Liebe Leserinnen und Leser,
Konflikte – manchmal scheint es, als seien sie allgegenwärtig. Empfinden Sie das auch so? Ob privat, im Job, „draußen“ in der Welt oder in der Nachbarschaft.
Der eine Konflikt ist noch nicht beigelegt, da beginnt schon der nächste. Und wir stehen mittendrin oder am Rande: empört, entsetzt, hilflos und manchmal auch ziemlich müde. Was tun, als Christin, als Christ?
„Fair Play" heißt es im Sport. Das bedeutet: Regeln einhalten, keine unfairen Mittel anwenden, gleiche Chancen für alle, und Respekt vor dem Gegner haben. Schwierig, denn unsere Gefühle sind ja auch noch da. Und die anderen... verhalten sich auch nicht immer fair.
Aber: Vielleicht können wir unser Fair Play trainieren wie einen Muskel. Unseren christlichen Fair-Play-Muskel. Anspannen, entspannen, dabei das Atmen nicht vergessen. Regenerieren. Und darauf vertrauen, dass wir stärker werden.
Wie man fair spielt, dazu könnten die Synodalen etwas erzählen, die sich gerade erst in der Sommertagung der Landessynode zwei Tage lang austauschten. Oder die Teilnehmenden des 2. Interreligiösen Sportfestes in Bad Cannstatt am vergangenen Sonntag. Mehr Infos? Hier in diesem Newsletter. Gute Spieltage
wünscht Ihnen Ihre Judith Hammer mit dem gesamten Team der landeskirchlichen Pressestelle
|