Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Lägerebräu: Auf der Klosterhalbinsel soll ein Bierlager entstehen. Die Wettinger Bierbrauerei Lägerebräu wirkte am Baugesuch mit. Ob sie die neue Lagerhalle mietet, scheint noch offen.
Immunität: Wir werden das Coronavirus nicht los. Immer noch und immer wieder infiziert sich die Bevölkerung. Das spüren die Spitäler genau wie Long-Covid-Sprechstunden. Neue Fakten zu künftigen Varianten und der Stärke unseres Immunsystems.
Existenzängste: Nirgends steigen die Strompreise so sehr wie in Oberlunkhofen. Ab nächstem Jahr kostet die Kilowattstunde statt wie bisher 6 Rappen neu 48 Rappen. Diese Mehrkosten trifft die Gewerbetreibenden hart. Allen voran Bäcker Daniel Haas. Er erzählt der AZ, wie es ihm mit den zu erwartenden Strompreisen von gegen 75’000 Franken geht.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Wettingen
Auf der Klosterhalbinsel soll ein Bierlager entstehen – was das mit Lägerebräu zu tun hat
Die Wettinger Bierbrauerei Lägerebräu arbeitete am Baugesuch für ein Bierlager mit. Ob sie die neue Lagerhalle auch tatsächlich mietet, scheint indes noch unklar.
 
Oberlunkhofen
«Wir hatten Existenzängste»: Dramatisch steigende Strompreise setzen der Bäckerei Haas arg zu
 
Geldwäscherei
Doch keine Entschädigung: Jetzt muss ein Deutscher wegen 64'000 Euro im Auto ins Gefängnis
 
Gesundheitswesen
Kantonsspital Aarau kündigt 24 Mitarbeitenden – ansonsten ist das Sparprogramm schwammig
 
Lenzburg
Wenn sich zwei finden, entsteht Einzigartiges: «Unique Works» zieht an die Rathausgasse
 
Baden
«Der Aargau ist keine Hochburg für Tanz»: Bekannte Choreografin gründet ein neues Tanzzentrum
 
Bundesrat
Kommt die nächste SP-Bundesrätin aus dem Aargau? Bruderer hält sich bedeckt, Feri überlegt, Suter sagt ab
 
Bundesratsvakanzen
Wer soll welches Departement übernehmen? Das erwarten Aargauer Parlamentarierinnen im Bundeshaus
 
Aarau
«Man muss auch Menschen mögen»: Das erlebt der «Roggi»-Wildtierpfleger in Ausbildung in seinem Alltag
 
Amtsantritt
Der neue Coach Boris Smiljanic: «Über den FC Aarau hört man nichts Negatives, ich habe richtig Bock»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Corona-Update
Coronawinter: So entwickelt sich unsere Immunität gegen das Virus – das müssen Sie jetzt wissen
Wir werden das Coronavirus nicht los. Immer noch und immer wieder infiziert sich die Bevölkerung. Das spüren die Spitäler genau wie Long-Covid-Sprechstunden. Neue Fakten zu künftige Varianten und die Stärke unseres Immunsystems.
 
Rücktritt Sommaruga
SP-Männer haben das Nachsehen – zumindest vorerst: Weshalb eine Westschweizerin einigen gelegen käme
 
Inflation
Zinsschock: Durch den starken Dollar steigen weltweit die Preise – bald auch in der Schweiz?
 
Dänemark
Linke zeigen auf Ausländer: Wie Sozialdemokraten in Skandinavien Rechtspopulisten rechts überholen
 
Internetsuche
Tiktoken statt googeln
 
Öffnungszeiten
Vor dem Weihnachtsverkauf: Hier sind die Läden wieder länger offen – und diese machen noch immer früher zu
 
Justizvollzug
Überraschung im Fall Brian: Er kommt doch nicht frei – sein Anwalt klagt an: «Er wurde schlechter gehalten als ein Tier im Zoo»
 
Pop
Irgendwo zwischen Kuno und Kendrick: Lo & Leduc veröffentlichen neue Platte
 
Kommentar
Illegal bleibt illegal, und ist das Anliegen noch so berechtigt: Für Klimaaktivisten dürfen keine Sonderregeln gelten
 
Paris
Bizarrer Streit um eine Sehenswürdigkeit: Wieso Frankreichs Linke Sacré-Cœur hasst
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung