| | Der Ticker kommt heute von danweb2_0 Ist aber so... |
|
FBI & Open Source & Have I Been Pwned Diese Begriffe können eigentlich nicht in einem Zusammenhang stehen - zumindest fühlt es sich komisch an das so zu lesen. Dennoch hat das Ganze einen positiven Hintergrund. Das Password-Leak-Projekt bekommt Unterstützung vom FBI, welches geleakte Daten beisteuern will und der Projekt-Betreiber, Troy Hunt, macht den Quellcode als Open-Source-Software öffentlich und transparent, um weiter für Vertrauen zu werben. heise.de Dann war da noch Whatsapp Seit längerem gibt es ja viele Informationen, was nun passiert, wenn man die neuen Regelungen nicht akzeptiert. Erst Fristen, dann Abschwächungen und nun passiert erst einmal gar nichts... Golem Nun auch das BSI Nachdem die letzten Wochen vermehrt kritische Stimmen wegen der Luca-App aufkamen, äußert sich nun auch das BSI. Und zwar wie folgt: "Wir schätzen das Angriffs-Szenario einer Code-Injection über das Luca-System abhängig von der konkreten Einsatzumgebung als plausibel ein." heise.de Klarna(men) Nicht immer sind es die Hacker, die Daten offen legen. Manchmal handelt es sich auch einfach um menschliche Fehler. So geschehen im Fall von Klarna. Nach dem Login sahen die Nutzer nicht ihre Daten, sondern die von anderen Klarna-Nutzern. Anstatt der 90.000 Betroffenen, traf es allerdings wohl nur 9500 betroffene Kunden. heise.de Glückauf! |
|
| Obwohl die deutschen Parteien seit 2016 immer wieder ihre Sorgen um die Integrität der Wahlen in Deutschland äußern, wurde in den vergangenen Jahren zu wenig an den bestehenden Vorgaben für Parteiwerbung im Digitalen geändert. Da es eine solche Regelung auch nicht mehr bis zur Bundestagswahl 2021 geben wird, ruft D64 die Parteien dazu auf, sich einen gemeinsamen Code of Conduct für das digitale Campaigning als Übergangslösung anzuschließen. Lest hier, was eine solche Selbstverpflichtung beinhalten sollte: Link https://d-64.org/code-of-conduct/ |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 8. Juni, BMJV-Impulse: DatenWert & Datenminimalismus, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 23. Juni, BMJV-Impulse: Digitale Teilhabe für Ältere, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|