Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
30.04.2021
Liebe Leserinnen und Leser,
von einer Trendwende oder gar Entwarnung wollen Politiker und Experten noch nicht sprechen. Doch eine erste Entspannung scheint im Kampf gegen die dritte Corona-Welle einzusetzen:
So stagnieren nicht nur die Infektionszahlen. Diese Woche wurden auch erstmals mehr als eine Millionen Menschen täglich geimpft, 730.000 davon in Arztpraxen. Über ein Viertel aller Bürger hat damit die erste Impfung erhalten. Auch Kinder könnten bald an die Reihe kommen: Gerade heute haben der Impfstoffhersteller Biontech und sein US-Partner Pfizer bei der europäischen Zulassungsbehörde EMA die Zulassung ihres Corona-Vakzins für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren beantragt. Am gestrigen Donnerstag hat Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) zudem einen Verordnungsentwurf vorgelegt, welche Erleichterungen für Geimpfte künftig gelten sollen.
Was bei mir persönlich jederzeit für akute Entspannung sorgt: Der Gedanke an Italien – und an italienisches Essen im Speziellen. Deshalb freue ich mich besonders über unsere heutigen Rezeptvorschläge. Mein Favorit ist die Zwiebel-Frittata. Und Ihrer?
Ein entspanntes Wochenende mit oder ohne mediterrane Genüsse wünscht
Ihre Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
30.04.2021
Liebe Leserinnen und Leser,
von einer Trendwende oder gar Entwarnung wollen Politiker und Experten noch nicht sprechen. Doch eine erste Entspannung scheint im Kampf gegen die dritte Corona-Welle einzusetzen:
So stagnieren nicht nur die Infektionszahlen. Diese Woche wurden auch erstmals mehr als eine Millionen Menschen täglich geimpft, 730.000 davon in Arztpraxen. Über ein Viertel aller Bürger hat damit die erste Impfung erhalten. Auch Kinder könnten bald an die Reihe kommen: Gerade heute haben der Impfstoffhersteller Biontech und sein US-Partner Pfizer bei der europäischen Zulassungsbehörde EMA die Zulassung ihres Corona-Vakzins für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren beantragt. Am gestrigen Donnerstag hat Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) zudem einen Verordnungsentwurf vorgelegt, welche Erleichterungen für Geimpfte künftig gelten sollen.
Was bei mir persönlich jederzeit für akute Entspannung sorgt: Der Gedanke an Italien – und an italienisches Essen im Speziellen. Deshalb freue ich mich besonders über unsere heutigen Rezeptvorschläge. Mein Favorit ist die Zwiebel-Frittata. Und Ihrer?
Ein entspanntes Wochenende mit oder ohne mediterrane Genüsse wünscht
Ihre Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628
Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628