Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
04.01.2021
Liebe Leser,
 
das neue Jahr ist da, doch so richtig viel hat sich nicht geändert: Seit dem Impfstart vor einer Woche ist die Zahl der Impfungen gegen das Coronavirus nur langsam gestiegen. Das liegt unter anderem daran, weil vorrangig in Alten- und Pflegeheimen geimpft wird und diese von mobilen Impfteams besucht werden müssen. Vielen geht das dennoch zu langsam.
 
Ob das auch mit dem "typisch deutschen Pessimismus" und der sogenannten "German Angst" zu tun hat, welche die Stiftung für Zukunftsfragen kürzlich in einer Studie diagnostizierte? Beide bestünden weiter, obwohl "Deutschland objektiv zumindest wirtschaftlich besser" dastehe als die meisten anderen Länder, lautet ein Fazit der Studienmacher. Das Positive ist: Knapp über die Hälfte der Befragten blickte dennoch mit Zuversicht aufs Jahr 2021.
 
Ich bin guter Dinge, dass sich bei mir persönlich zumindest in Sachen Büro-Outfit 2021 etwas tun wird. Zwar sitze ich nicht in Jogginghose am Homeoffice-Rechner, wenn ich diesen Newsletter schreibe. Aber ich merke schon, wie eng anliegende Jeans oder unbequeme Röcke im Laufe des letzten Jahres merklich ins hintere Drittel des Kleiderschrankes gewandert sind. Warum der Arbeitstag mit dem Outfit beginnt und es sich deshalb durchaus lohnen kann, mal wieder die schicke Bluse anzuziehen, lesen Sie in diesem spannenden Artikel.
 
Einen guten Start in die Woche und ins neue Jahr wünscht

Ihre
Konstanze Faßbinder
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Corona-Impfstart - Wo es ruckelt und warum
 
  
Zu wenig Impfstoff, langsame Verteilung: Lief da etwas schief? Und wenn ja, wann wird es besser? Hier die Antworten
> Zum Artikel
 
 
 
 
Langsamer Impfstart in mehreren EU-Ländern
 
  
In Frankreich scheint es nur in Trippelschritten voranzugehen. Und ein EU-Land hat noch gar nicht angefangen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Krankheitsbewältigung: Umgang mit Covid-19
 
  
Tipps, wie Sie sich gegen sorgenvolle Grübeleien schützen und wie Sie am besten mit der Erkrankung umgehen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Corona-Warn-App: Wie sie funktioniert, was sie leisten kann
 
  
Die App soll Menschen rechtzeitig vor einer möglichen Infektion mit Sars-CoV-2 warnen. Antworten auf wichtige Fragen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Umfrage: Wie die Deutschen auf 2021 blicken
 
  
Auch 2021 bleiben die oft zitierte "German Angst" und der "typisch deutsche Pessimismus" weiter bestehen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Homeoffice: Beeinflusst Kleidung die Leistung?
 
  
Sind wir im Hemd produktiver? Fest steht: Kleidung hat nicht nur Einfluss auf uns selbst, sondern auch auf andere
> Zum Video
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
 
Nachgefragt! beim Neuropathologen
 
  
Kann das SARS-CoV-2-Virus über die Riechschleimhaut ins Gehirn gelangen? Das fragen wir Prof. Frank Heppner
> Zum Videopodcast
 
 
 
 
Corona: Was gilt für meine Reise?
 
  
Hier können Sie schnell und einfach prüfen, wohin Sie in Deutschland reisen dürfen – und was Sie dabei beachten müssen
> Zum Reise-Check
News von unseren Partnerportalen
Interview mit Frank Elstner über Parkinson
 
  
Moderator Frank Elstner spricht über seine Erkrankung, seine Sucht nach Nachrichten und die Liebe zum Privatradio
> Zum Artikel vom Senioren-Ratgeber
 
 
 
 
Die sicherste Therapie für mich
 
  
Medikamente sollen uns gesund machen, haben aber auch unerwünschte Wirkungen. Unsere Tipps für eine optimale Behandlung
> Zum Artikel vom Diabetes-Ratgeber
"Moment mal..."
© REUTERS/Lisi Niesner
Wien, Österreich: Der Angestellte einer Klinik reckt die Siegesfaust in die Höhe, nachdem er seine erste Corona-Impfung erhalten hat
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 

aus deutschen Medien
 
1. Die Tagesschau schreibt über die Zweifel an der Sicherheit und Wirksamkeit vom indischen Coronaimpfstoff Covaxin

2. Greifswalder Forscher haben ein Rechenmodell entwickelt, mit dem sie Prognosen zum Verlauf der Corona-Infektionszahlen ableiten können. Welche Auswirkungen Lockerungen beziehungsweise ein über verlängerter harter Lockdown haben würden, erläutert der NDR
 

aus internationalen Medien
 
3. 79-prozentiger Schutz. Der SRF berichtet über den ersten offiziell zugelassenen chinesischen Impfstoff von Sinopharm

4. Mix and Match? Großbritannien impft inzwischen mit zwei Impfstoffen. US-Forscher warnen vor dem Mischen der Impfstoffe, falls die Ressourcen für die zweite Impfung knapp werden sollten. Der Guardian mit den Details
 

aus Wissenschaft und Forschung
 
5. Seit dem 27. Dezember wird in Deutschland geimpft. Ärztezeitung zeigt, wie sich die Impfquoten in Deutschland und der Welt entwickeln

6. Wie sicher sind Antigentests? Medizin Transparent hat die aktuelle Studienlage ausgewertet
 
Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
 
Schwerpunkt Kopfschmerzen
 
Apotheken Umschau vom 1.1.21: Video
 
  
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Glücklicherweise gibt es auch viele Behandlungsmethoden dagegen
> Zum Video
Thema der Woche: Probleme an den Fingern
 
Nagelbettentzündung: Symptome und Behandlung
 
  
Ursache sind meistens Erreger wie Bakterien und Pilze, die über kleine Wunden eindringen. Was dann hilft
> Zum Artikel
 
 
 
 
Schnellender Finger: Was steckt dahinter?
 
  
Lässt sich der Finger nur schwer strecken und schnalzt plötzlich nach vorne, sind oft die Sehnen überlastet
> Zum Artikel
Ratgeber in einfacher Sprache
 
Lippenherpes
 
  
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Lippenherpes
> Zum Ratgeber
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick ins aktuelle Magazin
Themen: Kopfschmerzen +++ Hepatitis +++ Tipps für Langlauf-Anfänger +++ Vitamin D +++ Fieber +++ Die Geschichte der Impfungen +++ Gewicht dauerhaft halten +++ Tipps für starke Abwehrkräfte +++ Beim Sport drinnen Maske tragen? +++ Bluvergiftung +++ Lippenpflege +++ Essen gut verpackt mitnehmen +++ Rezepte für gesunde Snacks
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Das Ehepaar hat einen schlimmen Streit. Sie: „Statt dir...
> Zum Witz