Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Knall in Oensingen: In Oensingen ist SP-Gemeinderätin Nicole Wyss zurückgetreten - quasi aus Protest. «Ich kann so nicht weitermachen», sagt sie. Die Politikerin ist unzufrieden mit der Migrationspolitik der Gemeinde und kritisiert im Interview indirekt auch den Gemeindepräsidenten.
1. Mai-Nachspiel: Als die Frau aus den Ferien nachhause kam, fehlten die wertvollen Vintage-Design-Stühle im Garten. Die Dulliker Stäcklibuebe hatten sie mitgenommen. Dann verschwanden sie ganz. Nun überlegt die Gemeinde Massnahmen - und fragt, wie zeitgemäss der Brauch noch ist.
Schuhe für die Schweiz: Der Konzern Dosenbach-Ochsner betreibt in Luterbach bereits ein Logistik-Center, von dem aus die Schweizer Filialen mit Schuhen und Sportartikeln versorgt werden. Nun wird noch ausgebaut: Auch der Online-Versandhandel soll in der Wasserämter Gemeinde ein Zuhause finden. Wir waren zu Besuch im beeindruckenden Logistik-Lager.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurn
Zweigstellen-Streit
Die Solothurner Ausgleichskasse wehrt sich gegen die Vorwürfe der Gemeinden: «Die Forderung mutet fremd an»
Nächstes Kapitel im Streit zwischen der Solothurner Ausgleichskasse und dem Verband der Einwohnergemeinden um die AHV-Zweigstellen. In einem zweiseitigen Schreiben weist die AKSO die Vorwürfe dezidiert von sich.
 
Kantonsrat
Feuerwerke verbieten? Für die Regierung spricht manches gegen die Knallerei, aber alles gegen einen Solothurner Alleingang
 
1. Liga Aufstiegsspiele
Erst eingeschüchtert, dann eiskalt: Der FC Solothurn gewinnt das Hinspiel gegen den FC Monthey zu Hause mit 3:1
 
Ausbau
Wangen bei Olten stimmt über das neue Schulhaus Hinterbüel 3 ab – das müssen Sie zur Abstimmung wissen
 
Radsport
Mitten drin, statt nur dabei: Wie für einen Kienberger am Giro d'Italia ein Traum in Erfüllung ging
 
100. Geburtstag
Werner Wyss feierte seinen 100. Geburtstag und erhielt am Mittwoch in Bettlach hohen Besuch
 
Schulaufführung
Die vier Jahreszeiten auf der Bühne versammelt: In Balsthal führen die Erst- und Zweitklässler ein Musical auf
 
75 Jahre Walliserverein
Verankert in Grenchen, mit dem Herzen in der Walliser Heimat: Diese Grenchnerin führt die «Diaspora-Walliser» in der Uhrenstadt
 
Kirchensanierung
Kirche Lüsslingen: 22'500 Ziegel werden vom Dach genommen, aussortiert oder, wenn möglich, wiederverwendet
 
Stadt Solothurn
Von null auf zweihundert: Das Food Truck Festival findet dieses Wochenende hinter der Reithalle statt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Zerreissprobe
Ein Scherbenhaufen: Die Hüterin der Rütliwiese wird zum Selbstbedienungsladen
Alle gegen alle: Der Modernisierungsprozess bei der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft hat einen Scherbenhaufen produziert.
 
Bildung
Soziale Durchmischung per Algorithmus: Wenn der Computer die Schulzuteilung macht
 
French Open
«Der Kosovo ist das Herz Serbiens»: Novak Djokovic begibt sich mit Botschaft auf politisches Glatteis
 
Unheimlich erfolgreich
Heidi Klum wird 50! Wie es das deutsche Topmodel vom Laufsteg zur erfolgreichen Unternehmerin geschafft hat
 
Pharma
Hoffnungsträger entpuppt sich als Enttäuschung: Schlaftablette bereitet dem Idorsia-Management Kopfschmerzen
 
Eurozone
Immobilien-Wende: Warum die Europäische Zentralbank vor einer «ungeordneten Korrektur» warnt
 
Künzlis Beste
Die beste Musik des Monats Mai kommt von Gjon's Tears – sein Debüt «The Game» ist unser Album des Monats
 
Ein Volk von Trackern
Die Schweiz im Tracking-Fieber: Woher der Drang kommt – und ab wann er krankhafte Züge annimmt
 
Heuschnupfen
Juckt die Nase? Oh je, derzeit sind viele Heuschnupfenmittel in den Apotheken vergriffen
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung