| | | So solltest du dich bei Zöliakie ernähren: |
| | |  |
| | als glutenfrei gekennzeichnete Produkte wie Brote, Brötchen, Backwaren, Müsli und Nudeln; Amaranth, Buchweizen, Glasnudeln |
|
---|
|
| | |  |
| | alle frischen Gemüsesorten |
|
---|
|
| | |  |
| | alle frischen Obstsorten, tiefgekühltes Obst ohne Zusätze, Konserven ohne Zusätze (außer Wasser, Salz, Zucker) |
|
---|
|
| | |  |
| | alle unverarbeiteten Nuss-Sorten wie Cashewkerne, Erdnüsse, Haselnüsse, Kürbiskerne |
|
---|
|
| | |  |
| | alle naturbelassenen Milchprodukte |
|
---|
|
| | |  |
| | unverarbeitetes Fleisch wie Hühnerfleisch |
|
---|
|
| | |  |
| | Erdnussmus, Fruchtaufstrich, Gelees (aus Fruchtsaft), Honig, Hummus (selbst gemacht), Konfitüre, Marmelade, Nussmus, Tahini |
|
---|
|
| | |  |
| | Snacks wie Linsen-, Mais- und Reiswaffeln, selbst gemachtes Popcorn |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
|