Wettbewerbsfähigkeit: Die Schweiz ist weltweit wieder auf Platz eins   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏   ͏
Nachfrage nach langlaufenden Festhypotheken bleibt hoch


Newsletter


Im KMU Newsletter vermitteln wir regelmässig aktuelle News und Infos zu Businessthemen für Schweizer KMU und Startups.
«NEUE ZÜRCHER ZEITUNG» | NEWS

Wettbewerbsfähigkeit: Die Schweiz ist weltweit wieder auf Platz eins

Kleine Länder sind für Unternehmen attraktiver als grosse. Dies zeigt das jüngste Ranking des Management-Instituts IMD.
➔ Zur Story
«NEUE ZÜRCHER ZEITUNG» | WIRTSCHAFT

Rund 500'000 Gesellschaften sollen künftig ihre «wahren» Eigentümer in einem nationalen Register offenlegen

Der Nationalrat hat am Donnerstag eine Verschärfung der Regeln zur Geldwäschereibekämpfung beschlossen. Selbst manche Befürworter bezweifeln aber den Nutzen.
➔ Zur Story
 
«NEUE ZÜRCHER ZEITUNG» | PERSONAL & BILDUNG

Der falsche Freund: Wie das HR zum Feindbild der Mitarbeiter wurde

Die Personalabteilungen wollen Sinn stiften, Wandel gestalten und Fürsprecher der Belegschaft sein – gleichwohl hat das HR einen schlechten Ruf. Wieso eigentlich?
➔ Zur Story
«NEUE ZÜRCHER ZEIUNG» | WIRTSCHAFT

Nationalrat will höhere Hürden für die Ahndung von Firmenabreden – aber kein Zurück in die alte Kartellwirtschaft

Verhängen die Wettbewerbshüter zu oft Bussen auch bei unschädlichen Vereinbarungen von Unternehmen? In der Politik sehen dies viele so, wie der Beschluss des Nationalrats vom Mittwoch zeigt.
➔ Zur Story
 
MARKETING & VERTRIEB | TOPSOFT

Die optimale Marketing-Technologie: Teure Fehlentscheidungen vermeiden

Mit über 14'000 verfügbaren MarTech-Tools wird die Wahl der passenden Lösung zur strategischen Herausforderung. Ein Reifegradmodell schafft Orientierung – und hilft, kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden.
➔ Zur Story
KOLUMNE | STRATEGIE & RECHT

Konventionalstrafe: ein nützliches Instrument, aber mit Vorsicht zu geniessen

Aktenzeichen KMU_today_010: Die Kolumne von André Brunschweiler, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei LALIVE in Zürich, gibt Antworten auf juristische Fragen, die Schweizer KMU beschäftigen können beziehungsweise beschäftigen sollten.
➔ Zur Story
 
audienzz AG
Falkenstrasse 11 | 8008 Zürich CH
Schweiz
Dieser Newsletter ist ein Service von Moneyhouse (Neue Zürcher Zeitung AG). Sie erhalten den Newsletter, da Sie ein registriertes Mitglied bei Moneyhouse sind. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Kontakt Einstellungen

Copyright © 2025 by audienzz AG. Alle Rechte vorhehalten.
Newsletter abbestellenEinstellungen
      Linkedin