Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Konstruktion & Entwicklung für John Do

Jubiläum
Flender feiert 125-jährigen Geburtstag
Flender, der Antriebsspezialist aus Bocholt, feierte sein 125-jähriges Jubiläum. Der Getriebehersteller begann mit der Fertigung von hölzernen Riemenscheiben und ist inzwischen Vorreiter bei der industriellen Transformation. weiterlesen
Inhalt
Forum Innovation AM
Bauteilgeometrie – unterschätzer Aspekt im 3D-Druck
Forscher der FH Münster, der Uni Siegen und der NTNU Trondheim haben sich in einem Projekt zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Durch Simulation des pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzens die Qualität und Produktionszeit metallischer Bauteile auf ein völlig neues Niveau zu heben. weiterlesen
Elektromotoren
ABB erreicht mit Synchronreluktanzmotor erwarteten IE6-Wirkungsgrad
ABB ist der erste Hersteller, der das erwartete Effizienzniveau IE6 als magnetfreien SynRM-Technologie anbietet. Er hat die gleiche Größe wie der entsprechende IE3-Asynchronmotor, was einen Austausch erleichtert. weiterlesen
Darüber spricht die Branche
 
Was wird aus Innomotics, dem ehemaligen Siemens-Motorengeschäft?
 
Der japanische Konzern Nidec zeigte Interesse an der Großmotorensparte von Siemens. Doch am Ende macht nun die Beteiligungsgesellschaft KPS Capital Partners das Rennen und übernimmt Innomotics. weiterlesen
 
 
Drei Neuheiten zu PLM: KI und Visualisierung im Fokus
 
Drei Anbieter von Product-Lifecycle-(PLM-)Lösungen haben Produktneuheiten vorgestellt: Was bieten die aktuellen Versionen? Und es wird deutlich: Der Trend KI nimmt auch bei PLM Fahrt auf. weiterlesen
 
 
Umfassendes Update für Creo von PTC
 
Zahlreiche vermeintliche Kleinigkeiten, Neuheiten für die Elektrifizierung und im Bereich Verbundwerkstoffe, mehr Möglichkeiten für die simulationsgesteuerte Simulation und das modellbasierte Konstruieren und Vereinfachungen in der NC-Bearbeitung: Mit Version 11 der Produktentwicklungssoftware Creo kommt ein umfassendes Update. weiterlesen
 
Zahnrad-Auslegung
Optimierter Zahneingriff durch gezielt verformte Zahnräder
Um beim Zahnrad das Tragbild der Zähne für alle Lastzustände zu optimieren, wird eine lastabhängige, gezielte Verformung des Radkranzes erzeugt, sodass das Zahnrad senkrecht zur Mittellinie der unverformten Welle bleibt. weiterlesen
Engineering
JLR und Dassault Systèmes verlängern Partnerschaft
JLR und Dassault Systèmes verlängern ihre Partnerschaft um fünf Jahre. JLR will weiterhin auf die 3D-Experience-Plattform für alle Fahrzeugprogramme setzen. weiterlesen
3D-Planer
Individuelle Roboterlösungen schnell und einfach planen
Große Unternehmen profitieren bereits von den Vorteilen der Automatisierung mit Robotern. Angesichts des Fachkräftemangels und steigenden Wettbewerbsdrucks sind auch immer mehr kleinere Unternehmen interessiert. Mit dem Machine Planner auf dem Robotikmarktplatz RBTX ist Automatisierung auch ohne hohe Investitionen möglich. weiterlesen
Seminar-Tipp der Redaktion
Maschinen- und Anlagenumbau
Maschinensicherheit
Sicherer Umbau von Maschinen und Anlagen
Umbauten von Maschinen und Anlagen gehören zum Alltag in Industrieunternehmen. Doch stellt der Gesetzgeber einige Anforderungen an Betreiber und Dienstleister. Erfahren Sie im Online-Seminar am 24. Juni 2024, wie Sie Maschinen und Anlagen einem normengerechten Retrofit unterziehen. Jetzt informieren & anmelden

  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden