Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Kritik an Polizeieinsatz Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen drei Polizisten eingestellt, die einen Unschuldigen festnahmen. Doch der Fall ist nicht abgeschlossen.
Gefährliche Rocker «Die Hells Angels verfolgen weltweit kriminelle Ziele»: Zwei Polizeiexperten erklären, warum die Rocker unterschätzt werden.
Mehr Bussen Jagd auf Raser – auch in der Nacht: Die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal will einen neuen Blitzer kaufen. Es locken höhere Bussenerträge.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Polizeieinsatz
Zugriff an der Tankstelle: Opferanwalt reicht Beschwerde ein und fordert Prozess gegen drei Polizisten
Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen drei Polizisten eingestellt, die einen Unschuldigen festnahmen. Doch der Fall ist nicht abgeschlossen: Der Rechtsanwalt des jungen Mannes kritisiert den Einsatz als unverhältnismässig und fordert in einer Beschwerde eine Gerichtsverhandlung gegen die Polizisten.
 
Interaktive Karte
Vermögen, Schulden, Überschuss, Defizit: So gut stehen die Aargauer Gemeinden da
 
Schöftland
Das Alterszentrum wird seine neuen Parkplätze wohl noch länger nicht bauen dürfen
 
Lehrermangel
«Wir sind verzweifelt auf der Suche nach Lehrpersonen»: Bald könnten in Reinach zwei Klassen aufgelöst werden
 
Niederrohrdorf
Jagd auf Raser – auch in der Nacht: Die Regionalpolizei will einen neuen Blitzer kaufen
 
Baden
«Wer seinen Teller nicht leer isst, soll fünf Franken bezahlen»: Beizer setzt Zeichen gegen Food-Waste beim All-you-can-eat-Buffet
 
Brugg/Windisch
«Eine Pflicht, Mehrweggeschirr zu verwenden, besteht nicht»: So regeln die Festwirtschaften den Abfall an den Jugendfesten
 
Möriken-Wildegg
Gemeinde rüstet 450 Laternen auf LED um und testet, wie sehr sie in der Nacht abgedunkelt werden können
 
Waltenschwil
Comeback nach 13 Jahren: Dieses Trio ruft die SVP-Ortspartei in Gallatis Heimat wieder ins Leben
 
Gansingen
Mit 79 noch Yogalehrerin geworden: Jetzt will Monique Senn Seniorinnen und Senioren für die Asia-Übungen begeistern
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Die Hells Angels verfolgen weltweit kriminelle Ziele»: Zwei Polizeiexperten erklären, warum die Rocker unterschätzt werden
Die Hells Angels umgibt ein Mythos. Sie werden oft als freiheitsliebende Motorradfahrer dargestellt, die nur nebenbei Straftaten begehen. Worum es wirklich geht.
 
Schwangerschaftsabbruch
Wie radikale Abtreibungsgegner Politikerinnen vor den Wagen spannen
 
Justiz
Strafverfahren gegen Bersets Ex-Medienchef: Wer sah die geheimen Papiere, wer hatte ein Motiv zur Indiskretion?
 
Banken
Keine Lust auf Übernahmen und Fusionen: Europas Bankenwelt bleibt zersplittert
 
Fake Videos
Falscher Vitali Klitschko täuscht Berliner Bürgermeisterin – warum immer mehr Politiker auf Deepfakes hereinfallen
 
Telefonberatung
Gesundheitsplattform Medgate schickt Coronainfizierte unter die Leute – ist das vernünftig?
 
KOMMENTAR
«Hirntod» war gestern – Nato ist angesichts Ukraine-Krieg lebendiger denn je
 
Ehe für Alle
Auf dem Zivilstandesamt trauen lassen: Kein Ansturm, aber eine kleine Welle
 
Literatur
Ukrainischer Autor: erst spitalreif geprügelt, jetzt Friedenspreisträger
 
Historischer EM-Viertelfinal
Und dann denke ich auf der Tribüne von Bukarest: «Es ist wie immer – Achtelfinal, und die Schweiz verliert»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung