Guten Appetit! iomb_np
Anzeige
 
 
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

Essen hält Leib und Seele zusammen - und das gilt umso mehr in der kalten und dunklen Jahreszeit.  Und so ist es kein Wunder, dass sich unser Kino-Tipp der Woche The Menu von Mark Mylod dem (guten) Essen widmet. Hier allerdings gerät ein Feinschmecker-Menü ein wenig aus dem Ruder. Eine wie wir finden sehenswerte Mixtur aus Horrorfilm und schwarzer Komödie.

Was uns in dieser Woche auch entzückt hat, ist Karoline Herfurths neuer Film Einfach mal was Schönes, bei dem sie abermals mit leichter Hand Unterhaltung und nachdenkliche Töne zusammenfügt.

Außerdem haben wir selbstverständlich auch wieder einen Tipp aus der ARTE-Mediathek: Richard Ayoades Submarine aus dem Jahre 2010 ist ein Coming-of-age-Film, der mittlerweile Kultstatus genießt - und das unserer Meinung nach völlig zurecht. In diesem Falle heißt es aber schnell sein, denn online ist der Film nur noch bis zum Sonntag, den 20.11. in der ARTE-Mediathek zu sehen - und zwar hier.

Unsere TV-Tipps finden sich wie stets hier, unsere handverlesenen Streaming-Tipps gibt es hier

Und zuletzt noch ein weiterer Hinweis: Heute startet das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg, eines der ältesten deutschland- und weltweit. Und ein Gutteil der Filme kann man auch online sehen. Wir haben (weiter unten im Newsletter zu finden), mal einige Tipps für das Festival zusammengestellt. 

Bis bald im Kino!

Joachim Kurz, Michael Spiegel, Andreas Köhnemann und das Redaktionsteam von Kino-Zeit

 
 

Kino-Tipp der Woche

 
 

The Menu (2022)

Als ein Paar (Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult) sich auf eine malerisches Insel zurückzieht, landen die beiden in einem exklusiven Restaurant, wo der Küchenchef (Ralph Fiennes) ihnen ein üppiges Mahl serviert, das allerdings einige schockierende Überraschungen bereithält.
Info & Trailer

 
 

Besondere Empfehlung der Woche

 
 

König hört auf (2022)

Lothar König hat langes, wildes Haar, raucht wie ein Schlot und ist manchmal ganz schön unbequem. Über seinem rechten Auge trägt er eine riesige Narbe – ein Neonazi hatte den Jenaer Stadtjugendpfarrer einst bewusstlos geschlagen. Kein Grund für Lothar König, sich unterkriegen zu lassen. Mit viel Herz und Eigensinn engagiert er sich seit Jahrzehnten unerschrocken gegen Rechtextremismus, leistet wichtige Jugendarbeit und unterstützt Geflüchtete und Migranten – weit über die Stadtgrenzen Jenas hinaus. (Quelle: Weltkino Filmverleih)
Info & Trailer

 
 

Kino-Zeit Thema der Woche

 
 

Festivalvorschau auf das IFFMH - Elf Highlights aus dem Programm

Mannheim-Heidelberg lädt ins Kino ein. Es ist nämlich Festival-Zeit und wir präsentieren euch unsere Highlights aus dem großartigen Programm.
weiterlesen

 
 
Anzeige
 
 

Ausgewählte Starts Kino + Heimkino

 
 

Einfach mal was Schönes (2022)

Als sich Karla entscheidet, alleine ein Kind zu bekommen, gerät ihre eh schon chaotische Beziehung zu ihrer Familie weiter ins Wanken. Ausgerechnet jetzt verliebt sie sich auch noch in den viel zu jungen Ole und ganz plötzlich ist da eine neue, ziemlich große Baustelle in Karlas Leben… Was tun? Weiter warten auf das ersehnte Familienidyll oder neue Träume wagen?
Info & Trailer

 
 
 

Inu-Oh (2021)

