28.4.2020 | 10:52
 
Im Browser öffnen
 

 
 

28.4.2020 | 10:52

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 
 
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

die Nutzung von WLAN steigt in Unternehmen stetig an. Laut IDC wächst der Markt um rund drei Prozent jährlich. Immer mehr Gräte sind heute eingebunden, neben mobilen Computern auch zunehmend IoT-Devices.

Damit wird das WLAN leider auch immer häufiger zur Angriffsfläche für Hacker und Cyberkriminelle. Die Sicherheitsexperten von Sophos wollten wissen, wie Unternehmen die Nutzung ihres WLANs absichern, und haben in einer Umfrage unter 202 Unternehmen unterschiedlicher Größe und diverser Branchen nachgefragt.

Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung finden Sie in dieser Newsletter-Ausgabe.

Viel Spaß beim Lesen,

Ihr Jörg Schröper

Chefredakteur LANline

 
 
 
 

 


 
 
 

Webinarserie: Industrial Ethernet Trends

 
 

ANZEIGE

 

Eine aktuelle Webinarserie präsentiert Trends und Lösungen aus dem Bereich Industrial Ethernet. Industrie 4.0 und das IIoT stellen neue Anforderungen an industrielle Kommunikation, für die Ethernet smarte Lösungen bietet. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
 

SPE System Alliance will IIoT vorantreiben

 
 

 

Die Technikpartnerschaft der Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De-Massari (R&M), Fluke Networks sowie Telegärtner für das Single Pair Ethernet (SPE) hat sich zu einer SPE System Alliance entwickelt. In dieser Gruppe haben sich nun mehrere Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen zusammengeschlossen, die ihr SPE […]

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
 

New Relic: Erweiterung von AIOps-Techniken

 
 

 

New Relic, Anbieter einer cloudbasierten Observability-Plattform, verfolgt das Ziel, Nutzern die Entwicklung einer fehlerfreien Software zu ermöglichen. Das Unternehmen gab Erweiterungen für New Relic AI bekannt, einer AIOps-Suite für Bereitschaftsteams in den Bereichen DevOps und Site […]

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
 

BIOS-Malware aufspüren

 
 

 

Mit „SafeBIOS Events & Indicators of Attack (IoA)“ hat Dell Technologies ein Überwachungswerkzeug vorgestellt, um Malware im BIOS von Dell-PCs automatisch aufzuspüren und Administratoren über Modifikationen zu informieren. BIOS-Malware gilt als besonders gefährlich, da sie Virenscans entgeht und aktiv bleibt …]

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
 

Sophos-Umfrage: Über WLAN-Angriffe und Sicherheitslösungen

 
 

 

Die Nutzung von WLAN steigt in Unternehmen stetig an. Laut IDC wächst der Markt rund drei Prozent jährlich. Immer mehr Gräte werden eingebunden, neben mobilen Computern auch zunehmend IoT-Devices. Damit wird das WLAN zunehmend zur Angriffsfläche für Hacker und […]

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
 

Zoom entdeckt Security für sich

 
 

 

Der einfach bedienbare Videoconferencing-Dienst Zoom ist aufgrund der aktuellen Home-Office-lastigen Situation sehr beliebt, stand aber jüngst im Kreuzfeuer heftiger Kritik. Denn Nutzer und Security-Fachleute entdeckten eine Reihe eklatanter Sicherheits- und Datenschutzmängel […]

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
 

Home-Office, Jahrgang 2020

 
 

 

Angesichts der COVID-19-Pandemie sahen und sehen sich viele Unternehmen genötigt, möglichst große Teile der Belegschaft von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Das klassische Home-Office – ausgestattet mit Hardware, Software und Fernzugriffstechnik des Arbeitgebers – muss dabei oft einer weiter gefassten Definiton weichen […]

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
 

Nachrüstung einer redundanten Stromversorgung

 
 

 

Im günstigsten Fall stoßen Rechenzentrumsprofis bei einer routinemäßigen Bestandsaufnahme der aktiven IT-Hardware in den Racks auf „alte Schätzchen“, die von Haus aus nur mit einem Netzteil ausgestattet sind. Im ungünstigsten Fall werden sie durch eine […]

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
 

Palo Alto Networks: Weitere Funktionen für Prisma Cloud

 
 

 

Palo Alto Networks hat eine weitere Version von Prisma Cloud, seiner nativen Cloud-Sicherheitsplattform, vorgestellt. Diese Version soll den Developement-Operation-Teams und den Security-Operation-Teams zusätzliche Sichtbarkeit und Sicherheit mit […]

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
 

SayTec: Einrichtung sicherer Remote-Arbeitsplätze

 
 

 

SayTec, deutscher Lösungsanbieter für IT-Sicherheit, will Unternehmen und Behörden bei der Einrichtung hochsicherer Home-Office-Arbeitsplätze unterstützen. Die Lösung sayTrust ermöglicht den Netzwerkzugriff per VPSN-Technik (Virtual Protected Secure Communication), die laut sayTec […]

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
 

Eset: Online-Betrüger drohen mit Covid-19-Infektion

 
 

 

Online-Erpresser verschicken nach Angaben der Sicherheitsspezialisten von Eset derzeit verstärkt E-Mails mit der Androhung, den Empfänger und seine Familie im wahren Leben mit dem Coronavirus zu infizieren, wenn er kein Lösegeld in Form von Bitcoins zahlt. Dabei zielen die Betrüger darauf ab, die Verunsicherung der Menschen […]

  Mehr  
 
 
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Aprli

28

 
Kostenfreies Webinar: Macmon Secure

Wie viel Angriff hält Ihr Netzwerk aus?

28.04.2020 11:00 (ca. 1h)

 
  Mehr  
 
 
 
 

April

29

 
Kostenfreie Webinar-Sessions:
Axis Communications

Erweitertes  Online-Angebot an interaktiven Webinar-Sessions: Zutrittskontrolle, End-to-End und Axis neue Bodycam-Lösung

29.und 30.04.2020 ab 10:00 (ca.30 Min)

 
  Mehr  
 
 
 
 

Aprli

29

 
Crowdstrike- Kostenfreies Webinar:

Threat Intelligence als Basis einer zeitgemäßen Cybersecurity-Strategie?

29.04.2020 11:00 (ca. 1h)

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mai

11

 
Kostenfreies Infinigate-Webinar
zur WLAN-Technik

Aruba Instant ON - Eine Sorge weniger

11.05.2020 15:00

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 
 
 
 

www.lanline.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2019 WEKA FACHMEDIEN GmbH