OKTOBER 2023

HALLOWEEN

LAST MINUTE TIPPS FÜR DIE GRUSELIGSTE NACHT DES JAHRES 

Von einfachem Fingerfood für die perfekte Halloween-Party zu den Top Partys, die Wien heuer im Grusel-Fieber halten, zu Restaurants mit gruselig guten Specials und Cocktails mit Schauerfaktor. Falstaff begibt sich auf Reise durch die Halloween-Nacht mit den unheimlichsten Orten in Salzburg, Gruselschlössern in England und Schottland und den größten Friedhöfen der Welt sowie »Hausmitteln gegen Vampire« und der Frage: Was bewirken welche Kräuter?

WEINE FÜR GEMÜTLICHE STUNDEN

DIE BESTEN WEINE AUS PAUILLAC

Ein einzigartiger Charakter: Die einzigartigen Terroirs, geprägt von kiesigen Böden und einer günstigen Lage am Ufer der Gironde, verleihen den Weinen eine bemerkenswerte Komplexität und Finesse.

AB NACH PAUILLAC >

ON THE WILD SIDE

DREI SPITZENKÖCHE VERRATEN IHRE WILDREZEPTE

Mit dem Herbst ist auch die Wildsaison angebrochen. Nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit weiß das Fleisch zu überzeugen, auch geschmacklich ist es delikat. Viktoria Fuchs, Richard Rauch und Andreas Caminada setzen Reh, Hirsch und Hase in Szene.

ZU DEN REZEPTEN >

VOM BURGENLAND BIS NACH VORARLBERG

TOP RESTAURANTS ZUM GANSLESSEN

Von traditionellen Gasthäusern, die auf alte Familienrezepte und klassische Beilagen setzen, bis hin zu gehobenen Restaurants, die exklusive Zutaten und raffinierte Zubereitungsmethoden verwenden, Falstaff hat sie hier übersichtlich gelistet.

ZU DEN GANSLN >

ADVERTORIAL

MEHR HIGHLIGHTS ALS JE ZUVOR AUF DER »ALLES FÜR DEN GAST« 2023

Bei der 53. Ausgabe der Gastmesse hat der Besucher die Qual der Wahl, denn die Liste an Highlights ist lang: neue Themenwelten, eine Vielzahl an aufregenden Wettbewerben und einige angesehene Award-Verleihungen füllen die Messetage.

MEHR INFOS >

NEWS

»BRANCHENGEFLÜSTER«


Zürser Gastronom eröffnet neue Skihütte auf der Schmittenhöhe | Flagship-Diner »XO« eröffnet im 7. Bezirk | Restaurant »Kommod« macht Pizzeria zum Cafe | »Christmas Garden« kommt erstmals nach Österreich | Wucher oder Fairness? Gastronom verlangt für einen Kilo Vanillekipferl stolze 65 Euro | | Traditionswechsel von Salzburger Fleischhauern | »Kotány« enthüllt: Pfeffer ist das beliebteste Gewürz in Österreich | Regionalität und Steinofen-Pizza im Fokus bei Neueröffnung »Lilly’s Werkstatt« in Wiener Neustadt | Schwarztee im Öko-Test: Glyphosat in mehr als der Hälfte der Proben gefunden | Schweizer Touristin entlässt 200 Euro teuren Hummer ins Meer | Wien bekommt die erste »Winter Wies'n«Interview mit Tommaso Cecca, Global Head von »Camparino«: »Die neue Generation sucht immer mehr das 360-Grad-Erlebnis« | Herdrochade am Grundlsee: Johannes Ganisl wird Küchenchef im »Gasthaus Seeblick« und im »Wassermann« | Ausgefeiert? Wiener »Weberknecht« steht vor dem Aus | Dunkin' Donuts muss Millionenstrafe zahlen wegen zu heißem Kaffee | Marvin Böhm vom Restaurant »Aqua« gewinnt Bocuse d’Or Germany Wettbewerb | »Disney« lässt Geister-Kreuzfahrtschiff in See stechen | »Lonely Planet«: Die Urlaubstrends 2024 | Europa-Park plant Preiserhöhung für 2024 | Interview mit Gerhard J. Lobner: »Man gönnt sich zum Businesslunch ein Glas Entalkoholisierten« | Sardischer Winzer gewinnt Logo-Streit gegen Red Bull | Am Arlberg gibt's eine Champagner-Gondel | »Jugendlich und frisch präsentiert«: Bühne frei für den steirischen Junker 2023
ZUM GEFLÜSTER >

GOURMETBEGRIFF DER WOCHE

MISE EN PLACE

Französischer Fachbegriff, der übersetzt so viel wie »an den richtigen Ort« gestellt bedeutet. Hierunter versteht man die fachmännische Vorbereitung der Arbeitsabläufe.

