Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Antrieb
Kommentar: Ohne Verbrenner geht es (noch) nicht
Führende Vertreter aus Automobilindustrie und Politik treffen sich heute Abend (24. Juni) in Berlin, um die Zukunft der Branche zu diskutieren. Ein Thema: Die zu fördernde E-Mobilität – die nicht zwangsläufig ein schnelles Ende des Verbrenners bedeutet. Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth. weiterlesen

Anzeige

Webinar
Produktivität mit PTC Creo maximieren
PTC hat seine Creo Suite um neue Technologien erweitert. Dabei gehe es nicht um das „Ob“, sondern um das "Wie". Welchen Mehrwert die Creo CAD-Lösung innerhalb des Entwicklungsprozess bietet, erfahren Sie im Webinar. Mehr Infos...
Inhalt
Antrieb
Motorenexperte: „Wir geben unser Ass aus der Hand“
Prof. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeichnet ein düsteres Bild: Die deutsche Forschung an Verbrennungsmotoren wird zurückgefahren, Asien zieht an uns vorbei. Dabei ist er überzeugt: Der Verbrenner hat noch eine Zukunft! weiterlesen
Elektromobilität
Oberleitungs-Lkw: erste Bilanz zum Hybrid-Scania
Scania testet seit Mai 2019 Oberleitungs-Lkw auf der A5. Jetzt gibt es eine erste Bilanz aus den Praxiserfahrungen. weiterlesen

Anzeige

Beliebte Beiträge
 
Acht neue Herausforderungen für CEOs von Zulieferern
 
Die Automobilzulieferindustrie blickt auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück. Umso schwerer sind die jetzt notwendigen Einschnitte. Die größten acht Herausforderungen hat Berylls Strategy Advisors analysiert. weiterlesen
 
 
Porsche Carrera S: Ein echter 911er
 
Die achte Generation des Porsche 911 ist nicht nur stärker, schneller und digitaler denn je, sondern erreicht zudem ein neues Level in Sachen Fahrdynamik. Wir haben den neuen Carrera S der Baureihe 992 getestet. weiterlesen
 
Wirtschaft
Dieselskandal: Daimler muss Gewinnaussichten zurechtstutzen
Daimler muss einen hohen dreistelligen Millionenbetrag für laufende behördliche Verfahren und die Dieselumrüstung von Mercedes-Benz Dieselautos zurücklegen. Der OEM muss seine Gewinnaussichten deshalb überarbeiten. weiterlesen
Wirtschaft
Trumpf übernimmt Hersteller für Mikrooptiken
Trumpf kauft den Werkzeughersteller Aixtooling. Das Unternehmen ist auf Presswerkzeuge für das Präzisionsblankpressen spezialisiert. Diese werden bei der Herstellung von Optiken genutzt, die auch für das autonome Fahren benötigt werden. weiterlesen
Elektromobilität
BMW: Elektroautos sollen schneller kommen
BMW hatte bei der Elektrifizierung mit dem i3 und i8 einst die Nase vorn. Zuletzt überholte die deutsche Premiumkonkurrenz die Münchner aber. Doch der OEM will kontern und Produkte fürher an den Markt bringen, als zuvor angekündigt. weiterlesen
Neue Modelle
Audi SQ8: Mehr Dieselpower geht nicht
Audi wuchtet die Leistung des Q8 auf mehr als 400 PS. Das neue Sportmodell SQ8 benötigt dafür acht Zylinder und drei Turbolader. Damit ist der SQ8 jedoch nicht das stärkste SUV im VW-Konzern. weiterlesen
Elektromobilität
In-Tech gründet Tochter „E-Trofit“
Ende 2017 hat In-Tech das Pilotprojekt „E-Trofit“ gestartet, um konventionelle Dieselbusse zum Elektrofahrzeug umzurüsten. Um die Lösung jetzt in Serie zu bringen, gründet In-Tech das Tochter-Unternehmen E-Trofit. weiterlesen
Elektromobilität
Private E-Ladesäulen sind attraktiver Markt
Mit der zunehmend Zahl von E-Fahrzeugen wird auch der Bedarf an Ladestationen zunehmen. Allein im Bereich Wallboxes geht die benötigte Zahl in den Millionenbereich. Die OEMs überlassen das Geschäft diversen Herstellern. weiterlesen
Marktübersicht
Die Top-100 Automobilzulieferer des Jahres 2018
Das Jahr 2018 überraschte mit hohen Wachstumsraten und neuen Rekordumsätzen. Allerdings zeigten sich auch kräftige Bremsspuren: Viele Unternehmen wurden mit rückläufigen Margen konfrontiert. weiterlesen
Elektromobilität
Volkswagen streicht etliche Modelle
Der Automobilhersteller Volkswagen stürzt sich in die Elektrifizierung und streicht Modelle mit Fahrspaß. Liebhaber der Marke zeigen sich allerdings nicht begeistert. weiterlesen
Sport Utility Vehicle
Fahrbericht Cadillac Escalade: sanfter Riese
Der Cadillac Escalade ist der Inbegriff eines US-amerikanischen SUVs: groß, kraftvoll und luxuriös. Gegen ihn wirken europäische Premium-SUVs fast wie Kleinwagen. Doch wie schlägt er sich auf deutschen Straßen? Wir haben ihn getestet. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden