Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Kirchen-Krach Die ganze Biel-Benkemer Kirchenpflege ist zurückgetreten, wie schon vor zwei Jahren, als die Gemeinde verkracht war. Man wolle jetzt aber einfach nur «frischen Kräften Platz machen», heisst es bei der Kantonalkirche, die eine externe Interimsleiterin eingesetzt hat.
Gewalt gegen Frauen Jede zweite Woche verliert eine Frau in der Schweiz ihr Leben durch einen Femizid. In der Region Basel machen diverse Aktionen im Rahmen der Tage der Gewalt gegen Frauen auf das Thema aufmerksam.
Faktencheck Von der Coronakrise erhofften sich viele epochale Umwälzungen. Menschen würden künftig lokaler einkaufen, häufiger zu Hause arbeiten und nachhaltiger unterwegs sein, hiess es. Der Faktencheck zeigt aber: Dauerhaft sind nur wenige Veränderungen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Kirche
Biel-Benkemer Reformierte kommen nicht zur Ruhe – aber diesmal soll kein Krach dahinter stecken
Die ganze Kirchenpflege ist zurückgetreten, wie schon vor zwei Jahren, als die Gemeinde verkracht war. Man wolle jetzt aber einfach nur «frischen Kräften Platz machen», heisst es bei der Kantonalkirche, die eine externe Interimsleiterin eingesetzt hat.
 
Gewalt an Frauen
Jedes Paar Schuhe ein verlorenes Leben: Während 16 Tagen wird auf Femizide aufmerksam gemacht
 
Rheinbord
Basler Jungunternehmer wagen im ehemaligen Novartis-Restaurant einen neuen kulinarischen Anlauf
 
Wiedereröffnung
Frisches Team, neues Programm: Der «Cheesmeyer» in Sissach will sich als Kulturhaus etablieren
 
Augenheilkunde
Novartis soll weitere Sparten verkaufen
 
Volleyball
Frische Luft schnappen im Europacup: Die internationale Reise von Sm'Aesch Pfeffingen startet in Athen
 
Wohltätigkeit
DJs und Cocktails: Dem traditionellen Suppentag steht eine kleine Revolution bevor
 
Eglisee
Das Gartenbad hat zur «Kunschti» jetzt auch eine Kunstausstellung
 
Urteil
Faustschlag gegen Jugendlichen: Bundesgericht weist Beschwerde von Basler Polizisten ab
 
Ausbau
Kanton lenkt ein und prüft mit Riehen einen Tunnel für die Wiesentalbahn
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Faktencheck
Homeoffice, lokal Einkaufen, weniger fliegen: Was sich nach Corona bewahrheitet hat
Von der Coronakrise erhofften sich viele epochale Umwälzungen. Menschen würden künftig lokaler einkaufen, häufiger zu Hause arbeiten und nachhaltiger unterwegs sein, hiess es. Der Faktencheck zeigt aber: Dauerhaft sind nur wenige Veränderungen.
 
Analyse
Die Schweizer Nati an der WM: Ein Coup ist möglich – sie haben es schon bewiesen
 
WM in Katar
«Es brach aus ihm heraus»: So kam es zu Gianni Infantinos Wutrede – es gab nicht einmal ein Manuskript
 
Interview
Manuel Akanji über Schweizer WM-Chancen: «Ob es dann gleich der Titel wird, werden wir sehen»
 
Viren
Corona, Grippe- und Erkältungsviren wüten – und der Schweiz gehen die Medikamente aus
 
Black Friday
«Preisreduktionen werden vorgegaukelt» warnt der Konsumentenschutz – mit diesen Tipps entkommen Sie der Schnäppli-Falle
 
Lohnverhandlung
Der Arbeitsmarkt boomt wie nie: Sieben Tipps, wie Sie jetzt Ihren Lohn aufbessern können
 
Europapolitik
Geheimsitzung des Bundesrates: EU ist bereit zu Konzessionen beim Lohnschutz – erwartet aber raschen Entscheid aus Bern
 
Bundesratsduell
Bunt und brillant: Weshalb Hans-Ueli Vogt SVP-Kronfavorit Albert Rösti gefährlich werden kann
 
Literatur
Klaus Merz ehrt Melinda Nadj Abonji: «Worte, getragen von menschlichem Atem»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung