| | Technologie und Innovation – Aktien neu denken. Die globalen Aktienmärkte haben sich in den letzten zwei Jahren stark erholt, angetrieben von sinkenden Zinsen, unerwartet starkem US-Wachstum und dem Vormarsch von künstlicher Intelligenz und technischer Innovation. | Anzeige |
|
20.05, 10:35 | Klaus Kaldemorgen will "in absehbarer Zukunft" Verantwortung übergeben |
| Der Grandseigneur der deutschen Fondsbranche regelt seine Nachfolge. Wie Kaldemorgen im "Handelsblatt"-Interview berichtet, soll Co-Manager Schmidt das Ruder beim Flaggschiff DWS Concept Kaldemorgen übernehmen. Das bedeute aber nicht, dass er nichts mehr mit dem Fonds zu tun haben werde. |
20.05, 10:25 | Verlust des Top-Ratings: US-Schulden sorgen Anlageexperten |
| Erst S&P, dann Fitch, jetzt Moody's: Keine der großen Ratingagenturen bewertet die Bonität der Vereinigten Staaten noch mit der Bestnote. Der Schritt wirft ein Schlaglicht auf ein Problem großer Tragweite: Wie lange können es sich die USA noch erlauben, über ihre Verhältnisse zu leben? |
20.05, 10:15 | Quirin Bank in Kauflaune: Mehrere Vermögensverwalter auf der Liste |
| Die Quirin Privatbank will durch die Übernahme unabhängiger Vermögensverwalter wachsen. Erste Gespräche laufen, sagt Vorstandschef Karl Matthäus Schmidt. Parallel baut das Institut auch das Beraterteam aus – und visiert ehrgeizige Kundenziele für das Jahr 2030 an. |
|
20.05, 10:55 | Neuer Dax-Meilenstein Zahl des Tages: 24.006 |
20.05, 10:40 | Franklin Templeton: Diese vier Trends treiben den ETF-Markt |
20.05, 10:30 | Riester-Bestand rutscht auf Niveau von 2010 |
20.05, 10:00 | Zielscheibe Krypto-Anleger: Wenn Hacker mehr als nur Coins wollen |
| | Sind europäische ETFs der "Place to be"? Die Trump’sche Politik hat Europas ETFs für Aktien und Anleihen in den Mittelpunkt gerückt, da die vielen europäischen Multinationals vom Wirtschaftswachstum profitieren dürften und die Zinssenkungen der EZB den Anleihenausblick verbessern sollten. Mehr lesen | Anzeige |
|
20.05, 09:30 | Aviva ernennt Portfoliomanager für globale Hochzinsbonds |
20.05, 09:30 | Prämiensparverträge: Rückzahlungen im vierstelligen Bereich |
20.05, 09:15 | Zinssenkung ja, aber... EZB-Rat warnt vor Aktionismus |
19.05, 15:10 | Plansecur erreicht neuen Höchststand bei Fonds-VV |
| | Mit Dividenden Marktvolatilität abfedern. Dividenden-Strategien wie der Fidelity Global Dividend Fund können Markttiefs abfedern und Stabilität ins Depot bringen. Setzen Sie auf weltweite Qualität – für laufende Erträge, Wachstum und ein gutes Gefühl beim Investieren. | Anzeige |
|