Die aktuellen News von winterberg.de werden nicht richtig dargestellt,
dann klicken Sie bitte hier.
Ferienwelt Winterberg
Winterberg-Newsletter
Liebe Winterberg-Freunde,
 
wenn die Wälder in bunten Farben leuchten und der Wind das Laub herumwirbelt, wollen Kinder raus in die Natur. Koffer packen und den Herbst inmitten der höchsten Berge des Sauerlandes auskosten: In der Ferienwelt Winterberg ist Bewegung in frischer Luft ein echtes Abenteuer. Für alle, die ihre Herbstferien in vollen Zügen genießen wollen, haben die Touristiker viele Tipps auf Lager und ein extra Ferienprogramm zusammengestellt.
 
Download Ferienprogramm (PDF)
 
Ihr Team der Tourist-Information Winterberg
Fr
 
 
 
6°C/7°C
Sa
 
 
 
4°C/6°C
So
 
 
 
3°C/5°C
Zur Webcam
Tolle Aussichten!
Webcam Kids lieben es, durch raschelnde Blätterhaufen zu streifen, über Baumstämme zu balancieren, Kastanien und Eicheln aufzusammeln oder nach Tierspuren zu suchen. Kurze, leicht zu bewältigende Wanderwege laden rund um Winterberg zu herbstlichen Streifzügen ein. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Gewässer wie die Ruhr- und Lennequelle oder NRWs höchstgelegener Stausee, der Hillebachsee, üben auf Kids eine magische Anziehungskraft aus. Wer die Aussichtstürme auf dem Kahlen Asten oder der Ziegenhelle erklimmt, fühlt sich beim Blick weit über die umliegenden Berge und bunten Wälder wie ein König. Im „Naturkino“ Elkeringhausen bewundern kleine und große Wanderer die Herbstlandschaft wie auf einer Leinwand.
Blick in unsere 360-Grad-Live-Cam
Event-Höhepunkte 2016
Hochsauerland Wanderfestival mit Kul. Wanderung Fr, 7. bis So, 9. Oktober zum Event
Sparkassen nightgroove Sa, 15. Oktober zum Event
Gregor Meyle - Die Leichtigkeit des Seins Fr, 18. November zum Event
Viessmann-Rennrodel-Weltcup, Veltins EisArena Sa, 26. bis So, 27. November
BMW IBSF Weltcup Bob + Skeleton, Veltins EisArena Fra, 13. bis So, 15. Januar
FIS World Snow Day, Skidorf-Neuastenberg So, 15. Januar
Nostalgie Skirennen, Skidorf- Neuastenberg So, 5. Februar
Snowboard-Weltcup, Skiliftkarussell Winterberg Sa, 18. bis So, 19. März
Über spannende Erlebniswege
NeuastenbergErlebniswege sprechen die Neugier und den Forschergeist der Kinder an. Bei der Naturrallye durch Neuastenberg lösen Familien Rätsel, bewältigen Herausforderungen und tragen kleine Wettbewerbe aus. Durch das „Wohnzimmer“ des seltenen Braunkehlchens führt der Naturweg Nuhnewiesen bei Hallenberg: Infos zu Flora und Fauna können Familien dort über QR-Codes abrufen. Wie viele Kurven die Winterberger Bobbahn hat, woran der Gedenkstein neben dem Rathaus erinnert und welche Nummer eines der ältesten Häuser trägt – beim „Stadtspiel in Winterberg“ knacken Kids lauter Rätselnüsse. Kreuz und quer durch die Ferienwelt Winterberg führt die spannende Stadt-Rallye. 
Wandern auf dem „Goldenen Pfad“
Landschaftstherapiepfad Auch der Landschaftstherapiepfad mitten durch die Niedersfelder Hochheide kommt bei den Minis gut an. An zehn Stationen warten dort Überraschungen wie eine Windharfe und ein „Märchenbuch“ mitten in der Heide. Die bizarre Landschaft regt die Fantasie der Kids an. Krüppeligen Kiefern muten wie Figuren an. Zwischen Wacholderbüschen, Heidekraut, Moosen und Farnen scheinen Kobolde und Feen zu hausen.
 
