Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Konstruktion & Entwicklung für John Do

Handling
Rundtisch sorgt für Langlebigkeit im Bearbeitungszentrum
Wenn es darum geht, Schmiedeteile spanend nachzubearbeiten, müssen Maschinen und Komponenten ihre Qualität beweisen. Das ist dem Sondermaschinenbauer SSB Maschinenbau gelungen. Dabei spielten ein Rundtisch von Fibro und ein Linearhandlingsystem von Fibro Läpple Technologies eine wichtige Rolle. weiterlesen
Inhalt
3D-Simulation
In der Kleinserienfertigung ganz groß
Blech-Umformspezialist Stickel vertraut auf eine 3D-Simulation mit Fastsuite, um die Effizienz und Leistung in der Fertigung zu steigern. weiterlesen
Antriebstechnik
Wie korrekt ausgewuchtete Rotoren Lärm reduzieren
Evtols, kurz für Electric Vertical Take-Off and Landing Aircraft, können eine Lösung für innerstädtische Mobilität sein. Sie fliegen fast emissionsfrei und sehr leise. Dazu ist allerdings eine auswuchtgerechte Konstruktion nötig. weiterlesen
Darüber spricht die Branche
 
So ist 3D-Druck machbar für jedermann
 
Mit dem 3D-Druck eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Konstruktion. Die Expertise liegt aber oft nicht vor. Um die Potenziale zu nutzen und von der Funktionalität der Produkte zu profitieren, lassen sich Fertigungsdienstleister wie Protolabs hinzuziehen. Wir haben bei Daniel Cohn nachgefragt, wie die Unterstützung aussehen kann. weiterlesen
 
 
Stefano Todisco ist neuer Lee-Vertriebsleiter für Europa
 
Der Hersteller von Miniaturkomponenten für die Fluidkontrolle, The Lee Company, hat mit Stefano Todisco einen neuen Vertriebsleiter für Europa. weiterlesen
 
 
In der Kleinserienfertigung ganz groß
 
Blech-Umformspezialist Stickel vertraut auf eine 3D-Simulation mit Fastsuite, um die Effizienz und Leistung in der Fertigung zu steigern. weiterlesen
 
Buchtipp
Mit intelligenten Materialien Funktionen integrieren
Adaptive Materialien besitzen die Fähigkeit, selbstständig auf sich verändernde Umgebungsbedingungen zu reagieren. Werden sie bei der Konstruktion berücksichtigt, können ihre mechatronischen Funktionen komplexe Komponenten und Systeme vereinfachen. Das Fachbuch „Smart Materials“ zeigt Eigenschaften und Einsatzpotenziale solcher Funktionswerkstoffe auf. weiterlesen
Fördertechnik
Bosch Rexroth optimiert die berührungslose Hochleistungsbeförderung
Planarsysteme seine ideale Helfer in vielen Industriesegmenten. Mit „CtrlX Flow6D“ bringt Bosch Rexroth die berührungslose Hochleistungsbeförderung und -positionierung auf ein neues Level. weiterlesen
Wälzlager
„Starke“ Lager für harte Einsatzbedingungen
Hohe Temperaturen, Schmutz, Vibrationen, hohe Feuchtigkeit – all das sind Bedingungen, die besondere Wälzlager nötig machen. Dennoch läuft ohne diese Komponenten kaum etwas in der Schwerindustrie – sei es in der Stahlerzeugung oder im Bergbau. Wir haben aktuelle Produkte von fünf Herstellern zusammengetragen. weiterlesen
Call for Papers
Teilen Sie Ihr Wissen bei Future of Industrial Usability
Sie verfügen über UX-Expertise und wissen nicht nur welche Hürden einer gelungenen Industrial Usability im Wege stehen, sondern auch, wie man sie erfolgreich nimmt? Dann werden Sie ein aktiver Teil von Future of Industrial Usability und teilen Ihre Erfahrungen – gute wie schlechte – mit den Teilnehmer:innen unseres Events. Jetzt informieren und Vortrag einreichen
  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden