COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Arbeiten im Homeoffice ist während der Coronavirus-Krise für viele Mitarbeiter das Gebot der Stunde. Damit dies nicht an den Kosten scheitert, bieten viele Anbieter ihre Software kostenlos an. Wir zeigen ihnen die interessantesten Angebote. |
| |
Gesichtsmasken und Beatmungsgeräte werden inzwischen auch von Apple, Tesla und Volkswagen produziert. Lesen Sie unseren täglichen Bericht über die Folgen des Coronavirus für die ITK-Industrie. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | Herausforderungen des mobilen Arbeitsplatzes | | | | Von Modern-Workplace-Umgebungen erwarten sich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere in der aktuellen Zeit mehr Produktivität und Flexibilität. Wie Unternehmen den mobilen Arbeitsplatz einfach, günstig und sicher für Ihre Mitarbeiter einrichten und Probleme verhindern, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Box, Okta, Slack und Zoom. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Mitarbeiter nicht würdigen, Komplexität unterschätzen oder auf Mythen setzen. Bei Berücksichtigung dieser und weiterer Faktoren wird Ihr Projekt garantiert scheitern. |
| |
Anzeige Corona zwingt viele Unternehmen, plötzlich Home Office-Arbeitsplätze bereitzustellen. Wie das gelingt, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 22. April. |
| |
Outlook 2013 unterstützt zahlreiche Tastenkürzel, mit denen die Arbeit deutlich leichter von der Hand geht. Wir haben für Sie die wichtigsten Kombinationen für Outlook tabellarisch übersichtlich zusammengefasst. |
| |
Die Digitalisierung legt einen Konflikt offen, der in den meisten IT-Abteilungen schwelt: Eine Software für alle, selbst entwickeln oder auf ein Framework setzen? Gegen Standardsoftware sprechen sich vor allem diejenigen aus, die befürchten, sich dadurch nicht mehr ausreichend vom Wettbewerb absetzen zu können. Wer solche Software anbietet, sollte sie deshalb öffnen, damit sich individuelle Abläufe abbilden lassen. Ein Praxisbeispiel aus der Bankenwelt. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|