| Kostenfalle Zahnbehandlung? So behalten Sie den Überblick |
| | Liebe Leserin, lieber Leser,
haben Sie auch schon mal aus eigener Tasche für Reinigung, Füllung oder Zahnersatz dazu gezahlt? Bei komplexen Versorgungen kommen schnell sogar fünfstellige Summen zusammen. Allein eine Krone kann 250 Euro, aber auch 1.000 Euro kosten. Was ist eine sinnvolle Behandlung, was überteuert oder überflüssig? Fast allen Patienten fehlt der Durchblick, um die Angaben von Zahnärzten einzuordnen.
Geld sparen mit der richtigen, sinnvollen Behandlung – lesen Sie dazu unsere Ratgeber, die Sie versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen können.
Ihre
Ratgeber-Redaktion
| Was Patienten wissen müssen: Behandlung, Kosten, RechteVon der Reinigung über die Reparatur und Verschönerung bis zu Zahnersatz aus dem Ausland – was ist Kassenleistung, was müssen Sie selber zahlen?
In diesem Ratgeber erfahren Sie, ob und wann eine Zahnzusatzversicherung nützlich ist, die übrigens mehr als 14 Millionen Deutsche abgeschlossen haben. Und Grundlagenwissen zum Vorgehen bei den einzelnen Behandlungen sowie zu üblichen Kostenrahmen hilft Ihnen bei der Bewertung von einzelnen Leistungen oder Heil- und Kostenplänen.
Plus: Wie Sie die richtige Zahnarztpraxis finden und welche rechtlichen Ansprüche Sie bei Problemen geltend machen können.
192 Seiten | 14,8 x 21,0 cm | kartoniert | € 14,90
Auch als E-Book für € 11,99 erhältlich.
Die schlimmsten Zuckerfallen und die besten AlternativenVersteckter Zucker – wie Sie Zuckerfallen erkennen und welche Alternativen es gibt. Mit 50 zuckerarmen Rezept-Tipps!
192 Seiten | 14,8 x 21,0 cm | kartoniert | € 14,90
Auch als E-Book für € 11,99 erhältlich.
Was Sie über private Zusatzleistungen wissen müssenExtra zahlen beim Arzt? Was IGeL-Leistungen wirklich taugen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
200 Seiten | 14,8 x 21,0 cm | kartoniert | € 12,90
Auch als E-Book für € 9,99 erhältlich.
|
| | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 555 Fax: 0211 38 09 235 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
V.i.S. § 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Nummer VR 4130 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546 | Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|
|