Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Strafprozess
Klima-Aktivisten riefen zum Militärstreik auf: Jetzt stehen sie deshalb vor Gericht – ist das noch zeitgemäss?
 
Staatsbetriebe
Besser als auch schon, aber noch immer ungenügend: So schlecht führen die Städte ihre Unternehmen
 
Handball
«Einige haben sich bei mir bedankt» – Handballerin Xenia Hodel und die Reaktionen auf ihre Nati-Pause
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Challenge League
An den Spitzenplätzen dran: Der FC Aarau siegt in Bellinzona dank Fazlius Tor 1:0 und hat Wil und Lausanne-Sport im Blickfeld
Der FC Aarau entscheidet ein zähes Spiel in Bellinzona mit 1:0 für sich. Valon Fazliu bringt die Aarauer in der ersten Halbzeit in Führung. Kurz vor Schluss vergibt der eingewechselte Shkelqim Vladi die Chance auf den zweiten Treffer: Er setzt einen Foulpenalty übers Tor. Durch den vierten Sieg in Folge rückt der FCA bis auf vier Punkte an den Barrageplatz heran.
 
Oldtimer-Rennen
300 Teilnehmer und sogar Oldtimer, die E-Fuel tanken: Der GP Mutschellen begeistert Fahrer und Publikum gleichermassen
 
Fussball
Der FC Baden hat es in der eigenen Hand
 
Challenge League
FCA-Trainer Smiljanic legt sich mit Tessiner Fans an – und nimmt Vladis Fehlschuss mit Humor
 
FCA-Noten
Jäckle ist der Quarterback, Fazliu der Torgarant und Vladi macht es zu lässig: Das sind die Noten zum Sieg in Bellinzona
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Regierungsratswahlen
Das grosse Polit-Comeback ist perfekt: Maudet schafft Rückkehr in den Genfer Staatsrat
Pierre Maudet kehrt trotz Korruptionsdelikt im Zuge seiner Abu-Dhabi-Reise zurück in die Genfer Regierung. Pikant: Er arbeitet nun wieder mit jenen Politikern zusammen, die ihn einst entmachtet hatten.
 
Ukraine-Krieg
Wo Lehrerinnen ihre Schüler anschreien: «Du gehörst an die Wand gestellt! » - die aktuelle Reportage aus Moskau
 
Fussball
Blick in die Garderobe – so euphorisch feiern die YB-Stars den Meistertitel
 
Corona
Massnahmen-Gegner kündigen «intensive Kampagne» zu Covid-Gesetz an: Gelingt es den Befürwortern, wenigstens ein Komitee zu gründen?
 
Ukraine-Newsblog
Papst Franziskus deutet Friedensmission an ++ Russisches Militär meldet Zerstörung von Munitionslager der Ukraine
 
Bevor Sie gehen…
Porträt
Von Pariser Fashionistas, Terror-Verfahren und dem französischen Lifestyle: Nina Belz war fünf Jahre Paris-Korrespondentin
Nina Belz arbeitete während fünf Jahren als Auslands-Korrespondentin für die NZZ. Mitte Jahr kehrt sie zurück nach Zürich und zieht nun Bilanz über ihre Zeit in Paris. Sie erzählt von Höhen und Tiefen, den Schwierigkeiten und Herausforderungen, aber meint auch: «Es gibt kaum Negatives an diesem Job.»
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung