Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Visual Studio Code: Version 1.20 ist da
Microsoft
Visual Studio Code: Version 1.20 ist da
Regelmäßig erscheint einmal im Monat ein Update für Microsofts Open Source Code-Editor Visual Studio Code (VSC). Die jüngste Version 1.20 bringt viele Neuerungen.
> weiterlesen
Roadmap zu .NET Core 2.1 veröffentlicht
Microsoft .NET Team
Roadmap zu .NET Core 2.1 veröffentlicht
Das .NET-Team arbeitet bereits seit mehreren Monaten an .NET Core 2.1. Wer möchte, kann auf GitHub quasi live dabei sein. Jetzt wurde eine Roadmap zu .NET Core 2.1 veröffentlicht. Die erste Vorschau-Version wird noch in diesem Monat erwartet.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.internetworld.de/wp-netapp-hybrid_cloud_for_dummies-nl/
Kostenloses Whitepaper!
Hybrid Cloud & Data Fabric
Da sich Cloud-Implementierungen zunehmend zu einem Netzwerk miteinander verbundener Clouds entwickeln, wird die Rolle der IT als Architekt und verantwortlicher Vermittler von Services immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Hybrid Cloud & Data Fabric für Dummies, NetApp Special Edition, besteht aus vier kurzen Kapiteln, die die Herausforderungen des Hybrid Cloud-Modells und die zugehörigen innovativen Lösungsansätze mit einer geeigneten Data Fabric Strategie aufzeigen.
>> Zum kostenlosen Download

Windows Developer Day am 7. März
Microsoft
Windows Developer Day am 7. März
Am 7. März 2018 veranstaltet Microsoft den Windows Developer Day. Interessierte Entwickler erhalten an diesem Tag Einblicke in die Fortentwicklung von Windows 10.
> weiterlesen
Bilddaten schneller komprimieren
Fraunhofer HHI
Bilddaten schneller komprimieren
Fraunhofer-Forscher haben die Videokompression so angepasst, dass die bisher große Latenz fast nicht mehr wahrnehmbar ist. So wird sie interessant für den Einsatz im Straßenverkehr beziehungsweise das autonome Fahren. Die Technologie ist auf der Embedded World von 27. Februar bis 1. März 2018 in Nürnberg in Halle 4 (Stand 4-470) zu sehen.
> weiterlesen
Anzeige
http://www.developer-week.de/
Developer Week / 25.-28. Juni 2018
Anmelden und 200,- EUR sparen
Vom 25.-28. Juni 2018 öffnet die Developer Week wieder ihre Tore auf dem Messegelände in Nürnberg. Erleben Sie 150 Top-Experten in 200 Sessions und Workshops. Coden Sie gemeinsam mit der Crème de la Crème der europäischen Entwicklerszene.

Profitieren Sie von den zahlreichen Night-Codings und Abendveranstaltungen, die auch noch nach Programmende Zeit zum Austausch bieten.
Bis 26. Februar 2018 zum Very Early Bird anmelden und 200,- EUR Rabatt sichern!!

Neues 3-Tages-Training: Ver­teil­te Ver­si­ons­ver­wal­tung mit Git
developer media
Neues 3-Tages-Training: Ver­teil­te Ver­si­ons­ver­wal­tung mit Git
Vom 2. bis zum 4. Juli 2018 findet in Köln das 3-Tages-Training zum Thema "Ver­teil­te Ver­si­ons­ver­wal­tung mit Git" statt.
> weiterlesen
Windows Template Studio 1.7: Jetzt auch für Visual Basic und Prism
Microsoft
Windows Template Studio 1.7: Jetzt auch für Visual Basic und Prism
Die Entwicklung von Apps für die Universal Windows Platform beschleunigt Windows Template Studio deutlich. Die neueste Version unterstützt jetzt auch Visual Basic .NET sowie das Prism-Framework.
> weiterlesen
Neues zu Mozillas Things-Gateway
Mozilla Project Things
Neues zu Mozillas Things Gateway
Das Things Gateway von Mozilla ist ein offenes Framework für ein dezentrales und privates Smart Home, das sich über ein einheitliches Web-Interface steuern und verwalten lässt.
> weiterlesen
Anzeige
Jetzt Probeabo der dotnetpro sichern!
Neue Cloud-Funktionen: Objektspeicher und Multiple Private Networks
Exoscale
Neue Cloud-Funktionen: Objektspeicher und Multiple Private Networks
Der Schweizer Cloud-Spezialist Exoscale ist mit zwei neuen Features ins Jahr 2018 gestartet: Optimierte Objektspeicher und Multiple Private Networks.
> weiterlesen
Neue Technologien: Deutsche Firmen halten sich zurück
Bitkom
Neue Technologien: Deutsche Firmen halten sich zurück
Vor allem beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz, 3D-Druck, Blockchain und Robotik sehen sich laut Bitkom viele der deutschen Unternehmen im Hintertreffen. Die wichtigsten Hindernisse sind Datenschutz, Sicherheitsanforderungen und Fachkräftemangel.
> weiterlesen



Trainings Developer Media
Berlin, 20.02.2018
1-Tages-Training
Python und Big Data
Dieses Kompakttraining richtet sich an Web- und Softwareentwickler sowie Business- und Datenanalysten, die erfahren möchten, wie sie mit Hilfe von Python beispielsweise Zugriff auf größere ungeordnete Datenbestände haben und daraus Informationen extrahieren sowie aggregierte geordnete Datenbestände mit den Möglichkeiten von Web-Technologien visualisieren. >>> weiterlesen
Köln, 06.-07.03.2018
2-Tages-Training
Einstieg in MVVM mit WPF
Erlernen Sie die für den Einsatz des MVVM-Patterns nötigen WPF-Grundlagen und anschließend die Grundlagen des Patterns anhand einer MVVM-Anwendung. Die erlernten Mechanismen werden in einer Übung vertieft, bei der Sie die verschiedenen Ausprägungen des Patterns kennenlernen – u.a. Dialoge, Nebenläufigkeit, Parameterübergabe, Unit-Tests, asynchrone Befehlsaufrufe. Alle Themen werden schrittweise vorgestellt, so dass Sie Ihr Wissen stufenweise erweitern. >>> weiterlesen
Hamburg, 19.-21.03.2018
3-Tages-Training
Zend Framework 3
Das Zend Framework 3-Training richtet sich an Einsteiger. Kenntnisse im Zend Framework werden nicht vorausgesetzt, Erfahrungen in der objektorientierten Programmierung mit PHP sind wünschenswert. Das Training gliedert sich in fünf Teile, in denen Sie alle wesentlichen Komponenten einer Webanwendung mit dem Zend Framework 3 kennen lernen und deren Anwendung durch zahlreiche Übungen und mehrere Beispielprojekte gefestigt wird.  >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.