KNA-Korrespondentin sieht Chancen und Konflikte im Koalitionsvertrag Die Kirche begrüßt zentrale Punkte des Koalitionsvertrages. Große Brocken seien abgeräumt, sagt KNA-Korrespondentin Karin Wollschläger. Doch es gebe auch Kritikpunkte, denn der Klimaschutz bleibt aus Kirchensicht ein zentrales Thema. Mehr lesen |
|
Adveniat-Referentin sieht Ecuador am Scheideweg Bei der Stichwahl in Ecuador hat sich der rechtskonservative Amtsinhaber gegen die linksgerichtete Herausforderin durchgesetzt. Adveniat-Referentin Martina Fornet Ponse schaut auf die kommenden Herausforderungen für das Land. Mehr lesen | |
|
Abt Nikodemus Schnabel begleitet DOMRADIO.DE durch die Karwoche Von Palmsonntag bis Karsamstag spricht der Abt der deutschen Dormitio-Abtei in Jerusalem, Nikodemus Schnabel, mit DOMRADIO.DE über das tägliche Evangelium. Jeden Tag teilt der Benediktinermönch Eindrücke aus dem Heiligen Land. Mehr lesen | |
|
Die Passionsgeschichte liefert viele Redewendungen "Die Hände in Unschuld waschen", "Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach", "Ehe der Hahn kräht ..." oder "Möge dieser Kelch an mir vorübergehen": Was bedeuten diese Redewendungen, die den Oster-Evangelien entstammen, heute? Mehr lesen | |
|
Bistum Würzburg kündigt Konsequenzen nach Missbrauchsgutachten an Am 8. April wurde das Missbrauchsgutachten für das Bistum Würzburg vorgestellt. Nun hat sich die Bistumsleitung geäußert. Infolge des Gutachtens entschuldigten sich ein emeritierter Bischof und ein einstiger Missbrauchsbeauftragter. Mehr lesen | |
|
|
Aus dem Evangelium nach Johannes Di., 15.04.2025 - 07:40 In jener Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern bei Tisch war, wurde er im Geiste erschüttert und bezeugte: Amen, amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern. Mehr lesen | |
|
Di., 15.04.2025 - 07:45 Kapitelsmesse im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
Di., 15.04.2025 - 11:45 Friedensgebet im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
|