10. Juni 2021

Das KinderuniWien-Programm ist da!

Es ist soweit: Diesen Sommer gehen die Türen zu den Hörsälen und Seminarräumen der Wiener Unis wieder einen Spalt auf und du kannst bei der KinderuniWien gemeinsam mit Wissenschafter*innen auf Schnuppertour gehen! Um die KinderuniWien möglichst sicher zu gestalten, wird es keine großen Vorlesungen geben, sondern du wirst in kleinen Gruppen forschen!

Deine Planung kann jetzt beginnen, denn das Programm aus 200 kunterbunten Lehrveranstaltungen ist online und du kannst nach Lust und Laune schmökern! Du kannst dieses Jahr zwei Lehrveranstaltungen besuchen, die Anmeldung dafür startet online am 21. Juni.

Wichtig!
  • Es ist notwendig, dass du dich vor der Anmeldung registrierst. Das geht ab 14. Juni.
  • Ab 21. Juni ist die Anmeldung für zwei Lehrveranstaltungen möglich! Aber Achtung: Es kann sein, dass manche Lehrveranstaltungen schnell ausgebucht sind. Wenn das passiert, sei nicht enttäuscht und lass dich von anderen Veranstaltungen überraschen! 
  • Um die KinderuniWien coronasicher zu besuchen, gibt es ein paar Regeln für dieses KinderuniWien-Jahr. Informiere dich in diesem Newsletter oder auf kinderuni.at!
Zum Programm und zur Registrierung kommst du hier

KinderuniWien COVID-Sicherheit 

Das Jahresmotto dieses Kinderuni-Sommers lautet "gesund und glücklich". Damit das so bleibt und du viel Spaß beim Eintauchen in Wissenschaft und Forschung hast, solltest du Folgendes beachten:

- Die Teilnahme ist nur mit einem negativen COVID-19 Testzertifikat möglich!
- Es gibt keine großen Vorlesungen sondern Forschen in kleinen Gruppen!
- Entfallen muss die KinderuniSponsion, aber keine Sorge: Du bekommst deine KinderuniUrkunde in der Lehrveranstaltung!
- Sicher Wissenschaft erleben kannst du auch bei den Livestream-Nachmittagen am 14. und 21. Juli oder mit vielen neuen Beiträgen auf kinderuni.online!

Alle Infos findest du hier

Verstärkung im KinderuniTeam

Du weißt sicher, wie wichtig es ist, für alles die richtigen Ansprechpartner*innen zu haben. Das ist auch bei der KinderuniWien nicht anders! Da ist es das KinderuniTeam in den gelben und roten T-Shirts, die dir bei Fragen helfen, dich in deine Lehrveranstaltungen bringen und die Lehrenden unterstützen! 

Für die KinderuniWien 2021 sucht das Team noch Unterstützung!
Wenn du also jemanden kennst, die oder der schon studiert und Einblicke ins Campusleben sucht oder bei einem großen Wissenschafts-vermittlungsprojekt mithelfen möchte, dann sag die Info weiter: Die KinderuniWien sucht noch freiwillige Mitarbeiter*innen!

Zur Jobausschreibung geht es hier

C3 Award im UniClub!

Es gibt tolle Neuigkeiten aus dem UniClub! Von den Jugendlichen haben einige in den letzten Jahren nicht nur an der KinderuniWien mitgearbeitet sondern auch ihre Matura gemacht und dafür spannende Vorwissenschaftliche Arbeiten geschrieben.

Eine davon ist Lilas, die gerade mit dem C3-Award für ihre Arbeit im Bereich Internationale Entwicklung ausgezeichnet wurde. Sie beschäftigt sie sich mit dem Thema Gewalt an Frauen im migrantischen Milieu in Österreich und schließt mit den Worten: “Alle Frauen müssen gleichbehandelt werden”. 

Wenn du Lilas kennenlernen willst, sieh dir das Video von der Preisverleihung an! Lilas Kurzpräsentation kommt in Minute 40 hier

 

Heuer ist meine Lieblings T-Shirt-Farbe „Grau“!

Auch wenn die KinderuniWien heuer noch nicht so aussehen wird als in den Jahren vor Corona, so dürfen langjährige Kinderuni-Highlights nicht fehlen. So wie das beliebte Kinderuni T-Shirt, welches heuer grau sein wird und welches A1 zur Verfügung stellt. Jetzt musst du nur noch ein bisschen Geduld haben: Du bekommst dein persönliches T-Shirt dieses Jahr direkt in deiner ersten Lehrveranstaltung!
Foto: © Manfred Burger

Vielseitig unterwegs mit der Wiener Städtischen Versicherung!

Du kennst sicher die rote Tragtasche der Wiener Städtischen Versicherung, in der du immer deine Kinderuni-Studienunterlagen bekommen hast. Auch heuer gehört sie wieder zur fixen Kinderuni-Ausstattung! Du bekommst die Tasche gleich zu Beginn in der ersten Lehrveranstaltung. Sie ist einerseits praktisch für deinen Besuch der KinderuniWien und andererseits passt auch dein Laptop hinein, damit du im Bad oder Park auf kinderuni.online forschen kannst!

Wenn du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, klicke hier.

IMPRESSUM