahrplan für eine Hybrid-IT. Das umfasst die Reife der Infrastruktur, das Vorhandensein mehrerer Clouds, Management-Frameworks sowie die kulturelle Akzeptanz und die Fähigkeiten der Mitarbeiter.
|
|
| | Rechenzentren werden hyperkonvergent | Umbruch in der Rechenzentrumsbranche: Industrie 4.0 benötigt hyperkonvergente Netze, um Daten aus Fabrikhallen und anderen Gebäuden einzufangen. Wie hyperkonvergent funktioniert und dynamische Workloads produziert.
|
|
| | Intel, das Intel Logo, Intel Inside, Intel Core, und Core Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. |
|
|
Diese Empfehlung ist eine von COMPUTERWOCHE verschickte Sonderpublikation. Diese Mail ging an [email protected]. Wenn Sie zukünftig keine Sondernewsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. IDG Business Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München USt-ID Nr.: DE 811 257 800, Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Registergericht: München HRB 99187, Sitz: München, Geschäftsführer: York von Heimburg
Impressum | Datenschutz
|
|