INU-OH wird mit einzigartigen Körpermerkmalen geboren und die entsetzten Erwachsenen bedecken jeden Zentimeter seines Körpers mit Kleidung – inklusive einer Maske für sein Gesicht. Eines Tages trifft INU-OH auf einen Jungen namens Tomona, einen blinden Biwa-Spieler. Als Tomona ein feinfühliges Lied des Schicksals spielt, enteckt INU-OH seine fantastische Gabe zu tanzen. INU-OH und Tomona werden daraufhin zu Geschäftspartnern und unzertrennlichen Freunden, die ihre kreativen Talente nutzen, um am Rande der Gesellschaft zu überleben, während sich ihre Bekanntheit Lied für Lied steigert und sie zu Ruhm führt. Durch die Lieder fesselt INU-OH seine Zuschauer auf der Bühne und beginnt sich nach und nach in jemanden von unerreichter Schönheit zu verwandeln. Doch warum ist Tomona blind? Warum wurde INU-OH mit seinen einzigartigen Körpermerkmalen geboren? Dies ist eine Geschichte über die Freundschaft von INU-OH und Tomona, die tanzen und singen um zur Wahrheit zu gelangen und den Fluch des jeweils anderen zu brechen.
Info & Trailer

 
 
 

Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song (2021)

Leonard Cohens Song "Hallelujah" gehört zu seinen schönsten Werken und zu jenen, die am häufigsten gecovert wurden. Dieser Film erzählt durch den Song die Geschichte von Cohens späten Lebens- und Schaffensjahren. 
Info & Trailer

 
 
Anzeige
 
 
 

Die goldenen Jahre (2022)

Der Film erzählt von der frisch pensionierten Alice Waldvogel, die sich mit ihrem Mann Peter auf ein gemeinsames und ruhiges Leben nach der Pensionierung freut. Doch der Haussegen hängt innert kürzester Zeit schief, zu unterschiedlich sind ihre Vorstellungen für den neuen Lebensabschnitt. Auch die gemeinsame Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer verläuft alles andere als harmonisch und so kommt Alice nach einem Landausflug kurzentschlossen nicht mehr an Bord zurück. Schließlich finden Alice und Peter den Mut, sich nochmals auf etwas ganz Neues einzulassen.
Info & Trailer

 
 
 

Black Mambas (2022)

"Black Mambas" nennt sich die rein weibliche Spezialeinheit, die im Kruger Nationalpark in Südafrika gegen Wilderer vorgeht. Zugleich aber müssen es die drei Frauen, die de Film porträtiert, auch gegen Vorurteile, Klassenschranken und ein altes koloniales Erbe aufnehmen. 
Info & Trailer

 
 
 

My Private Desert (2021)

Daniel ist ein Musterbeispiel von einem Polizisten, doch als er einen Fehler macht, wird er vom Dienst suspendiert. Da er nun nichts mehr hat, was ihn an seine Heimatstadt bindet, bricht er auf, um seine Liebe zu suchen, die er online kennengelernt hat. 
Info & Trailer

 
 
Anzeige
 
 
 

Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten (2022)

Eine Chronik der Ungewissheiten, in der die Hauptfigur, ein renommierter mexikanischer Journalist und Dokumentarfilmer, in sein Heimatland zurückkehrt und sich mit seiner Identität, familiären Beziehungen, der Torheit seiner Erinnerungen sowie der Vergangenheit und neuen Realität seines Landes auseinandersetzt.
Info & Trailer

 
 
 

The Middle Man - Ein Unglück kommt selten allein (2021)

Als sich in der US-amerikanischen Kleinstadt Karmack seltsame Todesfälle häufen, übernimmt Frank Farelli die Aufgabe eines Mittelsmanns. Er soll als Bote die schlechten Nachrichten überbringen.
Info & Trailer

 
 
 

The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte (2022)

Der 17-jährige Tim (Jack Wolfe), Gesangsschüler am legendären Mozart-Internat in den österreichischen Alpen, entdeckt eines Nachts ein jahrhundertealtes geheimes Portal, das ihn in die fantastische Welt von Mozarts „Die Zauberflöte“ katapultiert. Als Prinz Tamino begegnet er dort dem gewitzten Vogelfänger Papageno (Iwan Rheon), mit dessen Hilfe er von nun an jede Nacht gefährliche Abenteuer bestehen muss, um die Prinzessin Pamina (Asha Banks) aus den Fängen des Fürsten Sarastro (Morris Robinson) zu befreien. Aber auch tagsüber ist Tims Schulalltag nicht langweilig, denn er versucht, die begehrte Hauptrolle des Tamino in der jährlichen Schulaufführung der „Zauberflöte“ zu ergattern, und lernt auch noch die taffe Sophie (Niamh McCormack) kennen, die ihm mächtig den Kopf verdreht…
Info & Trailer