Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Künstliche Intelligenz
Bernhart: „Google hat drei Jahre Vorsprung“
Künstliche Intelligenz wird das Auto von morgen prägen, das zeigt auch die aktuelle CES in Las Vegas. Ob aber die Hersteller am meisten vom automobilen Big-Data-Geschäft profitieren werden, stellt Branchenexperte Wolfgang Bernhart von Roland Berger in Frage. weiterlesen
Inhalt
Automobile
Auto-Bestseller 2018: E-Rekord in Norwegen
In Deutschland war 2018 erneut der VW Golf das meistverkaufte Auto, auf den übrigen Plätzen der Bestsellerliste gab es wenig Überraschungen. Auf anderen Pkw-Märkten war im vergangenen Jahr mehr los. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Daimler gibt Platooning auf
Die Stuttgarter wollen bis 2025 einen hochautomatisierten Lkw auf den Markt bringen und investieren dafür 500 Millionen Euro. Gleichzeitig verkündet Daimler das Aus eines anderen, ursprünglich als vielversprechend gehandelten Konzepts für die schwere Klasse. weiterlesen
Exklusive Beiträge
 
Die Autobranche auf der CES: Vernetzt und automatisiert
 
Die Bedeutung der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist insbesondere für die Automobilbranche mittlerweile sehr hoch. Nirgends sonst stehen die Themen Vernetzung, Software und Elektronik so stark im Fokus. weiterlesen
 
 
Digitalisierung: Steckverbinder-Produktion 4.0
 
Der Zulieferer TE Connectivity hat seine Steckverbinderproduktion im Werk Wört digitalisiert. Sämtliche Stanzanlagen sammeln nun große Datenmengen zu jedem einzelnen Kontakt der dort gefertigten Steckverbindungselemente. weiterlesen
 
Nachruf
Brose: Frank Lubischer verstorben
Frank Lubischer, Präsident von Brose Nordamerika, ist am 24. Dezember 2018 im Alter von 56 Jahren verstorben. weiterlesen
Top-Personalie
Audi: Wortmann wird Vertriebs- und Markenvorstand
Im Audi-Vorstand wird künftig auch eine Frau vertreten sein. Hildegard Wortmann übernimmt die Verantwortung für Vertrieb und Marketing der Ingolstädter. Die erfahrene Automanagerin kommt von der direkten Konkurrenz. weiterlesen
Motorsport Engineering
Lamborghini Huracán Evo: Dynamischer Kraftprotz
Knapp fünf Jahre nach seinem Marktstart gönnt Lamborghini dem Huracán eine Frischzellenkur. Der ist künftig so stark wie der Performante. weiterlesen
Personalie
Ghosn weist Anschuldigungen vor Gericht zurück
Der in Untersuchungshaft sitzende Automanager ist in Japan erstmals vor Gericht aufgetreten. Ghosn hat dabei seine Unschuld beteuert. Doch die Ermittlungen gehen vorerst weiter. weiterlesen
Motorsport Engineering
Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport: doppelte Power
Drei Jahre nach der Premiere des ersten Porsche Cayman GT4 Clubsport präsentiert der Premiumhersteller nun die nächste Generation des Sportwagens. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden