Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Kreditversicherer warnt: 18 Prozent der mittelständischen Zulieferer in Gefahr
Die Zulieferer leiden unter der Krise stärker als die Autohersteller. Das zeigt eindrücklich eine Studie der Kreditversicherung Euler Hermes. weiterlesen

Anzeige

27. – 28. Januar 2021, Baden-Baden oder virtuell
8. Internationaler Motorenkongress
Treffpunkt der Verbrennungsmotoren-Community, dabei im Fokus: nachhaltige Mobilität . 3 parallele Vortragsstränge zu spannenden Motoren-Themen rund um Pkw, Nfz und innovative Kraftstoffe Jetzt mehr erfahren!
Inhalt
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
Lkw-Hersteller bereiten sich auf China-6-Emissionsstandard vor
Chinesische Hersteller von schweren Diesel-Lkws müssen sich auf verschärfte Abgasregeln in einem halben Jahr einstellen. Gleichzeitig explodiert der Markt für Abgasnachbehandlung . weiterlesen
Elektromobilität
45 Millionen Euro für Solarauto-Start-up Sono Motors
Sono Motors hat in seiner jungen Firmengeschichte schon einige Hochs und Tiefs hinter sich, vor allem Geldsorgen haben die Gründer geplagt. Jetzt gibt es eine frische Finanzspritze für das Unternehmen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Chery und Geely expandieren im Schatten von Opel
 
Die Automobilhersteller Chery und Geely zieht es nach Raunheim. Der Standort hat Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften, zum Beispiel von Opel. weiterlesen
 
 
Schaeffler-Automotive-CEO Matthias Zink: „Wertschöpfung für Lieferanten wird kleiner“
 
Während die E-Mobilität weiter Fahrt aufnimmt, bleibt für die Zulieferer immer weniger von der Wertschöpfung. Matthias Zink von Schaeffler und Martin Koers vom VDA sprechen Klartext. weiterlesen
 
Wirtschaft
VW-Chef Diess will Stammwerk fit für Wettbewerb mit Tesla machen
Das Wolfsburger Stammwerk soll sich künftig stärker mit der Tesla-Fabrik in Grünheide messen können. Was Volkswagen-Chef Herbert Diess vorhat. weiterlesen
Automobilzulieferer
Conti will mit großen Wachstumsraten aus der Krise
Der Automobilzulieferer Continental will wieder wachsen. Treiber soll vor allem das Zuliefergeschäft sein. Aber auch Zukäufe sind geplant. weiterlesen
Ressourceneffizienz durch Leichtbau
„Nachhaltig ist nicht, rein auf den Anschaffungspreis zu achten“
Inwieweit sind Unternehmen bereit in vermeintlich teurere Produkte und Maschinen zu investieren, wenn dadurch neue Funktionen möglich werden oder die Kosten über den Lebenszyklus geringer? Auf dem Expert Circle von »Automobil Industrie« entfachte sich dazu eine spannende Diskussion. weiterlesen
E-SUV aus Japan
Subaru: Elektro-SUV für Europa
Subarus erstes E-Auto kommt auch nach Europa. Entwickelt wurde es gemeinsam mit einem Wettbewerber. weiterlesen
 
Bundesregierung beschließt Modernisierung des Fahrdienstmarkts
 
Das Kabinett hat am Mittwoch eine Reform des Personenbeförderungsgesetzes beschlossen. Vom Fahrdienstvermittler Free Now kommt direkt Kritik: „Ein großer Wurf ist die Reform nicht“, so Deutschland-Chef Alexander Mönch.
weiterlesen auf   
 
 
Continental will Reifenverschleiß vorhersagen
 
Der Reifenhersteller hat Daten von Reifensensoren und Fahrzeugtelemetrie ausgewertet, um an Sharingfahrzeugen die beste Zeit für einen Reifenwechsel vorauszuberechnen – und mehr. Gerade für Carsharing-Anbieter könnte dieser Ansatz interessant sein.
weiterlesen auf   
 
Leichtbau-Gipfel 2020
Leichtere Bremsscheibe aus Aluminium und Grauguss
Leichtbau am Fahrwerk hat mehrere Vorteile: verbesserte Fahrdynamik, geringerer Kraftstoffverbrauch, und höherer Fahrkomfort. Saint Jean Industries hat auf dem Leichtbau-Gipfel in Würzburg deshalb eine Bi-Material-Bremsscheibe vorgestellt. weiterlesen
Motorsport Engineering
Reiger Racing Suspension wird Teil von KW Automotive
KW Automotive übernimmt die in den Niederlanden ansässige Reiger Racing Suspension. Der Standort Hengelo bleibt bestehen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden