Ausgesuchte Lesetipps fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Ostschweiz am Wochenende
Stefan Schmid – Chefredaktor
 
Lieber Herr Do
Lieber Mann oder lieber Frau? Seit 1. Januar darf das Geschlecht in der Schweiz frei gewählt werden. Ein Gang zum Amt und schon ist Mann eine Frau. Oder umgekehrt. Wir haben nachgefragt, wie viele Ostschweizerinnen jetzt Ostschweizer sind. Und umgekehrt. Lesen Sie die Recherche hier.
Schuldig oder unschuldig? Kommende Woche beginnt der grösste Schweizer Wirtschaftsprozess seit dem Ende der Swissair. Der Hauptangeklagte heisst Pierin Vincenz, der ehemalige Chef der Raiffeisenbank Schweiz. Alles, was Sie über diesen Fall wissen müssen, lesen Sie hier.
Wie laut ist die Stadt? Eine Analyse dieser Zeitung zeigt: An zwölf Orten in der Stadt St. Gallen ist der Verkehrslärm besonders gross. Er erreicht dort tagsüber 80 Dezibel, was in etwa einem Rasenmäher in unmittelbarer Nähe entspricht. Und weiter: Am Stadtrand ist es tendenziell lauter als in der Innenstadt.
Unzuverlässige Antigen-Tests Viele der in der Schweiz zugelassenen und verkauften Antigen-Selbsttests weisen das Coronavirus nur bei einer sehr hohen Virenlast zuverlässig nach. Besser schneiden da jene Tests ab, die man am Kiosk kaufen kann. Lesen Sie die ausführlichen Ergebnisse der Studie hier.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Weitere aktuelle Topgeschichten
Missgeschick
Nach Online-Vorlesung läuft das Video weiter: Zwei HSG-Professorinnen werden beim Lästern ertappt – und lösen Sexismus-Debatte aus
Die versehentliche Aufzeichnung eines privaten Gesprächs unter zwei HSG-Professorinnen gipfelt in einem kleinen Erdbeben der Entrüstung am Campus.
 
Grosses Interview
Alain Berset stellt Ende des Zertifikats in Aussicht – und spricht über Strapazen: «Ich hätte nie gedacht, dass ich so etwas aushalten kann»
 
Mediengesetz
«Sie spielen hier den weissen Ritter der Medienvielfalt»: «Arena»-Moderator teilt aus
 
Anzeige
 
Wirtschaftskriminalität
«Das macht mich wahnsinnig wütend»: Wie ein Oberthurgauer Gerüstbauer einem Konzertveranstalter fast das Genick gebrochen hat und eine Gemeinde hinters Licht führen wollte
 
Dänemark
Neu entdeckte nordische Omikron-Variante ist wohl noch ansteckender
 
Porträt
Unerbittlich und unermüdlich: Ein Rheintaler Arzt und Veganer ist die treibende Kraft hinter der Tierversuchsverbots-Initiative
 
FC St.Gallen
Finales Testspiel: Vor dem Rückrundenstart testet der FCSG gegen den Yakin-Klub
 
Die Perlen der Woche
Corona-Impfung
«Ich fühlte mich wie gefangen in meinem Körper»: Der seltene Fall einer schweren Impfnebenwirkung – und wie die Ärzte reagierten
Gefährliche Folgen der Coronaimpfung sind sehr selten. So selten, dass Betroffene auf Unglauben stossen – wie eine 39-jährige Innerschweizerin, die mit grossen Schmerzen vor verärgerten Ärzten stand.
 
Maskentragen bald freiwillig
«Von einigen wenigen Protesten in die Knie gezwungen»: Entscheid des Kantons St.Gallen zur Aufhebung der Maskenpflicht in der Volksschule erhitzt die Gemüter
 
PROZESS
Wegen Unterstützung einer staatsfeindlichen Organisation: Der Thurgauer Unternehmer Daniel Model steht in Graz vor Gericht
 
Interview
Ueli Maurer erwartet Aufhebung aller Massnahmen – und kritisiert die Medien: «Ihr Druck führte zu Verschärfungs-Hype»
 
Grabschmuck
«Alle guten Blumen sind über Nacht verschwunden»: Wie Rehe auf dem Friedhof Feldli in St.Gallen für Aufregung sorgen
 
Bezirksgericht Münchwilen
«Dies ist der Albtraum aller Eltern»: Mann begeht diverse Sexualdelikte an Kindern – und muss 30 Monate ins Gefängnis
 
Bevor Sie gehen...
Alpstein
Lösung in Sicht: Regenbogenforellen könnten das Fischerglück am Fählensee retten
Wegen der hohen Nährstoffbelastung ist der Bergsee für viele Fischarten kein geeigneter Lebensraum. Die Standeskommission wollte daher auf weitere Besatzmassnahmen verzichten. Auf Druck der Fischer soll es aber noch einen Versuch geben.
 
Liebe Grüsse und ein gemütliches Wochenende.

Stefan Schmid
Chefredaktor
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung