Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrter Herr Do,
in unserem Newsletter geht es diese Woche um erfolgreiche Neuigkeiten bei einem unserer Artenschutzprojekte. Außerdem ist im Moment viel los am Schölerberg, informieren Sie sich also über das aktuelle Kommen und Gehen im Zoo. Kinder können an diesem Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr ihren Ausflug im Zoo Osnabrück mit einem Glitzertattoo verschönern. 
Artenschutzprojekt zahlt sich aus!
Seit knapp einem Jahr beteiligt sich der Zoo Osnabrück an dem Projekt des Opel-Zoo in Kronberg, das es sich zur Aufgabe gemacht hat die vom Aussterben bedrohten Feldhamster für die Auswilderung zu züchten. Schon in diesem Jahr sind die ersten Erfolge zu verzeichnen. Ende Juni kam es zum ersten Mal im Zoo am Schölerberg zum Nachwuchs bei den Feldhamstern. Vor kurzem war es dann auch schon soweit und die Auswilderung einiger Feldhamster stand vor der Tür. Weitere Infos zum Nachwuchs und der Auswilderung im hessischen Freiland können Sie hier nachlesen!

Hallo Lurin!
Es ist viel los am Schölerberg: Am vergangenen Dienstag, 20. September, kam im Südamerika-Areal des Zoo Osnabrück ein Vikunja zur Welt, ein kleiner Spielgefährte für das im Juli geborene Vikunjajungtier Lani. Der junge Hengst wurde von den Tierpflegern auf den Namen Lurin getauft, nach dem Fluss Rio Lurin in Peru. Auch bei den Kirk-Dikdiks kam es in dieser Woche zu Nachwuchs. Abschied nehmen hieß es von Klammeraffen-Weibchen Smiley-Hope. Mehr über den tierischen Zuwachs und Abschied erfahren Sie hier!

Glitzerspaß im Zoo
Zum letzten Mal in diesem Jahr können sich Kinder an diesem Sonntag, den 25.09., bei einem Besuch der neuen "Wasserwelten Mariasiel" schöne Glitzertattoos machen lassen. Außerdem warten die Humbold-Pinguine und Rosapelikane auf einen Besuch in ihren begehbaren Anlagen.