VOTING

FALSTAFF SUCHT DIE BELIEBTESTEN WÜRSTELSTÄNDE

Der Würstelstand ist eine feste Größe im Wiener Stadtbild. Von den eingefleischten Urgesteinen bis hin zu neuen Konzepten, von Käsekrainer bis Calamari, ist alles dabei, was das Herz begehrt. Jetzt mitmachen und für den Lieblings-Betrieb abstimmen!

JETZT ABSTIMMEN >

ADVERTORIAL

DAS EDELWEISS IN GROSSARL: »MISSION WOW«

Als passionierte Gastgeberin will Karin Hettegger für ihre Gäste Wow-Momente schaffen, die bleiben.

JETZT ENTDECKEN >

RESTAURANTGUIDE 2024

DIE 400 BESTEN RESTAURANTS IN SÜDTIROL

Die Mischung aus alpiner Tradition und mediterraner Leichtigkeit macht Südtirol zu einem kulinarischen Hotspot in Europa. Falstaff kennt die besten kulinarischen Adressen.

WEITERLESEN >

KULINARIK

EINBLICKE IN DAS NACHHALTIGSTE RESTAURANT DER WELT

Sein Drei-Sterne-Tempel »Azurmendi« im spanischen Teil des Baskenlandes gilt als nachhaltigstes Restaurant der Welt. Hier vereint Eneko Atxa soziales Handeln, Umweltengagement und höchste Kulinarik auf eine Weise, die ihm den Ruf eines grünen Superstars einbrachte.

ZU DEN INSIGHTS >

ADVERTORIAL

DER »JUNGE ÖSTERREICHER« HAT WIEDER SAISON

Er ist jugendlich, frisch, fruchtig und lebendig – der »Junge Österreicher«. Die bekannteste Jungweinmarke Österreichs hat wieder Saison und sorgt für Abwechslung in den Gläsern der österreichischen Weinszene.

JETZT ENTDECKEN >

COMEBACK

DER »RICHARDHOF« IN GUMPOLDSKIRCHEN SPERRT WIEDER AUF

Das kulinarische Konzept für das Lokal mit dem kleinen Hotel, Reitstall und Golfplatz haben Isabella und Michael Funk, die in Wien das »Chattanooga« betreiben, gemeinsam mit Matthias Birnbach kreiert. Küchenchef ist aber David Gräfitsch.

ZU DEN HINTERGRÜNDEN >

SALZBURG

DIE TOP 10 LOCATIONS ZUM BRUNCH

Es muss nicht immer frühmorgens sein: In diesen Lokalen gibt es auch zu Mittag alles für einen perfekten Start in den Tag.

ZUM BEST OF >

GOURMET-KOMPASS FÜR GEMÜTLICHE HERBSTWOCHENENDEN

DIE BESTEN ADRESSEN IN ROM UND HAMBURG

Von den Restaurants mit den besten Weinkarten und den besten Pizzerien Roms bis zu den besten französischen Restaurants und Fleischereien in Hamburg. Falstaff hat den Überblick mit den besten Adressen.

DIE BESTEN LOCATIONS IN ROM >
DIE BESTEN LOCATIONS IN HAMBURG >

EVENTS

EVENT-TIPPS

- STK Raritätenverkostung in Wien: Die STK-Weingüter öffnen ihre Schatzkammern und präsentieren über 96 Raritäten und Archivweine aus den letzten drei Jahrzehnten
- »Easy Eating« trifft auf Fine Dining im Schloss Seefels am Wörthersee
- Das exklusive Grand-Siècle-Menü bei Lukas Nagl im Bootshaus
- Weinmesse »Wine Vision by Open Balkan« 

ADVERTORIAL

KIKKOMAN BRINGT UMAMI IN DIE HEIMISCHE KÜCHE

Wenn sich die Hausmannskost mit dem Umami der Kikkoman Sojasauce verbindet, dann entsteht eine großartige Geschmacksvielfalt.

