Im Browser anzeigen 

Landsiedel Sommer-Kongress 2025

Im Sommer führen wir wieder unseren berühmten Landsiedel Sommer Kongress durch. Die Veranstaltung ist jedes Jahr unser Highlight! Mehr als 40 Vorträge, Workshops und Rahmenprogramm erwarten Dich im malerischen Schloss Zeilitzheim in der Region Würzburg/Schweinfurt.

 

Das Event findet am ersten Juli-Wochenende vom 04.07-06.07.2024 (Freitagabend bis Sonntagnachmittag) statt. Bis zum 30.04.25 gilt noch unser Frühbucherpreis von 298 Euro inklusive Buffett und Getränken. 

 

Was diesen besonderen Kongress auszeichnet, sind nicht nur die vielen spannenden Vorträge und Workshops sondern die entspannte und familiäre Atmosphäre, die entsteht wenn großartige Menschen an einem magischen Ort zusammenkommen. 

 

Zum Sommer-Kongress
 
 

NLP-Kultveranstaltung
Zahlreiche Vorträge und Workshops

Der Kongress hat sich als NLP-Kultveranstaltung etabliert und findet bereits seit 2010 statt. Er war in den vergangenen Jahren immer komplett ausgebucht und begeistert jedes Jahr viele NLPler und Menschen, die sich fortbilden und weiterentwickeln wollen.

Auszug der Vorträge und Workshops

Benedikt Held:

Die Magie der Metapher

 

Annette Fährmann: 
Existenzielles Coaching

 

Jürgen Engel

Gewaltfreie Kommunikation

 

Carlos Salgado: 
Sprache in der Politik - Eine Analyse

 

Matthias Meyer:
Elevator Pitching - erfolgreich akquirieren in 30 Sekunden

 

Christian Hanisch:

High Speed Trauma Auflösung mit emotionSyn und System. Coaching

 

Ameena Stumpf: 

Kommunikation in Familien und unter Jugendlichen

 

Astrid Kehsler: 
Dein Buch - ein Mentor mit Erfolgsgarantie

 

Evi-Anderson-Krug: 
Der 
Wunscherfüllung-Kompasse

 

Bernd Schulte / Daniela Nowak
Spiral Dynamics und der integrale Ansatz in der Organisationsberatung

 

Kirsten Kaul: 
Schattenarbeit und Enneagramm

 

Ralf Stumpf:

Live-Modelling: Vom Modell zum NLP-Format

 

Thomas Herbst:

Gestalte Deine Realität

 

Simone Tatay

VIP Breath Journey und Integrales Pilates

 

Alexander Ebenbeck: 
Mediation: Effektive Konfliktlösung im Unternehmen

 

Angelika Mauruscht:
WingWave Workshop

 

 

und weitere ... 

Ulrich Fischer
Wholeness-Prozess

 

René Penselin: 
Co-Kreation: Gemeinsam Zukunft gestalten

 

Steffen Raebricht:
Systemische Transaktionsanalyse

 

Martina Goetze Vinci: 
Entdecke Deine Berufung

 

Ralf Besser:
Werte - Wie in Unternehmen und im Training wirkungsvoll integrieren?!

 

Marian Zefferer:
Die 8 hypnotischen Prinzipien

 

Felix Zuber / Ina Weische
Liebe ohne Limit? Beziehungsmodelle

 

Rolf Lutterbeck: 
Integral-Systemisches Coaching, Bewusstseinsarbeit

 

Zuzanna Hanisch:

Warum Du isst, was Du isst

 

Peter Sörgel:
Der golden Circle für Coaches


Christian Hanisch: 
High Speed Trauma Auflösung mit emotionSync und Systemischen Coaching

 

Team Online-Systembrett: 

Vorstellung und Demos 

 

Annika Vogl: 

Stimme.Leben. Deine Stimme als Schlüssel zum Erfolg. 

 

Ralf Munz: 
Fragetechnik im Selbstgespräch

 

Lukas Zangerl: 
Meistere KI als Coach, bevor KI Dich meistert

 

Ulrich Fischer
The Work of Byron Katie

 

Mehr zum Programm
 

Samstagabend
Stimme, Tanzen und Improtheater zum Mitmachen

Bei der Abendveranstaltung erwartet Dich ein buntes Programm. Annika Vogl verbindet ihre beiden großen Leidenschaften Stimme und Tanzen. Stärke Dein Selbstbewusstsein, lote Deine inneren Grenzen aus und gehe in Kontakt mit anderen und Dir selbst. 

Außerdem wollen wir an diesem Abend so richtig Spaß haben und Lachen. Evi wird mit uns ein paar Impro-Theater-Spiele machen. 

 

Anschließend machen wir noch Disko. 

 

 

Veranstaltungsdaten

Freitag, 04.07.2024 - 19:00 bis 22:30 Uhr
Samstag, 05.07.2024 - 09:30 bis ca. 24:00 Uhr
Sonntag, 06.07.2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr

 

Schloß Zeilitzheim
Marktplatz 14
97509 Kolitzheim
ca. 25 km nördlich von Kitzingen

Verpflegung und Getränke sind im Seminarpreis inbegriffen.

 

Frühbucherpreis bis 30.04.2025
nur 298 Euro
 
FacebookLinkedIn

Landsiedel Seminare 

Friedrich-Ebert-Straße 4 

97318 Kitzingen 

Telefon: 09321 - 9266140 

www.landsiedel-seminare.de

Abmelden 
Selbstauskunft