Klassifikationen Aktuell

ICD-10-GM 2021: BfArM verffentlicht endgltige Fassung

Das BfArM hat die endgltige Fassung der ICD-10-GM Version 2021 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) verffentlicht. In die neue Version flossen 46 Vorschlge ein, zumeist von medizinischen Fachgesellschaften und von Fachleuten aus rzteschaft, Krankenkassen und Kliniken sowie aus weiteren Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.

Die ICD-10-GM bildet zusammen mit dem Operationen- und Prozedurenschlssel (OPS) die Basis fr die Entgeltsysteme in der ambulanten und stationren Versorgung.

Diagnosen mssen im ambulanten und stationren Bereich nach der ICD-10-GM verschlsselt werden. Die Verschlsselung erfolgt auf der Basis des Systematischen Verzeichnisses der ICD-10-GM. Das zugehrige Alphabetische Verzeichnis mit seiner umfangreichen Sammlung an Krankheitsbezeichnungen und Synonymen erleichtert die Arbeit in der Praxis. rzte und Dokumentare in Krankenhusern sind verpflichtet, bei der Kodierung die Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) in der jeweils gltigen Fassung zu bercksichtigen; in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen sind die Deutschen Kodierrichtlinien fr die Psychiatrie/Psychosomatik (DKR-Psych) heranzuziehen. Die Kodierrichtlinien werden von den Selbstverwaltungspartnern gemeinsam vereinbart.

Seit Version 2019 gibt die WHO keine regelmigen Aktualisierungen mehr fr die ICD-10 heraus. Jedoch werden von der WHO nicht belegte Schlsselnummern bei Bedarf mit Inhalt belegt und in ggf. modifizierter Form in die ICD-10-GM bernommen. Zudem werden bei Bedarf neue nicht belegte Schlsselnummern als Platzhalter fr zuknftige Anforderungen eingefhrt. Fr die ICD-10-GM 2021 kommt beides zum Tragen.

Wichtige inhaltliche nderungen in der Version 2021

  • Toxische Enzephalopathie: Einfhrung neuer 4-Steller zur spezifischen Kodierung einer toxischen Enzephalopathie unter Immuntherapie.
  • Sonstige nher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen:  Einfhrung neuer 5-Steller zur spezifischen Kodierung eines penetrierenden Aortenulkus [PAU].
  • Divertikelkrankheit des Darmes: Anpassung der Schlsselnummern an die Terminologie der WHO-Fassung, Streichung von Kodes, bei denen eine Divertikelkrankheit mit Perforation / Abszedierung der Kategorie "Divertikulose" zugeordnet war und berleitung auf die entsprechenden Kodes der Kategorie "Divertikulitis".
  • Akute Peritonitis: Einfhrung neuer 5-Steller zur spezifischen Kodierung einer spontanen bakteriellen Peritonitis [SBP].
  • COVID-19: Aufnahme von durch die WHO mit Inhalt belegten Schlsselnummern in modifizierter Form, sowie Belegung einer weiteren nicht belegten Schlsselnummer fr die Testung auf eine Infektion mit SARS-CoV-2.

Der Kommentar im Vorspann des Systematischen Verzeichnisses erlutert wichtige Neuerungen in den einzelnen Kapiteln. Alle nderungen im Detail sind in der Aktualisierungsliste enthalten. Die Differenzliste enthlt die nderungen der endgltigen Fassung gegenber der Vorabfassung.

Das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM 2021 wird an die nderungen im Systematischen Verzeichnis angepasst und in Krze ebenfalls verffentlicht.

ber unterjhrige Fehlerkorrekturen und Aktualisierungen informieren wir ausschlielich ber unseren Newsletter "Klassifikationen Aktuell".

Kontakt

Klassifikationen Tel.: +49 228 99307-4945



Der Inhalt der E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur Webansicht.

Ich mchte meine News-Auswahl ndern.

Ich mchte den Newsletter nicht weiter beziehen.

(Falls Ihr E-Mail-Programm die aufgefhrten Internet-Adressen nicht als Link darstellt, kopieren Sie bitte die Adresse vollstndig und fgen Sie sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Besttigen Sie anschlieend mit Enter.)

Anregungen, Wnsche oder Kritik?
Wir freuen uns ber Ihre Rckmeldung unter: [email protected]

Presse- und ffentlichkeitsarbeit

Bundesinstitut fr
Arzneimittel und Medizinprodukte
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
53175 Bonn

Tel.: + 49 228 99 307-3256
Fax: +49 228 99 307-3195
[email protected]
www.bfarm.de

Das Bundesinstitut fr Arzneimittel und Medizinprodukte ist eine selbstndige Bundesbehrde im Geschftsbereich des Bundesministeriums fr Gesundheit (BMG).