Irme Stetter-Karp sieht in Synodalität Schlüssel zu attraktiver Kirche An diesem Wochenende beraten 66 Laien und Bischöfe beim Synodalen Ausschuss über die Zukunft der katholischen Kirche. Bringt die Weltsynode neuen Schwung in den deutschen Reformprozess? Die ZdK-Präsidentin zeigt sich optimistisch. Mehr lesen |
|
Wie kann gutes Zuhören gelingen? Wäre diese Welt eine bessere, wenn man einander nur gut zuhören würde? Und ist Zuhören eine Haltung oder eine Kunst, die sich erlernen lässt? Für das geistliche Gespräch jedenfalls sei Zuhören unabdingbar, findet Weihbischof Puff. Mehr lesen | |
|
NRW hilft beim Aufbau eines Veteranenzentrums in Dnipro Seit der Annexion der Krim 2014 zählt die Ukraine 1,2 Millionen Kriegsveteranen. Prognosen zufolge könnte sich diese Zahl noch vervierfachen. Ein riesiges Problem, denn viele ehemaligen Soldaten sind auf Traumabewältigung angewiesen. Mehr lesen | |
|
Mönche tragen Schriftrolle an Heiligabend nach Bethlehem Sie wiegt mehrere Kilo und über 100.000 Namen stehen darauf. Auch dieses Jahr tragen Mönche der Dormitio-Abtei in Jerusalem in der Heiligen Nacht eine Schriftrolle nach Bethlehem. Darauf stehen Gebetsanliegen und Wünsche nach Frieden. Mehr lesen | |
|
Hat der frühere Essener Kardinal Hengsbach einen Sohn? Erst Missbrauchsvorwürfe und nun möglicherweise noch ein Kind: Ein Mann hat den Verdacht, er könne der Sohn des früheren Essener Kardinals Franz Hengsbach sein. Der Fall beschäftigt das Bistum und die Stadt Essen. Mehr lesen | |
|
|
So., 15.12.2024 - 10 Uhr Kapitelsamt am dritten Adventssonntag im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
So., 15.12.2024 - 10:10 Uhr Apostolische Reise des Papstes nach Korsika Mehr lesen | |
|
So., 15.12.2024 - 15 Uhr Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Bethlehem im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
Dr. Matthias Daufratshofer So., 15.12.2024 - 19 Uhr Kirchenhistoriker wirft einen Blick auf die Lehre der Päpste zu Ehe und Sexualität im 20. Jahrhundert. Dabei wird deutlich, dass es dabei so manchen Ghostwriter gegeben hat, der dem Papst zuarbeitete. Mehr lesen | |
|
Musikalisches Abendgebet im Kölner Dom So., 15.12.2024 - 17:30 Uhr DOMRADIO.DE überträgt am dritten Adventssonntag das Musikalische Abendgebet aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Thomas Weitz. Es singt der Mädchenchor am Kölner Dom unter der Leitung von Oliver Sperling. An der Orgel: Matthias Wand Mehr lesen | |
|
Auch moderne Komponisten schreiben Weihnachtsmusik So., 15.12.2024 - 20 Uhr Wie kann man die Geschichte von Weihnachten auch im 21. Jahrhundert erzählen? Und dann auch noch in einer Form, die heute verstanden wird? Komponist Bob Chilcott nähert sich diesem Thema immer wieder aufs Neue mit seiner Musik an. Mehr lesen | |
|
|