SwissCovid App: Anforderungen erfüllt Liebe Konsumentin, lieber Konsument
Die von der ETH Lausanne und Zürich entwickelte SwissCovid App informiert den Nutzer, sobald er mit einer infizierten Person, die ebenfalls die App verwendet, Kontakt hatte und sich dabei angesteckt haben könnte.
Die Corona-App, wie sie auch genannt wird, ist ein wichtiges Mittel, um die COVID-19 Pandemie weiter unter Kontrolle zu bringen und eine zweite Welle zu verhindern.
Im Vorfeld der Lancierung bestand der Konsumentenschutz darauf, dass bei der App die Freiwilligkeit und der Schutz der Privatsphäre sichergestellt werden. Gemeinsam mit anderen Organisationen konfrontierten wir die Behörden mit hohen Anforderungen bezüglich Datenschutz und Funktionsweise der App.
Da die SwissCovid App diese Anforderungen erfüllt, empfehlen wir Ihnen, die App auf Ihrem Smartphone zu installieren, in Betrieb zu nehmen und deren Empfehlungen zu befolgen.

Herzlichen Dank und freundliche Grüsse

Ivo Meli, Leiter Gesundheit
PS. Der Konsumentenschutz engagiert sich für die Rechte und die Integrität der Konsumentinnen und Konsumenten.
Bitte unterstützen Sie unser Engagement für Sie als Gönnerin oder Gönner. Danke!
Und noch eine Empfehlung
In Wabern entsteht bereits die zweiten Leihbar!
«Teilen statt kaufen» ist ihr Motto. Bitte unterstützen Sie das Crowdfunding der LeihBar in Wabern.

Der Konsumentenschutz ist unabhängig und engagiert sich für die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten.https://www.konsumentenschutz.ch/ Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem Gönnerbeitrag oder einer Spende:
- Gönner werden und jederzeit kostenlose Beratung zur Hand haben (Jahresbeitrag Fr. 60.-).
- Online-Spende per Kreditkarte, Postcard oder Einzahlungsschein.
- Oder SMS mit Text "sks 20" an 488 schicken für eine Spende von Fr. 20.-.
IBAN: CH37 0900 0000 3002 4251 3, Stiftung für Konsumentenschutz, Postfach, 3001 Bern.
Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene. Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte
Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.
Senden Sie diese E-Mail weiter an Ihre Freunde und Bekannte.
Konsumentenschutz. engagiert. unabhängig.