Kölner Innenstadtpfarrer klagt über Kosten durch Vandalismus Graffitis, Fäkalien und aufgebrochene Opferstöcke: Vandalismus ist in den Kölner Kirchen an der Tagesordnung. Unklar ist, wer für die Kosten aufkommt, sagt Innenstadtpfarrer Dominik Meiering. Trotzdem bleiben die Kirchen offen. Mehr lesen |
|
Neuer EKD-Auslandsbischof bestürzt über Wegfall der US-Auslandshilfe Der Leiter der Auslandsabteilung im Kirchenamt der EKD, Frank Kopania, wird zum neuen Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ab Juli unterstehen ihm 100 Auslandsgemeinden. Auf die weltweite Lage blickt er mit Sorge. Mehr lesen | |
|
Pfarrer und AIDS-Aktivist kritisiert Stopp der US-Hilfe für Südafrika Die amerikanische Auslandshilfe USAID ist seit der zweiten Amtszeit Donald Trumps weitgehend zerschlagen. Das endgültige Aus hat Außenminister Marco Rubio nun verkündet. Ein schwerer Schlag für Südafrika, sagt Pfarrer Stefan Hippler. Mehr lesen | |
|
Papst Franziskus geht es etwas besser Der kranke Papst hält sich offenbar an die ärztlich verordnete Ruhe. Das bringt positive Ergebnisse. Seine Entzündungswerte verbessern sich. Das nächste Sonntagsgebet könnte unter "veränderten Umständen" stattfinden, hieß es. Mehr lesen | |
|
Bistum Essen muss Schmerzensgeld wegen Missbrauch zahlen Die Forderung beläuft sich auf 300.000 Euro Schmerzensgeld. Im Prozess eines Missbrauchsbetroffenen gegen das Bistum Essen hat ein Gericht dessen Schilderungen für plausibel erklärt. Doch das Urteil ist noch nicht gesprochen. Mehr lesen | |
|
Nathalie Becquart hält Fastenpredigt im Speyerer Dom Nathalie Becquart hat bei der Weltsynode im Vatikan eine wichtige Rolle gespielt. Sie wurde sogar vom "Forbes"-Magazin unter die 50 mächtigsten Frauen der Welt gewählt. Nun hält die Theologin eine Fastenpredigt im Speyerer Dom. Mehr lesen | |
|
|