Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
22.10.2020
Liebe Leser,
über 11.000 Neuinfektionen wurden seit gestern bundesweit gemessen. Das ist der bisher höchste Wert seit Ausbruch der Corona-Pandemie im März. Auch Jens Spahns Test (CDU) diese Woche fiel positiv aus. "Dem Bundesgesundheitsminister geht es den Umständen entsprechend gut. Er hat weiterhin kein Fieber, zeigt aber Erkältungssymptome", teilte sein Sprecher heute mit. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem engeren Umfeld seien inzwischen ebenfalls auf das Corona-Virus untersucht, aber negativ getestet worden.
Mangelnde Kapazitäten scheinen auch in Sachen Grippeimpfstoff immer offenbarer zu werden: Apotheker und Ärzte klagen über fehlenden Nachschub, ihre Kunden über lange Wartelisten. Wirklich nur ein Verteilungsproblem, wie es aus dem Bundesgesundheitsministerium heißt? Meine Kollegin Barbara Kandler-Schmitt hat's recherchiert.
Gesunden Donnerstag, bleiben Sie gesund!
Ihre Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
22.10.2020
Liebe Leser,
über 11.000 Neuinfektionen wurden seit gestern bundesweit gemessen. Das ist der bisher höchste Wert seit Ausbruch der Corona-Pandemie im März. Auch Jens Spahns Test (CDU) diese Woche fiel positiv aus. "Dem Bundesgesundheitsminister geht es den Umständen entsprechend gut. Er hat weiterhin kein Fieber, zeigt aber Erkältungssymptome", teilte sein Sprecher heute mit. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem engeren Umfeld seien inzwischen ebenfalls auf das Corona-Virus untersucht, aber negativ getestet worden.
Mangelnde Kapazitäten scheinen auch in Sachen Grippeimpfstoff immer offenbarer zu werden: Apotheker und Ärzte klagen über fehlenden Nachschub, ihre Kunden über lange Wartelisten. Wirklich nur ein Verteilungsproblem, wie es aus dem Bundesgesundheitsministerium heißt? Meine Kollegin Barbara Kandler-Schmitt hat's recherchiert.
Gesunden Donnerstag, bleiben Sie gesund!
Ihre Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Kontaktpersonen oft nur verzögert informiert
Die Belastungsgrenze der Gesundheitsämter ist laut einer Recherche der Apotheken Umschau vielerorts überschritten
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
aus deutschen Medien 1. In 40 Minuten zum Testergebnis: Die Fraunhofer-Gesellschaft hat den Prototypen eines rollenden Testcenters vorgestellt. Damit sollen 100 Probanden pro Stunde getestet werden können, berichtet die Deutsche Apotheker-Zeitung
aus Wissenschaft und Forschung 6. Die Pharmazeutische Zeitung schreibt über Antiaging-Wirkstoffe. Diese könnten nicht nur helfen, sich vor einer Covid-19 Infektion zu schützen und den Verlauf abzumildern, sondern auch dazu beitragen, die Impfstoffwirksamkeit zu erhöhen
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
aus deutschen Medien
1. In 40 Minuten zum Testergebnis: Die Fraunhofer-Gesellschaft hat den Prototypen eines rollenden Testcenters vorgestellt. Damit sollen 100 Probanden pro Stunde getestet werden können, berichtet die Deutsche Apotheker-Zeitung
6. Die Pharmazeutische Zeitung schreibt über Antiaging-Wirkstoffe. Diese könnten nicht nur helfen, sich vor einer Covid-19 Infektion zu schützen und den Verlauf abzumildern, sondern auch dazu beitragen, die Impfstoffwirksamkeit zu erhöhen
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Blick in die Apotheken Umschau Themen: Männermedizin +++ Wenn Hobbysportler zu Schmerzmitteln greifen +++ Vergrößerte Prostata +++ Depressionen +++ Inhalate +++ Die richtie Ausrüstung für Outdoorsport +++ Häusliche Pflege +++ Elektromobile +++ Warum Männer Actionfilme lieben +++ Smartphone: Öfter mal eine Pause +++ Bauchfett loswerden +++ Weshalb Heimwerken glücklich macht +++ Profitipps für die Bartpflege +++ Was tun bei Potenzproblemen +++ Nach Krankheit wieder zunehmen +++ Mundhöhlenkrebs +++ Brennpunkt: Digital abgehängt +++ Deftige Rezepte ohne Fleisch +++ Grenzenlos wandern im Grünen Band In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Blick in die Apotheken Umschau Themen: Männermedizin +++ Wenn Hobbysportler zu Schmerzmitteln greifen +++ Vergrößerte Prostata +++ Depressionen +++ Inhalate +++ Die richtie Ausrüstung für Outdoorsport +++ Häusliche Pflege +++ Elektromobile +++ Warum Männer Actionfilme lieben +++ Smartphone: Öfter mal eine Pause +++ Bauchfett loswerden +++ Weshalb Heimwerken glücklich macht +++ Profitipps für die Bartpflege +++ Was tun bei Potenzproblemen +++ Nach Krankheit wieder zunehmen +++ Mundhöhlenkrebs +++ Brennpunkt: Digital abgehängt +++ Deftige Rezepte ohne Fleisch +++ Grenzenlos wandern im Grünen Band In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Der Staatsanwalt verliest vor Gericht die Anklage...
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker †
Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker †
Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl