Lesen Sie die Mail in Ihrem Browser szmtagiomb_np
Guten Morgen,

Sieben Tote in wenigen Sekunden: Ein grässlicher Unfall auf einer Bundesstraße in Thüringen zeigt einmal mehr, was die eigentlichen Probleme auf unseren Straßen sind – Raser, Trinker und unaufmerksame Idioten, die anderer Leben gefährden. Doch mehr als ein Schulterzucken und den schulterzuckenden Übergang zum Alltag wird es auch jetzt nicht geben. Lieber diskutiert das Land erhitzt über die „Klima-Kleber“. Hamburg und andere Bundesländer wollen die Straßenblockierer jetzt zur Kasse bitten – Zigtausende Euro sollen pro Aktion fällig werden. 74 Kostenbescheide gab es allein in diesem Jahr in Hamburg, schreibt mein Kollege Daniel Gözübüyük. (M+) Das dürfte die durch Spenden bestens ausgestatteten Aktivisten allerdings eher wenig beeindrucken. 

+++ 

Meine Lieblingsgeschichte des Tages spielt in Lüneburg. Ein Weißstorch attackiert dort ständig Autos, also soll er vertrieben werden. Gar nicht so einfach, stellt sich heraus. Zwar wurde sein Nest blockiert, aber der Problemstorch versucht unbeirrt (und erfolglos), weiter Material aufzuschichten. Der Verdacht des örtlichen Storchenbetreuers: Das Tier ist einfach etwas dumm ...

+++

Drohungen, Gewalt, Morde: Vergangene Woche berichtete die MOPO über den Wandel der Hansestadt zum Umschlagplatz für Kokain & Co. und die Schlüsselrolle des Hafens. Doch wie kommen die Drogen eigentlich aus dem umzäunten und streng bewachten Areal heraus? Insider haben meiner Kollegin Nina Gessner berichtet, wie die Mafia gezielt bestimmte Personengruppen ins Visier nimmt und mit hohen Summen zu Komplizen macht. Netzwerke unterwandern so das Geschäft, schmuggeln gezielt Container an Kontrollen vorbei. Ein missglückter Deal zeigt, wie dreist die Kriminellen dabei vorgehen. Wer aussteigen will, wird massivst bedroht – und muss um seine Familie fürchten. Dann hilft nur noch eine radikale Maßnahme. Den spannenden Artikel über die dunklen Geschäfte im Hafen lesen Sie hier. (M+)


Einen guten Start in die sonnig-frostige Karwoche wünscht

Mathis Neuburger
[email protected]

ANZEIGE
Die Eintrittskarte zu allen Inhalten auf MOPO.de - jetzt MOPO+ kennenlernen.
Jetzt testen!

Diese Nachrichten haben wir heute für Sie:

Grzegorz S.: Ganz Sylt jagt jetzt seinen Mörder

Pferd „Baldino“ zertrümmert Mann das Gesicht – sein Chef hat jetzt mächtig Ärger

Schrecklicher Unfall mit sieben Toten: In diesem Wrack verbrannten fünf 19-Jährige

Schock bei Hamburgs Handball-Krimi: Top-Spieler schwer verletzt im Krankenhaus

Erschütternde Diagnose: Frau von Moderator Daniel Aminati hat Krebs

Russischer Kriegsblogger bei Explosion in Sankt Petersburg getötet

Wo gibt's die schönsten Osterfeuer in Hamburg?

Frau soll mit Waffe bedroht worden sein: SEK nimmt Mann ins Hausbruch fest

„Völlig inakzeptabel“: Liverpool-Teambus mit Stein beworfen – Fenster zerbricht

Gäste sahen ihn torkelnd in Unterwäsche: Mallorca-Urlauber stürzt von Balkon – tot

Annett Louisan äußert sich offen: Publikum hat meine Ängste gespürt

„Tut sehr weh“: Tatort-Star will bestimmte Szenen nicht mehr drehen

Michael Dietel: „Wir stellen unermüdlich neues Personal ein“

Zum Schluss noch ein Tipp aus dem MOPO-Shop:

 

Wanderungen für jede Jahreszeit: von der Kirschblüte bis zum Weihnachtspostamt

Ein Buch von MOPO-Mitarbeiter  Philipp Markhardt!

Zum Produkt


Falls Ihnen unser Newswecker gefällt, leiten Sie ihn gerne an Familie, Freunde und Kollegen weiter. Und falls Sie diese Mail weitergeleitet bekommen haben: 
Hier kostenlos abonnieren
MOPO.de MOPO.de
Facebook Facebook
Instagram Instagram
Twitter Twitter
Copyright © 2023  Hamburger Morgenpost 
Sie haben sich auf MOPO.de für diesen Newsletter angemeldet. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressum, Datenschutz

Morgenpost Verlag GmbH
Barnerstraße 14 | 22765 Hamburg
Tel.: 040 / 80 90 57 - 0
AG Hamburg HRB 37743 

 
Geschäftsführung: Arist von Harpe
Chefredakteur: Maik Koltermann

Fügen Sie MOPO.de zu Ihren Kontakten hinzu.

Um den Newsletter abzubestellen,
klicken Sie bitte hier.
Ihre persönlichen Einstellungen
können Sie hier ändern.