Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
KSA: Vier von sieben Verwaltungsräten des Kantonsspitals Aarau gehen. Ihnen fehlt das Vertrauen von der Politik. Der Regierungsrat zeigt Verständnis für den Entscheid. Unter den Abtretenden ist auch Präsident Peter Suter, der mit einem Statement zum Rundumschlag ausholt. Dabei bekäme ihm etwas Demut gut, sagt AZ-Chefredaktor Rolf Cavalli in seinem Kommentar.
Hammer-Attacke: Der französische Topbanker François Villeroy de Galhau wurde mitten in Basel niedergeschlagen. Seither wird darüber gerätselt, ob die Tat einen politischen Hintergrund hat. Jetzt zeigen Recherchen, was die Ermittlungen ergeben haben.
Weihnachtseinkäufe: Noch einmal schlafen und dann ist Heiligabend. Das treibt die Leute um. Ob in der Shoppingmall oder beim Online-Detailhändler: In den letzten Tagen wird noch einmal ein Einkaufsansturm erwartet. Unser Reporter war unterwegs.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Video-Kommentar
Ein bisschen Demut bekäme dem KSA-Präsidenten gut ++ Was Gallati jetzt tun muss
 
KSA-Debakel
Wer geht, wer bleibt: Das sind die KSA-Verwaltungsräte, um die es geht
 
Weihnachtsverkauf
Im Aargau ist eine Zunahme im Weihnachtsgeschäft zu spüren – Geschenkpapier scheint besonders begehrt
 
Kantonsspital Baden
Wohnungen statt Abriss des KSB-Hauptgebäudes? Grossrat Jonas Fricker fordert «umfassenden Bericht»
 
Gastronomie im Bezirk Brugg
Mönthaler Gastgeber haben während Weihnachten offen: «Ich bin so aufgewachsen»
 
Aarau
Weihnachtsmarkt-Organisatoren: «Wir lieben Feedback – es gab aber auch beleidigende Kommentare»
 
Auslandsschweizer
Ab nach Lappland in die Weihnachtssauna: So feiert Daniel Amsler in Finnland Weihnachten
 
Wohlen
Totalumbau bei «Marco Polo» und ein ganz neues Konzept – «Es wird Wellen übers Freiamt hinaus schlagen»
 
Neuanfang
«Es war vielleicht die letzte Chance, etwas Neues zu wagen»: Ex-Spitzenschiedsrichter und Tausendsassa Pascal Erlachner unterrichtet jetzt in den Walliser Bergen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Strafverfahren
Hammer-Attacke auf Notenbankchef: Google-Daten enthüllen Hintergründe einer Wahnsinnstat
Der französische Topbanker François Villeroy de Galhau wurde mitten in Basel niedergeschlagen. Seither wird darüber gerätselt, ob die Tat einen politischen Hintergrund hat. Jetzt zeigen Recherchen, was die Ermittlungen ergeben haben.
 
Heilsarmee
Auch das gibt’s: Einen Chef, der mit 3500 Franken zufrieden ist
 
Bundesrat
Simonetta Sommaruga, die rote Fürsprecherin grüner Politik: Ihre Erfolge – und die grösste Pleite
 
Verkehr
Von wegen Stadt-Land-Graben: Tempo 30 erobert die Dörfer – und vielerorts geht die Entschleunigung sogar noch weiter
 
Propaganda
Russlands Schulsoldaten: Der Kreml macht antiwestliche Ideologie zum Pflichtstoff – selbst für die Kleinsten
 
Pandemie
Von «Null Covid» zur kompletten Durchseuchung: China legt die extremste Kehrtwende der Coronazeit hin
 
Dürre
«Wird uns der Käse ausgehen?»: Frankreichs Feinschmecker schlagen Alarm
 
Nachruf
Der Maler Franz Gertsch ist tot – er verknüpfte meisterhaft Poesie und Realität
 
Fragen & Antworten
Schon wieder kränkeln wir an Weihnachten: Darf man verschnupft ans Fest? Lohnt sich ein Booster jetzt noch?
 
Tennisstar
Novak Djokovic und Australien haben sich versöhnt
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung