Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Konkurrenz für Wettstein: Bei FDP, Mitte, SP und SVP war klar: Für den Solothurner Ständeratswahlkampf wird das bekannteste Pferd im Stall ins Rennen geschickt. Und bei den Grünen? Diese wollen, so die Partei-PR, eine «echte Auswahl» bieten. Sie schicken ihr bekanntestes Gesicht, Nationalrat Felix Wettstein, deshalb vorerst einmal in eine parteiinterne Nominations-Kampfwahl gegen Kantonsrat Christof Schauwecker. Die Hoffnung: Aufmerksamkeit gewinnen. Denn den Sitz von Wettstein sieht man offenbar wackeln.
Baugewerbe: Steigende Zinsen, höhere Arbeitslosenzahlen und eine schlechte Finanzlage des Kantons, die neue Infrastrukturprojekte bremsen könnte: Wie geht das Baugewerbe damit um und wie sind die Zukunftsaussichten? Das wollte mein Kollege Sebastian Lavoyer vom Präsidenten des kantonalen Baumeisterverbandes wissen. Dieser ist durchaus zuversichtlich.
Intransparenz: Wohin fliesst das Geld? Das wollte mein Kollege Franz Beidler wissen, als er über die Däniker Dorfzeitung recherchierte. Und tatsächlich glänzt die Gemeinde nicht mit Transparenz. Im Budget sind 44000 Franken angegeben, tatsächlich sind die Kosten deutlich höher, wie er herausfand. Und auf alle Fragen will man noch immer nicht antworten.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
Interview
«Es ist eine grosse Befriedigung, zu wissen, dass es beim Mutthorn wieder eine Hütte geben wird»: Der langjährige Hüttenwart über die Pläne des SAC-Weissenstein
Von 2004 bis 2021 waren Toni und Erika Brunner für die Hütte im Berner Oberland verantwortlich. Seit 2021 ist sie geschlossen. Zum ersten Mal seit über 50 Jahren war er im Sommer kein einziges Mal in der Mutthornhütte. So geht er mit dem Verlust um.
 
Olten
Wunsch nach mehreren Buvetten in der Stadt ist gross – der Stadtrat sieht dies eher zurückhaltend skeptisch
 
Urteil
Tragischer Unfall an den Bike-Days 2018: Auch das Bundesgericht sieht keinen Grund, die Organisatoren zu belangen
 
Infrastruktur
Die Grenchner Berghöfe werden an die Kanalisation angeschlossen und auch die Freileitungen verschwinden im Boden
 
Lüterswil-Gächliwil
Saniertes Bad aus der Belle Époque: In Lüterswil konnte immerhin etwas aus der vergangenen Zeit hinübergerettet werden
 
Wettbewerb
Wer findet die beste Lösung zur Demaskierung von Fake News? In Olten werden gute Ideen dagegen ausgezeichnet
 
Oensingen
«Ich wollte etwas machen, das nicht an jeder Ecke zu finden ist»: Der Schlauchservice Baumann geht in neue Hände über
 
On parle Français
Grenchen und Moutier sind schon seit über 100 Jahren Nachbarn dank des Grenchenbergtunnels
 
Hallenfussball
«Das Hallenturnier ist ein kleiner Farbtupfer in der eher trockenen Rückrundenvorbereitung»
 
Auf 200 Metern
Stützmauern sind in schlechtem Zustand: Nun wird zwischen Balsthal und Mümliswil saniert – und Tempo 60 verhängt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Basler Gerichtsfall
Chatprotokoll eines Drogenbosses enthüllt: So schmuggeln Kartelle aus Kolumbien das Kokain zu uns
Ermittler haben ein Chatsystem von Kriminellen geknackt. 3000 Nutzerprofile waren in der Schweiz aktiv. Nun kommt der erste Fall vor Gericht. Ein seltener Einblick in die Welt der «Narcos».
 
Westschweiz
Mutter verschleppt Tochter in die Schweiz und versteckt sie – das sagt die Minderjährige zum Entführungsdrama
 
Raiffeisen-Prozess
Die Moralfrage im Fall Pierin Vincenz: Wie schädigend waren die Cabaret-Besuche?
 
New York
«Schwerwiegende Verletzung der Charta»: Cassis kritisiert Russland bei erstem Auftritt im UN-Sicherheitsrat scharf
 
Technologie
Glücksfund in Schweden: Was die seltenen Erden für den Westen und China bedeuten
 
Krankheitswelle
Spätfolgen von Corona: Deswegen hat es uns diesen Winter so heftig ins Bett gelegt
 
Aktivismus
Dieser Angriff auf Klima-Kleber in Wien geht viral – warum die Stimmung in Österreich gerade so aufgeladen ist
 
Nachruf
Der englische Gitarrengott Jeff Beck ist überraschend gestorben – er war der König aller Klassen
 
Fussball
Schlechte Nachrichten für Infantino: Enger Verbündeter geschasst, Macron will Erzfeind Platini als Nachfolger
 
Pferdesport
Für die besten Pferde der Welt werden über 10 Millionen bezahlt: So funktioniert das Millionengeschäft mit den Vierbeinern
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung