Automatisiertes Fahren funktioniert kaum ohne Kooperationen. Ein Beispiel ist die zwischen BMW, Intel und Mobileye. Peter Fintl, Experte der Technologieberatung Altran, erklärt die Hintergründe. weiterlesen
Benecke-Kaliko und Hornschuch stellen ihr Management neu auf. Hintergrund ist die Integration von Hornschuch zu Benecke-Kaliko, einem Geschäftsbereich der Conti-Tech-Gruppe. weiterlesen
BMW war im vergangenen Jahr der profitabelste Automobilhersteller der Welt. Der Gewinnanteil am Umsatz lag Konzernweit bei 10,0 Prozent, auf Platz zwei folgt ebenfalls ein deutscher Premiumhersteller. weiterlesen
Cadillac will zurück in die obere Luxusliga. Helfen soll dabei ein neuer S-Klasse-Konkurrent, der in Deutschland erstmals im Herbst 2016 vorgestellt wurde. weiterlesen
Der VW Tiguan und der Seat Ateca sind Vertreter einer aktuell sehr beliebten Fahrzeuggattung. Im Fahrbericht vergleichen wir die beiden SUVs. weiterlesen
Skoda präsentiert auf der Auto Shanghai (19. bis 28.4.2017) sein erstes, rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug. Die Studie Vision E gibt erstmals einen Ausblick auf Skodas Mobilität der Zukunft. weiterlesen