Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Vereinfachung bei Kita-Subventionen: Bei der Subventionierung der Kita-Kosten in der Region gibt es mitunter grosse Unterschiede. Und deren Handhabung ist heute alles andere als einheitlich. Immer mehr Gemeinden setzen bei der Kinderbetreuung auf das Gutscheinsystem. Jetzt gibt es ein Argument mehr dafür: Eine Plattform ermöglicht die Austauschbarkeit von Betreuungsgutscheinen für Einrichtungen in verschiedenen Gemeinden. Damit wird das System für Eltern noch attraktiver. Bisher machen aber erst zehn Gemeinden mit.
Die Fasnacht naht: Vor der Fasnacht ist – die Vorfasnacht. Am Wochenende war deshalb einiges los in der Region. An der Oltner Banausiade «zelebrierte der Hochadel des fasnächtlichen Humors sein Programm vor vollen Rängen», wie Stadt-Olten-Redaktor Urs Huber schreibt. In Solothurn hat der Pop-up-Fasnachtsladen in der Jugi wieder geöffnet; wir haben ihn besucht. Und an der «Gosche Nacht» in Grenchen begeisterte das Comeback des «Ukulele-Bärs».
Der Valentinstag und das Klima: Wenn morgen zum Valentinstag rote Rosen verschenkt werden, dann ist das vielleicht gut für die Beziehung, aber weniger fürs Klima. Je nach Herkunft der Blumen ist die Umweltbelastung durch Zucht und Transport beträchtlich. Doch es gibt inzwischen regionale Produzenten, die dem Trend zur Nachhaltigkeit Rechnung tragen. Unsere Mitarbeiterin Vanessa Simili hat mit einem von ihnen gesprochen.
Starten Sie gut in die neue Woche!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Interview
«Das Gärtlidenken zu durchbrechen, ist schwierig»: Oensingen und Balsthal wollen enger zusammenarbeiten
Die jungen Gemeindepräsidenten von Oensingen und Balsthal, Fabian Gloor und Freddy Kreuchi, haben erstmals eine gemeinsame Gemeinderatssitzung organisiert. Die enge Zusammenarbeit ist in der Region einmalig. Im Gespräch erklären sie ihre gemeinsamen Projekte.
 
Kunstprojekt
Teil einer weltweiten Bewegung: Blick in die Villa 41 in Solothurn, wo das Living Museum Zuhause ist
 
Region Solothurn
Der Winterschlaf tut dem Golfplatz Wylihof in vielerlei Hinsicht gut – und wer üben will, kann hier sogar virtuell golfen
 
Konzert am Valentinstag
«Wir streiten nicht mehr, sobald wir zusammen Musik machen»: Dieses Paar aus Grenchen ist die Band «The 2 of us»
 
Tobs-Premiere
«Nabucco» – grosse Freiheitsoper mit vielen Gänsehautmomenten
 
Baubewilligung
Weg vom Hühnerfleisch: Der Dulliker Hof Engelberg will seine Ausrichtung anpassen – noch ist die gewünschte Eiernachfrage aber nicht gegeben
 
Wechsel
Nach zehn Jahren an der Primarschule: Boninger Schulleiter kündigt und konzentriert sich auf die Kantonsschule
 
Solothurn
Grosser Andrang im Fasnachtsladen: Gefragt ist alles – vom Chesslerhemli bis zum ausgefallenen Kostüm
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Ärztinnen fehlen nicht nur in der Peripherie, auch in den Städten – das macht mir Bauchweh»
Rund 70 medizinische Zentren, 50 Apotheken, 40 Zahnarztzentren sowie Fitnesscenter betreibt das Unternehmen Medbase, das wiederum zur Migros gehört. Medbase-Gründer und CEO Marcel Napierala erklärt im Interview, was es für die medizinische Versorgung der Zukunft braucht.
 
Wirtschaftspolitik
Nach zig Niederlagen an der Urne: Wie Roche, Nestlé und Co. jetzt die Nähe zum Volk suchen
 
Wahljahr 2023
Zürcher Wahlvolk stoppt grüne Welle –  zumindest vorerst
 
Moldawien
Russische Raketen und Rücktritt der Regierungschefin: Was ist nur los im Nachbarland der Ukraine?
Das prowestliche Moldawien steckt in einer tiefen Krise. Die Unzufriedenheit der Bürger im ärmsten Land Europas mit steigenden Kosten kämpfen, weiss vor allem einer zu nutzen.
 
Erdbebengebiet
Plünderer stehlen Haushaltsgeräte und Kinderwagen: In der Türkei nutzen Kriminelle das Chaos zu ihrem Vorteil
 
Ernährung
Karotten und Soja – aber auf keinen Fall Fleisch: Darf ich meinen Hund vegan ernähren?
 
Kino
Blue Cinema bringt die Nachtvorstellung zurück – und distanziert sich von Gerüchten zur «Kosmos»-Übernahme
 
Energie
Eisspeicher in der Grösse eines Schwimmbads heizt eine Hotelanlage
 
Café Fédéral
«Big brother» in Bern: SVP-Bundesrat Albert Rösti und seine grünen Überwacher
 
Tennis
Belinda Bencic wehrt drei Matchbälle ab, besiegt Angstgegnerin und gewinnt in Abu Dhabi das nächste Turnier
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung