Kraft weiß, wer Kanzlerkandidat wird Liebe Frau Do, gestern Abend war die NRW-Ministerpräsidentin zu Gast beim traditionellen Ständehaus-Treff. Ich gebe zu, es war kein einfaches Gespräch. Die SPD-Regierungschefin sieht die Bilanz ihrer Regierung irgendwie unkritischer als ich. Nun denn: Man dürfe nicht alles schwarz-weiß sehen, beschied mich die Ministerpräsidentin. „Wir haben
|
|
29. November 2016
Liebe Frau Do, gestern Abend war die NRW-Ministerpräsidentin zu Gast beim traditionellen Ständehaus-Treff. Ich gebe zu, es war kein einfaches Gespräch. Die SPD-Regierungschefin sieht die Bilanz ihrer Regierung irgendwie unkritischer als ich. Nun denn: Man dürfe nicht alles schwarz-weiß sehen, beschied mich die Ministerpräsidentin. „Wir haben einen Plan, und wir sind auf einem guten Weg.“ Wie dieser Plan genau aussieht, sagte sie nicht. Zur Frage der SPD-Kanzlerkandidatur äußerte sie sich ähnlich klar: „Ja, ich weiß, wer es wird." Verraten wollte sie es aber nicht. Damit dürfte jedoch klar sein, dass es keine Überraschung gibt: Sigmar Gabriel macht's wohl. Kirsten Bialdiga fasst den Abend zusammen. Lkw-Fahrer sind auf den Autobahnen eine tödliche Gefahr, wenn sie auf dem Standstreifen parken. Natürlich müssen sie über Nacht Pause machen. Doch weil nicht genug Parkplätze dafür zur Verfügung stehen, halten sie zumeist mehrere Stunden am Straßenrand der Autobahnen. Dabei schalten manche an ihrem Fahrzeug sogar alle Lichter aus, um besser schlafen zu können. Laura Sandgathe berichtet. Kein Anschluss bei der Telekom. Fast eine Million Kunden des Bonner Kommunikationsriesen erlebten einen beispiellosen Hackerangriff, der Internet-Router lahmlegte. Die Netzagentur ist alarmiert. Verbraucherschützer fürchten vergleichbare Angriffe auf selbstfahrende Autos. Reinhard Kowalewsky schildert die Hintergründe. Herzlichst, Ihr Michael Bröcker Mail an die Chefredaktion senden Empfehlen Sie die "Stimme des Westens" weiter |
Das Wichtigste zum Frühstück |
Hannelore Kraft beim Ständehaus-Treff „Ich hätte zu Kellogg’s gehen können“ Düsseldorf. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat beim Ständehaus-Treff über Politik und Privates gesprochen. Sie sagt, wer SPD-Kanzlerkandidat werde, wisse sie schon. mehr |
Parkplatznot an Autobahnen Lkw als tödliche Gefahr auf dem Standstreifen Neuss. Weil es an Rastplätzen für Lkw mangelt, weichen immer wieder Fahrer auf den Standstreifen aus. Dort zu parken ist besonders im Dunkeln sehr gefährlich. Doch Trucker, die übermüdet weiterfahren, sind laut Experten die größere Gefahr. mehr |
Cyber-Attacke auf Telekom Kein Anschluss für 900.000 Kunden Bonn. Über das Telekom-Netz wurde eine Software verbreitet, die Internet-Router lahmlegte. Die Netzagentur ist alarmiert. Verbraucherschützer fürchten vergleichbare Angriffe auf selbstfahrende Autos. mehr |
Auch interessant |
Vorfall in Bochum Säugling fährt im Zug davon – Mutter steht auf Bahnsteig Bochum. In Bochum-Wattenscheid musste eine Mutter am Sonntag mit ansehen, wie der Zug mit ihrem zehn Monate alten Sohn an Bord ohne sie weiterfuhr. Doch drei junge Männer kümmerten sich um den Kleinen. mehr |
Ein gutes Gespann 3 Monate lesen – nur 2 zahlen! + 15 € Gutschein Ihrer Wahl! Schenken Sie sich oder Ihren Lieben jetzt 3 Monate die Rheinische Post zum Preis von 2! Wir schenken Ihnen also einen ganzen Monat. Und das Tolle: der Bezug endet automatisch, Sie gehen kein Risiko ein. Das eine oder andere Weihnachts-Extra gibt's sogar noch obendrauf: einen 15 € Gutschein Ihrer Wahl sowie für die ersten 50 Besteller eine Überraschung. Jetzt mehr erfahren! mehr |
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier. Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf Impressum | Datenschutz |