Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mobilität
Kommentar: „Wir fahren elektrisch an die Wand“
Fast alle großen Autohersteller investieren Milliarden in die Elektromobilität, viele sehen in ihr ein Allheilmittel der Mobilitätsprobleme. Im Interview erläutert der Energiesparexperte Richard Chambers, wieso das aus seiner Sicht nicht so ist. weiterlesen
Feinstaubemissionen
Streetscooter mit Feinstaubfilter
Der Filterhersteller Mann+Hummel hat ein Filtersystem vorgestellt, mit dem ein Kleintransporter zum ersten wirklich emissionsfreien Fahrzeug wird: Das System soll Brems- und Reifenabrieb direkt an der Quelle aufnehmen. weiterlesen
Mobilitätsdienste
BVG und Daimler kooperieren bei Mitfahrdienst in Berlin
Sammeltaxi per App – das testen die BVG und Daimler ab Frühjahr 2018 gemeinsam in Berlin. Der On-Demand-Shuttleservice entstand in Zusammenarbeit mit Daimlers Joint Venture-Partner Via, die gemeinsam bereits in New York einen solchen Fahrdienst betreiben. weiterlesen
Meistgelesen
 
Historischer Porsche-Fund: Nummer 57 lebt!
 
Der Porsche 901 ist ein Mythos – er ist der Ursprung des 911. Ausgerechnet dieses Modell fehlte aber noch im Werksmuseum. Ein Zufallsfund in einer Scheune und jahrelange Restaurierung ändern das: Porsche zeigt den ältesten „Elfer“ im Museums-Fuhrpark. weiterlesen
 
 
Lamborghini Miura: „Ferrari verscheuchen“
 
Mit dem Miura lancierte Ferruccio Lamborghini explizit keinen Racer für Rundstrecken. Sein Supersportwagen war ein Überflieger, der alle Ferrari von der Überholspur verjagte – und einen Geschwindigkeitsrekord aufstellte. weiterlesen
 
Strategie
Magna richtet sein Management neu aus
Magna richtet sein Management neu aus. Das Technologieunternehmen will sich so besser auf Zukunftsthemen einstellen. weiterlesen
Zulieferer
Plug and Play ehrt ZF mit Corporate Innovation Award
ZF erhält in der Kategorie „Mobility“ den Corporate Innovation Award von dem Start-up-Accelerator Plug and Play. Dieser würdigt ZF für herausragendes Engagement im Plug and Play-Netzwerk. weiterlesen
Dieselaffäre
VW darf manipulierte Dieselwagen in USA umrüsten
Die Umweltbehörden stimmten nun einer Umrüstung manipulierter Audi-Dieselwagen in den USA zu. Nach der Dieselaffäre und Strafzahlungen in Milliardenhöhe kommt dies VW jetzt zugute – der Konzern dürfte damit künftig viel Geld sparen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden