Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Kündigungsfrist in der Kritik: Will eine Lehrerin oder ein Lehrer die Stelle innerhalb des Kantons wechseln, gilt nur eine zweimonatige Kündigungsfrist. Diese kurze Frist sorgt für Planungsschwierigkeiten bei den Schulen, denn die Stundenpläne sind in der Regel für das kommende Schuljahr schon geschrieben. Jetzt kommt Bewegung in die Sache: Das Volksschulamt hat das Problem erkannt und will etwas gegen den Solothurner Sonderweg unternehmen.
Jubelstimmung beim FC Solothurn: Es war ein erfolgreiches Pfingstwochenende für den FC Solothurn. Der Verein qualifiziert sich mit einem 2:2 gegen Concordia Basel für die Aufstiegsspiele – dort wartet Monthey. Die Solothurner können damit weiterhin von der Promotion League träumen.
Im Temporausch: Mit den sonnigen Wochenenden kehren auch die Motorradliebhaber und Motorradliebhaberinnen in den Strassenverkehr zurück – unter ihnen auch solche, die den Adrenalinkick suchen. Auf der Salhöhe zwischen Kienberg und Erlinsbach sorgen junge Töfffahrer für Unmut, seitdem vor zwei Jahren die Passstrasse saniert wurde. Das zeigt auch die Statistik: So viele Unfälle wie 2022 gab es auf dieser Strecke seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Ein Augenschein vor Ort. Und: Über das Pfingstwochenende gabs Grosskontrollen auf der Salhöhe.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Verpflegung
Kaffeebox, Hoflädeli, umgebauter Bauwagen: So funktioniert die Selbstbedienung auf Thaler Berghöfen
Kühle Getränke, Kaffee, Selbstgemachtes: Sich nach einer Wanderung in einem Restaurant zu erholen, gehört für viele dazu. Gross ist die Enttäuschung, wenn die Beiz geschlossen ist. Wie man sich auch selbst verpflegen kann, zeigen verschiedene Bergbauernhöfe oder Berggasthöfe.
 
SVP-Politiker stellt Fragen
Über 1000 Geräte wurden angeschafft: Wie kommen die Tablets an den Oltner Schulen an?
 
Oberdorf
Erfolg für Einsprecher, die eine neue Mobilfunkantenne ausserhalb der Bauzone ablehnen
 
Delikatessen
«Kein Laden für den Wocheneinkauf»: Neues Paradies für Feinschmecker in Olten
 
Gastro-Geschichte
Diese Grenchner Restaurants gibt es nicht mehr: Die lange Ahnenliste der verschwundenen Gasthäuser
 
Berufungsprozess
Gericht glaubt Geschichte vom gemeinsamen Coup nicht, es war ein dreister Raub mit Entführung
 
Theater Mausefalle
Wie weiter nach der Diagnose einer schweren Krankheit? Ein heikles Thema auf der Solothurner Bühne
 
Konzertsaal Solothurn
Feurige Rhythmik, stürmische Orchestertutti und berührende Melodien: Das Solothurner Kammerorchester spielte mit Violinistin Bettina Sartorius
 
Parktheater Grenchen
Die Solothurner Ambassador Big Band zeigt in Grenchen ihre Spannweite auf
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Banken
«Diätkur für die Monsterbank»: Wie die SP die UBS zum Schrumpfen zwingen will
Die UBS sei nach der Fusion mit der Credit Suisse zu gross, sagt die SP. In einem neuen Papier legt sie einen konkreten Vorschlag vor, um die Bank zu verkleinern. Entscheiden wird das Parlament.
 
Richemont, Swatch und Co.
Trotz Krieg, Inflation und konjunktureller Unsicherheit: Luxus ist ein stabiles Geschäft in instabilen Zeiten
 
Künstliche Intelligenz
E-Mails beantworten, Texte zusammenfassen, Vorträge schreiben: So hilft Ihnen ChatGPT bei der Arbeit
 
Türkei
Erdogans Sieg über den Westen: Der Präsident verkündet «Jahrhundert der Türkei» – was Europa nun blüht
 
USA
Biden ist erleichtert über das Ende des Schuldenstreits, doch nicht alle sind zufrieden – wie es nun weitergeht
 
Spanien
Polit-Beben in Spanien: Der linke Premier Sánchez löst nach schwerer Niederlage das Parlament auf und setzt Neuwahlen an
 
Nichtbinär
Julia wird zu Julian und will das Geschlecht loswerden: Der Fall löst eine Debatte aus
 
Gastkommentar
Journalist, Aktivist – alles einfach einerlei?
 
Zehnkampf-Drama
Nach dem Weitsprung-Nuller von Simon Ehammer in Götzis sagt sein Trainer: «Dieses Bild müssen wir dringend ändern»
 
Tennis
«Ich weiss, dass es nicht schön ausgesehen hat»: So erklärt Belinda Bencic ihr Aus bei den French Open
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung