Handwerk kompakt: Der Newsletter für das ostbayerische Handwerk |  
Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Handwerk kompakt - Ausgabe 28/2025 vom 17. Juli 2025
Wirtschaftliche Lage im zweiten Quartal 2025

Verhaltene Stimmungsaufhellung in den Betrieben: der Geschäftsklima-Index steigt erstmals seit einem Jahr wieder in den positiven Bereich.

Warnung im Zusammenhang mit Handelsregistereintragung

Eine altbekannte Masche lebt auf: Im Zusammenhang mit Handelsregistereintragungen sind derzeit vermehrt Rechnungen des "Amtsgericht - Zentrale Zahlstelle, 60313 Frankfurt am Main" im Umlauf. Die Handwerkskammer weist darauf hin, dass in Bayern Rechnungen für Handelsregister- oder Gesellschaftsregistereintragungen ausschließlich von der Landesjustizkasse Bamberg kommen.

Arrow Zum Beitrag
Verbraucherschlichtung der EU

Mit der Einstellung der sogenannten OS-Plattform der EU zur außergerichtlichen Schlichtung zum 20. Juli 2025 entfällt die Hinweispflicht. Wenn trotzdem weiterhin auf die Schlichtung hingewiesen wird, drohen Abmahnungen. 

Arrow Mehr Infos
Offene Lehrstellen: So kommen Betriebe jetzt noch an Azubis

Hunderttausende junge Menschen sind noch ohne Ausbildungsplatz. Auch in vielen Gewerken wird noch gesucht. Viele junge Menschen entscheiden sich auch jetzt noch für einen Beruf. Vier Tipps für Betriebe, sie gezielt anzusprechen.

Arrow Zu den Tipps
Kunde zahlt nicht: Wie Sie Forderungen berichtigen

Wenn Forderungsausfälle drohen, müssen Unternehmen in der Buchhaltung unterschiedliche Aspekte berücksichtigen: Vom Umbuchen auf zweifelhafte Forderungen bis hin zum endgültigen Abschreiben, von der Einzelwertberichtigung bis zur Umsatzsteuerkorrektur. So kommen Sie Schritt für Schritt zur korrekten Buchung.

Arrow Zur Anleitung
Firmenwagen kaufen: Diese 4 Steuerregeln sollten Sie beachten

Wenn das Finanzamt die Gewinnermittlung von Handwerksbetrieben beanstandet, liegt häufig der Schwerpunkt auf dem Firmenwagen. Selbstständige Handwerker sollten diese vier Steuerregeln beachten, um Ärger beim geplanten Autokauf zu vermeiden.

Arrow Zum Steuertipp
Mindestlohn: Wie Betriebe deutlich mehr bieten können

Die anstehenden Mindestlohnerhöhungen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Lohnkosten der Betriebe. Vier Handlungsfelder, in denen Betriebsinhaber tätig werden können: um die Mehrkosten nicht nur zu stemmen, sondern daraus sogar Vorteile zu ziehen.

Arrow Zum Beitrag
Nachwuchsuche: Zielgruppe Studienabbrecher?

Auf der Suche nach Auszubildenden für den Betrieb könnten diejenigen eine Zielgruppe sein, die ein Studium beginnen und ohne Abschluss beenden. Bislang ist diese Option aber wenig wissenschaftlich erfasst. Das möchte das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung ändern und anhand einer Unternehmensbefragung herausfinden, welche Themen aus betrieblicher Sicht wichtig sind, um Studienabbrecher für eine berufliche Ausbildung zu begeistern.

Arrow Zur Umfrage
Fachkräfteeinwanderung: Wichtige Fragen und Antworten

Die Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung sind umfassend. Details entscheiden, unter welchen Voraussetzungen die Blaue Karte erlangt werden kann, was als Mangelberuf zählt oder auch, welche Fristen wann greifen. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände hat deshalb ein aktuelles FAQ zum Gesetz und der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung veröffentlicht.

Arrow Zum FAQ
Urlaubsplanung: So klappt es ohne Stress

Wer seine Abwesenheit frühzeitig plant, vermeidet vor und nach den Ferien Stress – und zwar auch für diejenigen, die als Vertretung einspringen. Doch nicht nur der zeitliche Ablauf ist wichtig. Welche Aspekte Führungskräfte und Personalverantwortliche für eine möglichst stressfreie Urlaubsplanung im Blick behalten sollen, dazu hat die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft Tipps zusammengestellt.

Arrow Zu den Tipps
Handwerk kompakt-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv.
Impressum
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Telefon: +49 (0)941 7965-0
Fax: +49 (0)941 7965-222
E-Mail: [email protected]
Internet: hwkno.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Dr. Georg Haber
Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Alexander Stahl
Telefon: +49 (0)941 7965-271
Fax: +49 (0)941 7965-281271
E-Mail: [email protected]
Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
Prinzregentenstraße 28, 80538 München
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abmelden
Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.