 |
|
|
Dieser Newsletter wird Ihnen präsentiert von |
|
|
|
|
|
| Hallo,
|
| der Krankenstand im Handwerk liegt seit Jahren auf hohem Niveau – aktuell bei 7 Prozent. Hinter den Fehlzeiten stecken oft keine Zufälle, sondern klare Signale. Wer sie erkennt und richtig deutet, gewinnt: mehr Stabilität, stärkeren Zusammenhalt, gesündere Mitarbeitende.
|
| Gerade jetzt, in wirtschaftlich turbulenten Zeiten, braucht es Führung, die Orientierung gibt – und Fachkräfte, die bleiben.
|
| Die Lösung: Führung, die wirkt – mit Maren Ulbrich live vor Ort
| Am 27. August auf dem FORUM mobility & work NORD in Hannover zeigt Ihnen Maren Ulbrich, Inhaberin von Handwerksmensch und Expertin für Mitarbeiterbindung im Handwerk, wie Sie durch kluge Führung Ausfälle senken und den Betrieb auf Kurs halten.
| |
|
|
|
|
In Maren Ulbrichs Miniseminar "Der kranke, faule Apfel im Korb - führen in wirtschaftlich turbulenter Zeit" auf dem FORUM mobility & work erfahren Sie:
|
| 🔹 Wie Sie Mitarbeiter:innen gezielt binden und neue Talente anziehen
| 🔹 Welche Rolle Führung bei Fehlzeiten spielt – und wie Sie sie gezielt einsetzen
| 🔹 Wie Sie gesundheitliche Belastungen im Team frühzeitig erkennen und gegensteuern
| 🔹 Was ein aktives Fehlzeitenmanagement bewirken kann – für mehr Planungssicherheit und weniger Stillstand
|
| Ihr Mehrwert:
| ✓ Praxisnahe Impulse von einer Trainerin mit Branchenfokus
| ✓ Klarer Fahrplan zur Reduzierung von Ausfällen
| ✓ Stärkung der Führungskompetenz im Handwerksalltag
|
| Fehlzeiten senken, Teamgeist stärken – ohne Führungskrampf.
| |
|
|
|
|
Schnell sein lohnt sich: Frühstück & Austausch unter Führungskräften!
|
| Gute Führung beginnt mit guten Gesprächen:
| Beim Handwerkerfrühstück am 27. August 2025 im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hannover treffen sich Handwerksprofis, Unternehmer:innen und Führungskräfte zum Austausch auf Augenhöhe – bei belegten Brötchen und Kaffeespezialitäten.
|
| Nutzen Sie die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre über die aktuellen Herausforderungen rund um Fachkräftemangel, Krankheitsausfälle und Teambindung zu sprechen – und Impulse zu sammeln, wie andere Betriebe führen.
|
| 🛠️ Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind limitiert auf 30 Personen.
|
| So einfach geht’s:
|
| 2. | Tragen Sie im Feld „Bemerkung“ das Stichwort „Handwerkerfrühstück“ ein. |
| |
|
|
|
|
Freuen Sie sich auf diese und weitere Programmpunkte: |
|
|
|
| Der kranke, faule Apfel im Korb – führen in wirtschaftlich turbulenten Zeiten |
|
|
| Maren Ulbrich
| Inhaberin „Handwerksmensch“, Trainerin & Speakerin für Mitarbeiterbindung & Kommunikation |
|
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| Digitalisierung im Handwerk: Einfach + effizient |
|
|
| Stefan Bohlken
| Fliesenleger, Macher und Impulsgeber bei Fliesen Bohlken |
|
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| KI zum Anfassen – vom Blabla zur Baustelle |
|
|
| Bastian Strauß
| Geschäftsführer "bastianstrauss.digital", Speaker & Berater |
|
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| Miniseminar „Haftung & Pflichten – Was Handwerkschefs wissen müssen“ |
|
|
| Dr. Katja Löhr-Müller
| Rechtsanwältin für Fuhrpark-Recht und Trainerin der bfp AKADEMIE |
|
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| Testfahrten und Fahrsicherheitstraining |
|
|
| Auf dem ADAC-Testgelände
| Erleben Sie die neusten Mobilitäts-Lösungen für das Handwerk auf einer der modernsten ADAC-Gelände. |
|
|
| |
|
|
---|
|
|
|
Worauf warten Sie noch? Informieren Sie sich jetzt über die Veranstaltungen und melden Sie sich kostenfrei an! |
|
|
|
|
Ich freue mich, Sie auf dem FORUM mobility & work zu begrüßen |
|
|
| | Clemens Noll-Velten Chefredakteur FORUM mobility & work |
|
|
|
|
| |
---|
|
|
|
Impressum: Schlütersche Fachmedien GmbH, Postanschrift: 30130 Hannover. Adresse: Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover, Tel. 0511 8550-0, [email protected], www.schluetersche.de.
| Geschäftsführung: Ingo Mahl. Registergericht: Amtsgericht Hannover HRB 216042. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE316433496.
|
| Newsletter abbestellen |
|
|
|
|