Ältere Kinder ab etwa 15 Jahren wandern zusammen mit ihren Eltern am 3. Oktober über den „Goldenen Pfad“ vom Dämmerlicht in die aufgehende Sonne hinein. Oder spüren bei einer Wanderung vom Licht des Tages in den Schatten der Nacht am 18. Oktober die Faszination der „Blauen Stunde“.
Wandern mit dem Ranger
RangerDie Natur mit neuen Augen zu betrachten und zusammen mit den Experten der Ferienwelt Geheimnisse zu erforschen, ist für Kinder eine spannende Sache. Am 4., 10. und 17. Oktober nimmt der Ranger Kinder mit auf erlebnisreiche Streifzüge durch den Wald. Mittwochs und freitags erklärt ein Wetter-Experte auf dem Kahlen Asten die Messgeräte der Wetterstation und das Klima. Beim Pokémon-Go-Abenteuer gehen kleine Gäste auf die Pirsch nach niedlichen Monstern – der Wanderführer weiß, wo sie sich verstecken.
Download Ferienprogramm (PDF)
Weltberühmte Sportstätten erkunden
Schanze Sportfans verbinden die Wanderung mit Sight-Seeing. Hinter die Kulissen der Veltins-EisArena blicken kleine und große Besucher bei Bobbahnführungen. Die Wettkampfstätte, die St.-Georg-Schanze und das Biathlon-Stadion sind Stationen einer Sportstättentour. Die Wander-Guides wissen viele Geschichten zu erzählen.
Esel-Wandern: Auf Wunsch trottet ein gutmütiges Grautier mit
wandern mit EselGerade für Kinder ist Wandern mit Eseln ein echtes Erlebnis. Wenn die gutmütigen Vierbeiner mit von der Partie sind, ist die Motivation riesig, und die Tour könnte ewig dauern. Bei einer erlebnisreichen Wanderung rauf auf die höchsten Berge des Sauerlandes schließt die ganze Familie schnell Freundschaft mit den eigentlich gar nicht so störrischen Grautieren.
zur Story
Ein ganzer Berg voll Freizeitspaß
NaturerlebnispfadEin ganzer Berg voller Freizeitspaß – das ist der Erlebnisberg Kappe. Auf der Panorama Erlebnis Brücke spazieren Besucher über den Wipfeln, sausen auf der Sommerrodelbahn durch Kurven, über Brücken und Jumps ins Tal, hangeln und balancieren in NRWs höchstgelegenem Kletterwald zwischen den Baumkronen. Bei einer geführten Segway-Tour vom Erlebnisberg aus oder einer Fahrt mit der feuerroten Bimmelbahn „Kappe-Express“ lernen sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Ferienwelt kennen.
zum Erlebnisberg
Draußen aktiv - von Golf bis Mountainbike
BikeparkBei sportlichen Aktivitäten kosten Familien mit Kindern die letzten warmen Tage aus. Ob Bogenschießen, Schnupper-Golf oder Biathlon-Schnupperkurs, lauter „bewegte“ Angebote locken in den Herbstferien nach draußen. Ab auf den Sattel und noch einmal die Pedale treten: Im Trailpark Winterberg warten familienfreundliche Runden auf große und kleine Mountainbiker. Bei der Schnuppertour immer mittwochs erlernen Einsteiger die Fahrtechnik und drehen ein paar Runden im größten Trailpark des Sauerlandes.
Basteln, kochen, Besenbinden
KürbisseFür kreative Kinder hält die Ferienwelt Winterberg in den Herbstferien spannende Angebote bereit. Die Kids schnitzen Kürbisgeister, backen gemeinsam Pizza oder basteln Laternen, die dann später beim Spaziergang im Dunklen leuchten. Geheimnisvoll ist eine Fackelwanderung durch die dunkle Altstadt. In uralter Handwerkskunst üben sich kleine und große Besucher beim Korbflechten und Besenbinden in Borgs Scheune in Winterberg-Züschen. In einem extra Ferienprogramm hat die Ferienwelt Winterberg alle Termine und viele Tipps zusammengetragen. Erhältlich ist es in der Tourist-Information Winterberg.
Download Ferienprogramm (PDF)
AktivStore
Altstadt
Altstadt Führung 
6,50 €
zum Angebot
Segway
Segway
Tour
 
7 €
zum Angebot
Yoga
Yoga für
Kids
 
7 €
zum Angebot
Mountainbike
E-Mountainbike Tour 
59 €
zum Angebot
Pokemon
Pokémon Go Abenteuer 
35 €
zum Angebot
zum AktivStore
Urlaubstipps
Pokemon BurgerPokémon-Go-Abenteuer
 
Irgendwo zwischen Kahlem Asten und Bobbahn, Handelsmann-Statue, Kurpark und St. Jakobus-Kirche lauern sie: Auch in der Ferienwelt Winterberg haben sich die Mini-Monster versteckt. „Pokémon Go“ ist auf dem Dach des Sauerlandes angekommen – los geht die virtuelle Jagd nach den Fantasie-Wesen aus Japan.
 
• 2 Übernachtungen (Wochenende)
• 2x Frühstück
• 1x Pokémon Jagd mit Guide durch die Winterberger Stadt und Natur
• 1x Pokémon Burger
• 1x Pokémon Nacht-Jagd
• Pokémon Kuscheltier als Souvenir
p. P. im DZ
ab 260 €
zum Angebot
BauernhofSpar-Tipp
 
Mit der WinterbergCard plus erleben Familien in der Ferienregion Winterberg und darüber hinaus rund 40 Abenteuer zum Nulltarif und sparen dabei bis zu 1000 Euro. Das kostenlose All-inklusive-Ticket gilt noch bis zum 1. November und ist bei rund 80 Gastgebern im Übernachtungspreis enthalten. Welche Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen das attraktive Ticket anbieten, zeigt unsere Online-Datenbank. Dort können Sie auch direkt suchen und buchen.
zu den Gastgebern
Aktiv Erleben Wohlfühlen Familie UnterkÜnfte Karte Service Winter
impressum

Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH
Am Kurpark 4
59955 Winterberg

Telefon: (02981) 9250-0
Telefax: (02981) 800-7878
E-Mail: [email protected]
Internet: www.winterberg.de
Geschäftsführer: Michael Beckmann

Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: Amtsgericht Arnsberg
Registernummer: 9344
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 274749200

Wenn Sie unseren kostenfreien Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.