Katholische Kirche in Deutschland legt Statistik für 2024 vor Die Deutsche Bischofskonferenz und die 27 Diözesen der katholischen Kirche in Deutschland haben die Kirchenstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. In Deutschland machen die Katholiken nun 23,7 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Mehr lesen |
|
Kolping warnt vor Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit Noch bevor die neue Koalition steht, droht die CDU das Entwicklungsministerium abschaffen zu wollen. Wegen klammer Kassen soll es auch weniger Geld für Entwicklungshilfe geben. Markus Demele von Kolping International schlägt Alarm. Mehr lesen | |
|
Kirche und Theater bieten seit 2022 "Godesberger Gespräche" an Was haben sich Kirche und Theater zu sagen? Im Bonner Stadtteil Bad Godesberg bieten beide seit einigen Jahren ein gemeinsames Gesprächsformat an. Das kommt auch der gesamten Gesellschaft zugute, glaubt Schauspieldirektor Jens Groß. Mehr lesen | |
|
Bischof zeigt sich entsetzt über Versteigerung von Acutis-Reliquien Da hat der Teufel seine Hände im Spiel, glaubt Bischof Domenico Sorrentino in Assisi. Im Internet wurden Haare des "Influencers Gottes", Carlo Acutis, angeboten. Nun ergriff der Bischof drastische Maßnahmen. Mehr lesen | |
|
Missbrauchsopfer-Vereinigung zeigt sechs Kardinäle an Die internationale Missbrauchsopfer-Vereinigung "Snap" hat gegen sechs prominente Kardinäle Anzeige im Vatikan erstattet. Die Anzeigen sind an Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und die Leiter weiterer Behörden im Vatikan gerichtet. Mehr lesen | |
|
Jesuiten gehen im Fall Rupnik auf mutmaßliche Opfer zu Seit Jahren beschuldigen Frauen den früheren Jesuitenpater und Mosaik-Künstler Marko Rupnik, er habe sie verführt und sexuell missbraucht. Nun hat der Jesuitenorden den mutmaßlichen Opfern Entgegenkommen signalisiert. Mehr lesen | |
|
|