MEHR DAZU >

REZEPT DER WOCHE

LEICHT GELIERTES WEINTRAUBEN-BIRNEN-­KÜRBIS-SÜPPCHEN MIT VANILLEEIS UND HASELNUSS-KÜRBIS-MUFFINS

Zwei Süßspeisen mit Kürbis - perfekt für die Halloweenparty.

ZUM REZEPT >

GENUSS-LETTER

Viele köstliche Inspirationen bekommen Sie mit unserem Rezept-Newsletter.

JETZT KOSTENLOS ABONNIEREN >

RESTAURANT DER WOCHE

BACHLS RESTAURANT DER WOCHE: DAS STEINHART

Lange stand der Ziegelbau einsam auf der riesigen Baufläche südlich vom Wiener Hauptbahnhof. Seit dem Sommer gibt es mit dem »Das Steinhart« abends Fine-Dining-Programm und ganztägig Charcuterie und Feines vom Biohof.

ZUR KRITIK >

WEIN DER WOCHE

94 Punkte
2022 VILLA GEMMA CERASUOLO D’ABRUZZO SUPERIORE DOC

Masciarelli, Abruzzo, Italien

ZUR VERKOSTUNGSNOTIZ >

LIVING

SKULPTURALER ZUCKERGUSS IN DER JOSEFSTADT

Die LIVING Kunstherbst-Serie präsentiert Ihnen ab sofort und regelmäßig Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Aktuell: Torten-Artistin Sophia Stolz bäckt für Brands wie Chanel, Netflix und Co. Ihre Torten sind essbare Skulpturen. Kunsthändlerin Katharina Husslein lud sie nun im Rahmen ihrer »Tactiles«-Ausstellungsreihe ein.

WEITERLESEN >

ADVERTORIAL

SKI FOOD FESTIVAL: HOCHGENUSS ZUM SAISONSTART

Die Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und das Familienskigebiet Spieljoch in Fügen eröffnen am 16. und 17. Dezember mit kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt und traumhaften Skiabenteuern die Wintersaison 2023/24.

MEHR DAZU >
Voller Genuss für Sie zu Hause: 10 Ausgaben des Falstaff-Magazins Print und E-Paper, ausgewählte Specials und exklusive Vorteile bei Falstaff-Events zum Vorteilspreis. Wählen Sie aus den obenstehenden Varianten Ihre bevorzugte aus: Digitale oder Klebevignette.

Der Lieferbeginn des Abos startet mit der nächsten aktuellen Ausgabe nach erfolgtem Zahlungseingang.
Die Klebevignette wird eingeschrieben per Post verschickt, die digitale Vignette erhalten Sie als Gutschein, einlösbar im Onlineshop der ASFINAG.
JETZT BESTELLEN >
Facebook
Instagram
YouTube
Email
AUF INSTAGRAM FOLGEN >
Falstaff Logo

Internationale Zeitschrift für Essen, Trinken und Reisen

Falstaff Verlags-GmbH Österreich
Schottenring 2-6, 1010 Wien
+43/(0)1 90 42 141
+43/(0)1 90 42 141 450
redaktion@falstaff.at
www.falstaff.at

Herausgeber: Angelika Rosam, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper
Ronald Tomandl, MSC

Falstaff Deutschland GmbH
Carlsplatz 18, 40213 Düsseldorf
+49/(0)211 9666 2990
+49/(0)211 9666 2999
info@falstaff.de
www.falstaff.de

Herausgeber: Wolfgang M. Rosam, Ulrich Sautter (D)
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper

Falstaff Schweiz AG
Kirchenweg 8, 8008 Zürich
Telefon: +41 43 210 70 29
online@falstaff.com
www.falstaff.ch

Herausgeber: Wolfgang M. Rosam, Aloys Hirzel
Geschäftsführung: Wolfgang M. Rosam, Mag. Elisabeth Kamper

Sie wollen keinen Falstaff Newsletter mehr erhalten? Hier abmelden

Copyright © 2023 Falstaff Verlags GmbH, Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich für den Falstaff Newsletter angemeldet haben.