Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, das Architekturbüro Zaha Hadid Architects nutzt unter anderem KI-Bild-Generatoren wie DALL-E 2 und Midjourney, um neue Design-Ideen für Projekte zu entwickeln. In einem Roundtable-Gespräch über künstliche Intelligenz und die Zukunft des Designs verrät der Architekt und Studioleiter von Zaha Hadid Architects, Patrik Schumacher, wie die so entstandenen Bilder die frühen Phasen der Ideation und Evaluation verschiedener Entwürfe um ungewöhnliche Aspekte bereichern können. Kleidungsstücke am Avatar anprobieren, die Perspektive auf einem Landschaftsfoto nachträglich verändern --nicht nur beim Erzeugen von Bildern könnte KI künftig schnell plausible Ergebnisse zeitigen, sondern auch beim Nachbearbeiten. Einen Weg dahin finden Sie im Schwerpunkt unseres Newsletters, der die Verbindungen zwischen KI und virtueller Realität ausleuchtet. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Andreas Müller Redaktion VIRTUAL REALITY Magazin |
Wie sich die digitale Bildbearbeitung durch eine KI-Methode von Grund auf verändern könnte |
Eine neuartige KI-gestützte Methode verspricht, die digitale Nachbearbeitung von Bildern deutlich zu vereinfachen. | | |
|
|
XR EXPO 2023: Das B2B-Tech-Event vom 15.-16. Juni in Stuttgart |
Die XR EXPO verbindet XR-Technologien sowie professionelle Anwendungen, exzellente Sprecher und Showcases von VR, MR und AR aus Industrie, Architektur, Gesundheit, Handel & Handwerk. Die XR EXPO zeichnet sich aus durch XR-Branchengrößen und hat es sich zum Ziel gesetzt, DER Treffpunkt für Industrie-Anwender, Technologie-Anbieter, Content-Dienstleister und XR-Forscher zu sein. | | |
|
|
Einfacher mit KI: Visuelle Inspektion in der Fertigung |
KI-gestützte visuelle Inspektion: Vuforia Step Check von PTC führt Mitarbeitende Schritt für Schritt durch die Inspektionsaufgaben. | | |
|
|
Studie: Wie sich Reibungsverluste in KI- und Datenprojekten vermeiden lassen |
Eine Studie von Altair zeigt Möglichkeiten, um Effizienz, Skalierbarkeit und Einsatz von KI- und Datenprojekten in Unternehmen zu steigern. | | |
|
|
Automatica 2023: Werkerunterstützung durch Augmented-Reality-Projektionen |
Messeauftritt auf der Automatica (27.-30.6.): Extend3D präsentiert AR-Technologien zur Werkerunterstützung live am Stand. | | |
|
Robotic Supervision System: Was IoT, digitalen Zwilling und Spieleplattform verbindet |
Rockwell Automation nutzt IoT-, Gamification- und Digital Twin-Technologien, um ein Robotic Supervision System (RSS) für TotalEnergies zu implementieren. Das Roboterprojekt bringt Öl- und Gasbetreibern die Autonomie in der Zusammenarbeit mit Robotern einen Schritt näher. | | |
|
|
Raumplanung: Mit VR schneller entscheiden und Missverständnisse vermeiden |
Traumküche vor dem Kauf virtuell erleben: XR-EASY VR-Studio, eine Virtual-Reality-Software für Architektur, Raumplanung und Messebau, feiert Messepremiere. | | |
|
|
Pilotprojekt des Landes NRW: Open BIM, AR und VR stärken die Zusammenarbeit |
Formitas managt BIM und VR-/AR-Einsatz bei Pilotprojekt des Landes NRW: Das Zentrum für Stoffwechselforschung feierte Richtfest in Köln. | | |
|
|
Infrastrukturplanung: Inwiefern sie vom Metaverse profitieren kann |
Wie kann das Metaverse auf der Basis digitaler Zwillinge die Infrastrukturplanung noch besser machen? Lori Hufford, Vice President Application Integration bei Bentley Systems, im Gespräch. | | |
|
|
XR kommt in Fahrt: Warum BMW und Meta Reality Labs zusammenarbeiten |
BMW Group und Meta Reality Labs stellen Forschung zur Vernetzung von Extended-Reality-Geräten mit digitalem Fahrzeug-Ökosystem vor. | | |
|
Müdigkeit auf Rädern: Wie Fahrerüberwachungssysteme noch zuverlässiger werden |
Tobii kooperiert mit Automotive Motion Lab in einem Forschungsprojekt zur Erkennung von Müdigkeit beim Fahrer ohne Kameras. | | |
|
|
WIN-Verlag GmbH & Co. KG Johann-Sebastian-Bach-Straße 5 85591 Vaterstetten Telefon: 08106/350-0 Fax: 08106/350-190 |
|
|
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143 Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden. Datenschutz | Impressum |
|
| | |
|